Vor allem bei den aktuellen Preisen. Da würde ich gar nicht mehr überlegen.
Sieht derzeit etwa so aus, richtig?:
D80 600 €
S5 Pro 800 €
D200 1000 €
Ich sehe da einen Dreikampf, keinen Zweikampf

j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor allem bei den aktuellen Preisen. Da würde ich gar nicht mehr überlegen.
D80 Mittelklasse
D200 Oberklasse
ja das ist der Grund warum ich zur D70 noch einen BG gekauft habe, weil diese mir alleine doch sehr klein vorkommt. Die D80 ist nun noch kleiner.
Also ohne BG geht da mal nix.
Das AF-Modul ist anders.
VG MArius
Nein, beide haben das MCAM 1000
Yep, aber bei D200 und S5Pro kann man mehr konfigurieren. Z.B. Schärfeprio, große AF-Felder (7 statt 11). Bisserl vorteilhafter ist der AF der D200/S5Pro vs. D80 schon.
j.
Und der AF Motor im Gehäuse ist stärker ab der D200.
Nimm die beiden Bodys mal in die Hand, die Haptik wird dir schon deine Meinung beeinflussen.
Die D80 und die D200 sind zwei verschiedene Klassen von Cam´s, sind auch von Nikon auch so plaziert gewesen, das die D200 als Semipro zählte
@Jenne, so mache ich es auch mit AF-S und Schärfeprio, beste Ergebnisse. Aber auch die echte Mup-Funktion der S5/D200 möchte ich nicht missen.
Gründe für mich: Robustheit, Geschwindigkeit, keine Spielereien an der Kamera...
Vor allem die schnellen Hebelchen (Spotmessung, AF...) finde ich an dem Gehäuse gut!
j.
Vor allem die schnellen Hebelchen (Spotmessung, AF...) finde ich an dem Gehäuse gut!
j.