• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera D80 , neues Objektiv oder Wechsel Sony Alpha 65

genau da liegt mein Problem, ich kann natürlich auch nach einem z.b. 28-200 /2,8 suchen, aber auch da sind scheinbar Wahnsinns Unterschiede in der Schnelligkeit von Objektiv zu Objektiv.
Deshalb hoffe ich ja hier auf mehr Info um einen Fehlkauf zu vermeiden. Und ich brauche es wirklich fast ausschließlich für Pferdeaufnahmen.

Wenn die Objektive das Problem sind ( ich sehe es auch so ) bin ich auch völlig offen für andere Hersteller, da ich ja dann einfach alles verkaufe und mir was neues zulegen werde. Sony war nur eine Idee da gut bewertet ( Chip) und meine Freundin auch zufrieden ist , gerade mit hohen Iso in der Halle und dem "normalen" Kitobjektiv .
 
Mal abgesehen davon, dass es ein 28-200 2.8 für APS-C nie geben wird, kann ich sagen, dass der Ultraschallmotor bei den Objektiven wichtig ist. Bei Canon wird er USM genannt, bei Sigma HSM, bei Tamron USD und bei Nikon AFAIK AF-S und Sony SSM. Nun muss man noch von Objektiv zu Objektiv unterscheiden, grundsätzlich werden aber die Nikon und die Canon Autofokusmechanismen die schnellsten sein. Den Sonys wird auch eine gute Geschwindigkeit nachgesagt.
Dein Problem bei Actionaufnahmen ist auf den Beispielbildern noch gar nicht so gut sichtbar. Du willst idealerweise das Pferd scharf haben, den Hintergrund aber unscharf. Da muss der AF wirklich ordentlich sitzen. Dir wurden nun schon mehrere Vorschläge gemacht. Ich plädiere eher für Canon oder Nikon und dort insbesondere 40D/50D oder D300(s). Zusammen mit einem passenden Objektiv hast du eine sehr gute und schnelle Kombi, die die neue Sony deiner Freundin alt aussehen lassen.

MfG
 
Test ganz einfach mal 1 zu 1 die Kombi deiner Freundin. Wenn die mit dem Händling und den Bildresultaten zufrieden bist, brauchst du weiter nicht zu suchen. Schliess dich Sony an und evtl. Könnt ihr sogar gemeinsam ein teures Objektiv (sigma/tamron 70-200 2.8) erwerben. Mit der A65 / A57 oder sogar A58 machst du nichts falsch.

Gruss "der" carl
 
@viciousVelo
ich möchte vor allem das Pferd scharf haben, der Hintergrund darf scharf sein muss aber nicht. Ich habe aber bei dem Tamron jetzt das Problem , das es obwohl ich das Pferd im Suche habe , den Hintergrund scharf stellt, das Pferd aber leicht unscharf ist. Und das Problem hatte ich bei vorher bei dem Nikon Objektiv an derselben Kamera definitiv nicht .
 
Jepp, der Autofokus ist einfach zu langsam. Das war leider bei dem Objektiv zu erwarten...Das wird mit der Sony und einem Kitobjektiv genauso sein.
Wie schon gesagt, lass dir die Alternativen mal durch den Kopf gehen. Wenn du dann ein zuverlässiges Equipment hast, kommen die richtig schweren Probleme schon noch
 
so dann will ich auch mal erzählen was ich mir nun nach eurer , sehr hilfreichen Beratung ( an dieser Stelle nochmal danke ) heute gekauft habe.
Es ist eine Nikon D7100 geworden , dazu ein Tamron 70-200 /2,8 Di VC USD , damit sollte ich sehr viel besser gerüstet sein als bisher und freue mich schon aufs fotografieren, aufs einfach ausprobieren und mal sehen wie es wird. :D

preislich liege ich da zwar etwas über dem was ich erst ausgeben wollte, aber ich kaufe mir ja auch nicht jedes Jahr ne neue Kamera :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten