• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 + Kit Objektiv?

Totto.B

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir nun meine erste D-SLR zulegen und habe nach diversen Testberichte, prüfung des Handlings etc. mich für eine D80 entschieden.

Nun bin ich mir noch sehr unsicher was das Objektiv angeht. Es soll im ersten Step nur ein Objektiv sein, da mein Limit bei ca. 1.200 ? liegt.

Ich möchte natürlich alles fotografieren, i.d.R. dürfte es aber Landschaft, Stadt, Architektur und Personen werden. Von daher benötige ich für die Startphase einen Allrounder

Es gibt ja Kit Angebote zur D80.

Kit1: D80 + AF-S DX 18-135
Kit2: D80 + AF-S DX 18-70
Kit3: D80 x AF-S 18-55

Wobei ich das Kit3 nur hier (siehe link) gefunden habe und über dieses Objektiv noch nicht wirklich etwas lesen konnte.

http://www.hamer24.de/store05/shop/article.asp?EAN=0000000808080

Kann mir jemand etwas zu dem Objektiv sagen? "Taugt" das was?

Oder gibt es andere Objektive die ich mr ebenfalls ansehen sollte?

Vielen Dank für euer Feedback!

Totto
 
Nchdem ich längere Zeit überlegt hatte, welche Kamera ich mir kaufen sollte, bis die Wahl auf die D80 fiel, hatte ich die gleichen Überlegungen für die Objektivwahl. Letztlich habe ich mich für das Nikon 18-70 entschieden.

Mit meiner analogen SLR hatte ich überwiegend mit einem 28-80 mm Objektiv fotografiert. Das Tele benutzte ich weniger, da ich auch meist Landschaft, Architektur und Personen aufnahm. Daher konnte ich auf ein Super-Zoom leichten Herzens verzichten.

Alternativ habe ich nach dem Tamron 17-50 geguckt. Bei der Serienstreuung erschien es mir dessen Kauf aber zu riskant, da ich ja auch erst einmal die neue Kamera kennenlernen mußte. Zudem erschien mir das Risiko, das Tamron über das Netz zu kaufen, zu hoch. Da "mein" Fachhändler für body und Tamron einen heftigen Preis verlangte, für o.g. Kit aber nur 20,-? über dem günstigsten Netz-Preis lag, war meine Entscheidung dann schnell zugunsten des 18-70 gefallen. Bereut habe ich es bislang nicht, habe meine Kamera aber gerade erst einmal 5 Tage.

Übrigens bliebe Dir bei Deinem Preislimit dann noch Geld für ein 50er 1,8 übrig.

M-A
 
Servus,

also ich stand vor der gleich frage wie du. D80 aber mit welchem Objektiv? Ich habe mich dann für die D80 mit dem 18-70 Kitobjektiv entschieden und die Entscheidung bisher nicht bereut. Ich habe die Kamera seit einem Monat und hab bisher ca 500 Bilder gemacht.

Ich hoffe das hilft weiter!
 
Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschliessen. Ich selber habe das 18-70 Kit jetzt auch erst 2Tage aber bis jetzt keine Zweifel. Wenn Du hier im Forum mal die Suche benutzt, dann findest Du ne ganze Mende ;)

aber als kleine Starthilfe:
Test 18-70
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_1870_3545/index.htm

Testbilder 18-70
http://pixel-peeper.com/lenses/?lens=180
http://www.pbase.com/cameras/nikon/18-70_35-45g_edif_afs_dx

Test 18-135
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_18135_3556/index.htm

Testbilder 18-135
http://www.pbase.com/cameras/nikon/af_s_dx_zoom18_135_35_56g_if_ed
http://pixel-peeper.com/lenses/?lens=181

Also viel Spaß bei Deiner Entscheidung aber anhand der Bilder lässt sich das wirklich schwer Entscheiden. Am besten wie immer in den Laden gehen und alle beide Objektive mal anschauen und ausprobieren (logischerweise nur wenn die Möglichkeit besteht)
 
Ich würde dir das 18-135 mm empfehlen.

Ich bin mit den Objektiv zufrieden, für den Preis gibt es nichts besseres.
Es deckt den kompletten Brennweitenbereich ab, den ein Einsteiger so braucht.

Habe hier im Forum aber schon Vignettierungen von "Montagsmodellen" gesehen, da solltest du vielleicht ein wachsames Auge drauf haben.
 
Nur am Rande: Ich habe gerade meine Empfehlung von heute früh für mich selbst umgesetzt und das 50/1,8 gekauft. Der Trend zum Zweitobjektiv ist also ungebrochen :) .

M-A
 
Nur am Rande: Ich habe gerade meine Empfehlung von heute früh für mich selbst umgesetzt und das 50/1,8 gekauft. Der Trend zum Zweitobjektiv ist also ungebrochen :) .

M-A

au je, noch so ein verrücker der eine 50/1.8 billig scherbe gekauft hat :D ob das mal gut geht. wenn Du erst einmal das 1.8/50mm bei f3.5 mit deinen 18-70mm bei 50mm und gleichen motiv vergleichst.... das kann nicht gut gehen, das kann sehr teure folgen haben .:evil:
 
au je, noch so ein verrücker der eine 50/1.8 billig scherbe gekauft hat :D ob das mal gut geht. wenn Du erst einmal das 1.8/50mm bei f3.5 mit deinen 18-70mm bei 50mm und gleichen motiv vergleichst.... das kann nicht gut gehen, das kann sehr teure folgen haben .:evil:

Tja, dann geht der Trend wohl zum Drittobjektiv :evil:

Aber sooo schlecht ist das 18-70 auch wieder nicht ;)
 
Moin!

von Lösung nummer 3 würde ich die finger lassen. Das ist das Kit Objektiv von der D50/40 und wird dir eigentlich kein Fotohändler ernsthaft empfehlen zu der D80. Die Abbildungsleistung ist schlechter als die des 18-70.

Beim 18-70 hast du auch eine Entfernungsskala am Objektiv, ist das einzige von den 3 genannten mit Metallbajonett, wenn ich mich nicht irre....

Ob ein Kunstoffbajonett für dich ein K.O Kriterium ist musst du entscheiden. Auf dem Gebrauchtmarkt ist Metall besser angesehen.

Ich würde das 18-70mm nehmen. Das 18-135 könnte für den ein oder anderen als Einobjektivlösung für Reisen reichen...

mfg Buddy
 
Hallo!

Vielen Dank an euch alle für die vielen Hinweise und Ratschläge.

Ich denke ich werde dann heute mal losziehen und mir die Variante mit dem
18-70er zulegen :-)

Werde euch dann entweder loben oder verteufeln ;)

gruß

Thorsten
 
Vom 18-135 ist abzuraten, die Kompromisse in der Abb.Leistung sind größer als vermutet, es gibt zur Zeit keinen Test zur D80 wo diese nicht aufgrund der Linse explizit abgewertet wird bzgl. Bildquali.

Siehe zB "FotoMag" oder die aktuelle "PHOTOGRAFIE" am Kiosk. Oder DIGITALCAMERA oder Digitalfoto oder wie das Heft heißt...

Das 18-70 ist m.E. nicht besser wie das ältere 18-55, ich habe das selbst verglichen mit zig 1:1 Aufnahmen - da die Linsen aber streuen will ich das nicht zu hoch hängen auch wenn zB COLORFOTO ebenfalls das 18-55 höher bewertet!

Aktuell nutze ich das 18-55 an der D80 und kann nur Gutes sagen - es gefiel mir besser als das 17-70/2.8 von Sigma das ich eine Woche zum Test hier hatte.
 
Moin,

Das 18-70 ist m.E. nicht besser wie das ältere 18-55, ich habe das selbst verglichen mit zig 1:1 Aufnahmen - da die Linsen aber streuen will ich das nicht zu hoch hängen auch wenn zB COLORFOTO ebenfalls das 18-55 höher bewertet!

Als Standard-Objektiv wäre mir das erheblichst zu klapprig. Am lustigsten finde ich den Fokussierring an dem 15-55 *graus* Für mich war das ein haptisches no-go.. ;) Aber jeder, wie er mag.

Grüße,
Nicolas.
 
Moin,



Als Standard-Objektiv wäre mir das erheblichst zu klapprig. Am lustigsten finde ich den Fokussierring an dem 15-55 *graus* Für mich war das ein haptisches no-go.. ;) Aber jeder, wie er mag.

Grüße,
Nicolas.

Das 15-55 kenne ich nicht, mein 18-55 ist zwar leicht aber "klappert" nicht. Der AF ist schnell genug. Mit 200g ist es zudem schön leicht wenn man mal nix anderes braucht.

Ich nutze das 18-55 nicht als Standard, da würde ich ein Immer-Drauf mit 18-
200 vorziehen. Frei nach dem Motto was nützt mir die beste Linse wenn sie die just notwendige Brewnnweite gerade nicht abdeckt.

Für Spezialzwecke dann vielleicht noch nen 17-50 oder 70-300 VR...
 
Moinmoin,

das mit dem 15-55 war natürlich ein Tippfehler.

Ich nutze das 18-55 nicht als Standard, da würde ich ein Immer-Drauf mit 18-
200 vorziehen. Frei nach dem Motto was nützt mir die beste Linse wenn sie die just notwendige Brewnnweite gerade nicht abdeckt.

Das ist dann natürlich was völlig anderes. Aber ich denke nicht, dass es dem Kollegen darum ging, das leichteste Objektiv zu ermitteln.. ;) Ich versteh das auch gut, wenn man fast nur mit nem großen Zoom unterwegs ist, warum auch nicht. Für die meisten Dinge reicht die Bildqualität ja auch aus.

Grüße,
Nicolas.
 
Habe mir die D80 mit dem 18-135 gekauft und muß sagen, es ist ne gute wahl.
Gerade am anfang deckt man damit einen recht großen bereich ab.
Ich denke wenn man nicht direkt mehrere Objektive kaufen möchte, ist es ne gute Wahl.
 
Hallo zusammen, jetzt stöbere ich hier schon seit ein paar Tagen im Forum und habe schon viel Neues erfahren.

Ich würde gerne umsteigen auf eine DSLR und habe die D80 im Auge; bisher habe ich rel. viel mit einer Powershot G2 gearbeitet, aber da stößt man sehr schnell an die Grenzen der festen Optik!
In der elektronischen Bucht bin ich über folgendes Angebot gestolpert, das ich bisher favorisiert habe:

Nikon D80 Gehäuse
+ AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55/3,5-5,6G EDII
+ AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED
+ Transcend SD 2GB Speicherkarte
+ LowePro EX 160 Universaltasche

Preislich bewegt sich das zwar knapp (EUR 30,-) über meinem Limit von EUR 1.200,-, würde ich aber trotzdem nehmen, da ich zu dem Laden auch hinfahren kann :top:

Allersdings bin ich nun ein wenig Unsicher, ob man anstelle der zwei Objektive vielleicht lieber eins mit einem größeren Bereich wählen sollte (z.B. 18-135) :confused:

Oder ein ganz anderes Objektiev? Vielleicht kann ich hier noch einen Anstoß bekommen, bevor ich losziehe...

Vielen Dank und Beste Grüße,
P!X3L
 
Hm, also ich bin mit den 18-135 sehr zufrieden. Für den Anfang völlig ausreichend.
das set git es bei www.foto-koch.de für 1060,- ne 2gb speicherkarte bekommst du für ca. 20,- und nen rucksack...hab meinen minitrekker classic bei saturn für 49,-euronen bekommen :-)

Später habe ich dann noch ein Sigma 70-300 gekauft. aber mit dem 18-135
bist du anfangs bestens bedient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten