• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 mit welchem Kitobejektiv? 18-70 oder 18-135

würde ich das 18-70mm nehmen, das Sigma 55-200 vergessen (you get what you pay for!) und ein bischen sparen. Anschließend das 70-300VR kaufen.

Dito
 
Stimmt es, dass das 18-70er im Weitwinkelbereich stärker verzeichnet als das 18-135?
Ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden entscheiden.
 
ich habe mir das Kit B letzten Donnerstag beim Kaufhof für 999€ gekauft.

Glücklich bin ich damit nicht. Aber ich will erstmal die Kamera mit allen ihren Möglichkeiten und ihrer Technik erkunden. Dazu reicht auch ein lichtschwächeres Objektiv.

Später kaufe ich mir ein VR dazu.
 
Glücklich bin ich damit nicht.

Könntest du das ein wenig erläutern?
 
Könntest du das ein wenig erläutern?

Das bezog sich auf das Objektiv. Hier habe ich Konzessionen gemacht. Die Kamera ist saugut. Meine ersten Bilder haben mich fast umgehauen!

Ich möchte gern ein Objektiv mit Bildstabilisator (bei Nikon heißen die VR). Dazu noch ein möglichst lichtstärkeres. Das war aber für 999€ nicht zu bekommen.

Welches Zoom ich später letztendlich nehmen werde, weiß ich heute noch nicht. Dazu muss ich erst meine Kamera kennenlernen (und mich und meine Bedürfnisse besser einschätzen :))

Als ich den Wunsch nach einer DSLR verspürte, wollte ich auch gleich die eierlegende Wollmilchsau: die Kamera und das Objektiv. Das perfekte System.

Inzwischen glaube ich, dass dieser Weg falsch ist. Erst die Kamera im günstigsten Kit und später dann das Objektiv, das wirklich zu einem passt. Sollte der Threaderöffner genau wie ich sich seine erste DSLR kaufen, kann ich nur diesen Weg empfehlen. Sonst macht man sich nur verrückt vor lauter Testberichten und Meinungen. Mir ging das so. Ich konnte einige Nächte kaum schlafen.

Kamerakauf ist eine Bauchentscheidung. Und die Diskussion um die verschiedenen Typen ist wie eine Diskussion Mercedes vs. BMW. Aber irgendwann macht es klick, und dann hat man das Richtige für sich.

Sich ein festes Budget festzulegen und zu sagen: eine einzige Kaufentscheidung soll die Endlösung sein, funktioniert imho nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten