• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Kit 18-70 oder 18-135

JueZ

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen. Genauer gesagt die D80, da ich neu bin in diesem Bereich brauche ich Hilfe bei der Auswahl des Objektives. Die D80 wird in zwei unterschiedlichen Kits Angeboten einmal mit einem 18-70 Objektiv und einmal mit einem 18-135. Vom Preis her sind beide Pakete ungefähr gleich so um die 1000€. Meine Frage ist nun welches Objektiv besser ist oder man besser einsetzen kann. Derzeit tendiere ich eher zum 18-70, aber da ich mich nicht sehr gut auskenne ist das mehr ein Bauchgefühl.
Bitte um Rat :)

Vielen Dank,
Martin
 
Hallo,
ich habe vor mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen. Genauer gesagt die D80, da ich neu bin in diesem Bereich brauche ich Hilfe bei der Auswahl des Objektives. Die D80 wird in zwei unterschiedlichen Kits Angeboten einmal mit einem 18-70 Objektiv und einmal mit einem 18-135. Vom Preis her sind beide Pakete ungefähr gleich so um die 1000€. Meine Frage ist nun welches Objektiv besser ist oder man besser einsetzen kann. Derzeit tendiere ich eher zum 18-70, aber da ich mich nicht sehr gut auskenne ist das mehr ein Bauchgefühl.
Bitte um Rat :)

Vielen Dank,
Martin

Hallo Martin,
diese Frage wurde hier schon zig mal durchgekaut. Die Suchfunktion sollte
dir sicherlich einige Antworten liefern.
 
Hallo,
nimm das 18-70mm Objektiv; ist eine Super Linse (für den Preis)!:top:
Der Brennweitenbereich ist zwar kleiner, jedoch ist die Optische Qualität besser als die des 18-135ers.
 
Hallo cayennes1

eine Superlinse für den Preis ist das 18-70 nur dann, wenn man ein Top Exemplar erwischt; meines traue ich mich gar nicht in der Bucht zu versteigern, obwohl Nikon der Meinung ist, daß alles im Rahmen der Werkstoleranzen liegt...

Es gibt hier einige Threads mit ähnlichen Leidensgenossen des 18-70. Inzwischen sage ich, daß mein leider verkauftes 18-55 eine Superlinse für den Preis WAR...
 
Hmm, also ist die 18-70 besser als die 18-135, wenn man Glück hat?
Gibt es Objektive die ihr mir empfehlen könnt für den Anfang? (Sollte nicht alzu teuer sein)

Danke für die Antworten schon mal!
 
Hmm, also ist die 18-70 besser als die 18-135, wenn man Glück hat?
Gibt es Objektive die ihr mir empfehlen könnt für den Anfang? (Sollte nicht alzu teuer sein)

Danke für die Antworten schon mal!

Ganz klar das 18-135. Es ist zwar von der Materialanmut etwas bescheiden,
aber die Verarbeitung, der Nutzwert und das Bildergebnis ist sehr gut!
 
Hmm, also ist die 18-70 besser als die 18-135, wenn man Glück hat?
Gibt es Objektive die ihr mir empfehlen könnt für den Anfang? (Sollte nicht alzu teuer sein)

Danke für die Antworten schon mal!

Sorry JueZ, aber unter 1400,- gibt es in diesem Brennweitenbereich leider NICHTS wirklich empfehlenswertes...

Ich würde an Deiner Stelle eher überlegen, ob Du nicht am Body sparst, der ist in 1 Jahr sowieso veraltet (und wird "entsorgt") und ob Du nicht von Anfang an mehr in Objektive, z. B. das AF-S 17-55 / 2.8 investierst; zusammen mit einer günstigen D70s....

Viele die sich eine D80 gerade noch leisten können, jammern hinterher, daß ihre Objektive nichts taugen, dann ist es aber zu spät und sie sind quasi pleite... :rolleyes:
 
2000wolf schrieb:
O.K. ist das ist nur meine Meinung, aber was empfiehlst Du ihm, ohne daß er riskiert, die Umtausch-Lotterie zu spielen?
Was du meinst sind handgeprüfte Leica-Gläser, aber da wird's bei 1400 Euro schon knapp. Ansonsten soll er sich das Drittanbieter-Objektiv seiner Wahl einfach vor dem Kauf anschauen und sich im besten Fall freuen, dass er Geld gespart hat.

Wenn man als Nikon-User ein Normalzoom haben will muss es ja nun wirklich kein 17-55 sein :rolleyes:
 
O.K. ist das ist nur meine Meinung, aber was empfiehlst Du ihm, ohne daß er riskiert, die Umtausch-Lotterie zu spielen? ;):D

Na ja, der fred-steller schreibt ja selbst, dass er sich nicht so gut auskennt...deswegen muss man ihm ja nicht gleich indirekt zum 17-55 um schlappe 1400 euro raten, oder? ich würd ihm empfehlen: nimm eines der beiden kits und schau mal ob dir die D80 überhaupt zusagt! man kann mit beiden linsen schöne fotos machen...sind wohl beides weder profi-linsen noch sind es gurken! ich fotographiere z.b mit einem "hundsordinären" nikon 28-105 3.5-4.5! Finde die Linse einfach schwer in Ordnung! Hatte schon 2 tamron-gurkn und ein Sigma welches weder mich noch 2 user hier überzeugt haben! deswegen hab ich mein Nikon mit einem Tokina 12-24 nach unten ergänzt! Mit der Kombi bin ich sehr zufrieden! :top:

Ps. Und ja, ich kenne das 17-55 und ja: es ist eine super Linse! ;)
 
Ich find das 18-70er nen Tick besser. Weniger CA´s und Verzeichnung im WW-Bereich. Auch mechanisch etwas besser. Die Unterschiede sind aber nur graduell.

Für die 1400 € Fetischisten das 18-70 ist bei 50 mm ab Blende 5.6 genausogut wie das 17-55, ab Blende 11 finde ich es besser
 
Werde das 18-70 Kit kaufen. Wenn mich die Fotografie, begeistert kann man dazu erweiterend noch Objektive kaufen. Habe hier z.B. von einem 55-200 gelesen, wäre sicherlich eine gute Erweiterung da es nicht alzu teuer ist, auch das 50 1.8 interessiert mich.
Die Preise für alles unter 18mm sind extrem hoch, gibt es dafür gute Anwendungsbereiche?
Wegen dem 1400€ Objektiv, weiß nicht das Geld das ich mit einer D70 spare kommt nicht ganz an die 1400€ ran. Da ich es eher als Hobby beitreben möchte, rechnet sich so eine Investition nicht. Deshalb tendiere ich zum Anfang eher zu günstigeren Objektiven mit denen man alles ausprobieren kann (geht mit teureren natürlich besser ;).

Danke für euer Bemühen einen Anfänger beim Einstieg zu helfen!
 
JueZ schrieb:
Die Preise für alles unter 18mm sind extrem hoch, gibt es dafür gute Anwendungsbereiche?
Architektur, evt. Landschaftsfotografie, Sport, allgemein alles wo man viel aufs Bild bekommen will.

JueZ schrieb:
Wegen dem 1400€ Objektiv, weiß nicht das Geld das ich mit einer D70 spare kommt nicht ganz an die 1400€ ran. Da ich es eher als Hobby beitreben möchte, rechnet sich so eine Investition nicht. Deshalb tendiere ich zum Anfang eher zu günstigeren Objektiven mit denen man alles ausprobieren kann (geht mit teureren natürlich besser
Das Nikkor 17-55 2.8 ist sicherlich ein Extrembeispiel, hier zahlst du für die letzten 3-5% Qualität gleich mal 1000 Euro mehr als für ein Objektiv von Sigma oder Tamron, dessen Bilder in 99% aller Fälle keinen sichtbaren Unterschied aufweisen (wenn man ein gutes Exemplar erwischt).
 
Es ist gerade im Nutzerkreis eines eher techniklastigen Forums eine häufig vertretene Meinung, dass das Nonplusultra bei superguten und -teueren Linsen zu suchen ist. Wenn man dagegenrechnet, um wieviel besser die Fotos werden, wenn der Fotograf sich nur ein wenig Zeit für die Bildkomposition nimmt und/oder einige Euros für ein hilfreiches Lehrbuch oder einen Volkshochschulkurs ausgibt, dann werden solche Objektive erst dann ernsthaft in Betracht kommen, wenn der Mann/die Frau hinter dem Sucher mit dem Können in einer ähnlichen Liga spielt.

Bis dahin viel Spaß mit dem 18-70 oder 18-135 oder was auch immer!

M-A
 
Hallo!
ich hatte das 18-70 und nun das 18-135.

Die beiden Linsen spielen beide klar in der selben Klasse. Von der Haptik sind sie gleich - technisch fehlt dem 18-135 zwar das Metallbajonett und die Entfernungskala, spielt aber in der praxis für mich keine Rolle.

Das 18-135 gefällt mir besser da es am Ende nochmal die doppelte Brennweite bietet und über den ganzen Berreich wirklich unglaublich scharf ist, auch offen.
Ich hätte nicht gedacht, dass das Objektiv nochmal im Verlgleich zum kleinen Bruder zulegt.


Dank DxO(beide Objektive sind vermessen und korrigiert) spielen für mich Kontrastkanten, Verzeichnung und Randabschattung garkeine Rolle.

Für ca 300€ sind beide Objektive absolut zu empfehlen. Nehm was du günstiger bekommst und wobei du dich besser fühlst. :top:

ps: http://www.photozone.de/8Reviews/ dort ist jeweils ein Exemplar der linsen getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das 18-135 kit, da das 18-70 meiner Meinung nach optisch nicht soviel besser ist, dass es den fehlenden Brennweitenbereich aufwiegt.

Grüße
Olo
 
[...]
Das Nikkor 17-55 2.8 ist sicherlich ein Extrembeispiel, hier zahlst du für die letzten 3-5% Qualität gleich mal 1000 Euro mehr als für ein Objektiv von Sigma oder Tamron, dessen Bilder in 99% aller Fälle keinen sichtbaren Unterschied aufweisen (wenn man ein gutes Exemplar erwischt).

Wenn sich diese Erkenntnis nur noch ein wenig mehr herumspräche!
Mein Tamron 17-50 ist dermaßen gut, dass ich gar nicht daran denke, über 1000,- € zusätzlich auszugeben, nur um eine eimergroße Geli spazierenzuführen.
Achja, mein Tamron passte sofort und in jeder Hinsicht. Ein Volltreffer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten