• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 neu vs. D200 gebraucht

:top:
Vor allem bei den aktuellen Preisen. Da würde ich gar nicht mehr überlegen.

Sieht derzeit etwa so aus, richtig?:
D80 600 €
S5 Pro 800 €
D200 1000 €

Ich sehe da einen Dreikampf, keinen Zweikampf :D.
j.
 
D80 Mittelklasse
D200 Oberklasse

Ich finde eher

D3, D2x(s) Meisterklasse

D300 Oberklasse

D200+D80 Mittelklasse

Rest



Ich denke bei den Bodypreisen....
Macht ne D200 fast nur Sinn wenn man Dschungel und Sahara macht (mit entspr. Obi).

Wer Feeling braucht schraubt nen BG dran.


Ich hab mich damals für die D80 entschieden.

-leichter (Shooting von 2-3h mit Blitz, Obi und ev. BG *brrrr* Vom Urlaub reden wir mal nicht)

-locker 300€ billiger +neu

- Zusatzsachen zur D200 für mich extrem unwichtig

- neuere Tech?


Die D200 hat weniger Werteverlust, wär für mich aber nicht sehr interessant. Neu zu teuer, gebraucht zu unsicher.

Ich nutze meine Geräte normalerweise sehr lange, da spielt der Verlust nich so ne Rolle. Ausserdem is die D80 sau billig geworden :D
 
ja das ist der Grund warum ich zur D70 noch einen BG gekauft habe, weil diese mir alleine doch sehr klein vorkommt. Die D80 ist nun noch kleiner.
Also ohne BG geht da mal nix.

Das ist eigentlich der entscheidende Satz, der Dich zur D200 führen sollte. Es gibt eine Menge D200 im exzellenten Zustand und durch die D700 werden weitere D200 auf den Gebrauchtmarkt kommen.
Viele habe wenig Auslösungen und sogar noch Restgarantie.
Ich selber habe meine D200 auch verkauft und konnte die trotz über 25.000 Auslösungen nach drei Jahren mit ruhigem Gewissen verkaufen :)
 
Genau!

Ansonsten warteste halt noch ein paar Tage.

Im August wird die D300 ein Jahr alt, ich denke spätestens dann wird man dir für die D200 ein sehr gutes Angebot für eine neue D200 machen können.

Im Moment sehen die Preise so aus (bei meinem Händler):

D200 Body: 919,- €

Der passende MB-D200: 135,- €

Das sind schon gute Preise. In einem oder zwei Monaten werden sie wohl noch besser sein. Das würde ich mir wirklich mal durch den Kopf gehen lassen! :top:;)
 
Bei der D200 kannst Du easy auf den BG verzichten. Wenn Du die Geschwindigkeit nicht brauchst schau Dir auf jeden Fall die S5 Pro an.
Eine D80 geht nur mit BG, und da bist Du dann preislich auch bei einer S5 Pro.

Gruß
Udo
 
Yep, aber bei D200 und S5Pro kann man mehr konfigurieren. Z.B. Schärfeprio, große AF-Felder (7 statt 11). Bisserl vorteilhafter ist der AF der D200/S5Pro vs. D80 schon.
j.

Und der AF Motor im Gehäuse ist stärker ab der D200. Bei D2/D3 nochmals stärker dann. Stangenobjektive sind wesentlich fixer.

@andoreasu.sutein:
Die Klassen richten sich zum Glück nicht nur nach dem Preis, sondern durch die Mischung aus Preis, Bedienung, Haptik, Lebensdauer des Verschlusses, Verarbeitung etc.....ich finde die Einstufungen bei der Nikon Seite als 100% treffend.

Pro:
D100/D200/D300/D1/D2/D3

Consumer:
D40/D50/D60/D70/D70/D80
 
@Zauberhannes:

Hmm kann sein... Aber das was die D200 gard so in das Profilager schleppen tut ist mir nicht wichtig. Ist ja auch egal. Hauptsache man hat Spaß is zufrieden un so. Ne D3 bedeutet ja auch nicht gleich bessere Bilder. Ich finds toll das man für wenig Geld ne Cam wie die D80 bekommen kann. Denke die wirds erstmal lange bleiben. Meine D50 hab ich geliebt, aber letztendlich war der Umstieg zur D80 doch der richtige Schritt.

Hach wie ich die Cam liebe *andiedigischmieg* :ugly:
 
Nimm die beiden Bodys mal in die Hand, die Haptik wird dir schon deine Meinung beeinflussen.
Die D80 und die D200 sind zwei verschiedene Klassen von Cam´s, sind auch von Nikon auch so plaziert gewesen, das die D200 als Semipro zählte.
 
Hoi

Nimm die beiden Bodys mal in die Hand, die Haptik wird dir schon deine Meinung beeinflussen.
Die D80 und die D200 sind zwei verschiedene Klassen von Cam´s, sind auch von Nikon auch so plaziert gewesen, das die D200 als Semipro zählte

Wie gesagt das hatte ich schon. Die D80 wirkt, ich weiß nicht warzm, billiger und leichter wie die D70. Ich kann mich auch teuschen.

Die D200 kommt meinen großen Händen schon sehr entgegen. Die zusätzlichen Umschaltmöglichkeiten sind auch nicht zu verachten.
Ich denke das die Entscheidung für eine gebrauchte D200 + BG mit Restgarantie gefallen ist.

Jetzt müssn wir noch schauen wie wir das finanziell auf die Beine stellen .... :evil:
 
Ich habe den Eindruck, dass die Schärfe-Prio bei AF-C bei der S5Pro (D200) wertvoll ist. Ich finde sie sogar bei Portraits mit Offenblende sehr gut, denn Menschen gelangen sehr leicht aus dem Focus, wenn die Schärfentiefe minimal ist. Da habe ich mit Single-Focus schon leicht mal Unschärfen gehabt. Die D80 hat ja nur Auslöseprio bei AF-C, soweit ich weiß, ist etwas unsicherer. Das sehe ich als echten Vorteil vom großen Gehäuse an.
j.
 
@Jenne, so mache ich es auch mit AF-S und Schärfeprio, beste Ergebnisse. Aber auch die echte Mup-Funktion der S5/D200 möchte ich nicht missen.
 
@Jenne, so mache ich es auch mit AF-S und Schärfeprio, beste Ergebnisse. Aber auch die echte Mup-Funktion der S5/D200 möchte ich nicht missen.

Es kommt sicher darauf an, wie still die Menschen sind. Kinderportraits können da bei Blende 1,4 Schwierigkeiten bringen :).
Hast du mal untersucht, ab wann die echte Mup-Funktion der einfachen SVA überlegen ist? (z.B. Brennweite/Zeit?) Bis zu einer gewissen Grenzen dürfte die 0,4 Sek.-SVA aus dem Menü auch was bringen.
j.
 
Hätte ein Angebot für eine Nikon 200 für 900 Schwiizerfränkli, mit Restgarantie und BG, etwa 500 Auslösungen.

Da könnte ich schwach werden...

Gründe für mich: Robustheit, Geschwindigkeit, keine Spielereien an der Kamera...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten