• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Kauf: Welches Objektiv?

Ich hatte den 18-70, den 18-135, und 18-200 VR, Alle sind eigentlich sehr ausreichend als sg. "immer drauf" Objektive. Alle haben schwächen in ihren oberen mm Bereichen. Ja weniger Licht desto schlechter die Bilder. VR ist ganz nett und hilft tatsächlich das eine oder andere Bild zu retten oder nicht zu vermiesen

Die Antwort liegt in der Bugetfrage. Je breiter der Bereich desto Teurer die Nummer
Beachte: Es gibt zwei Substitutionsgütter die austauschbar sind "Geld gegen Anzahl der Schritte"
mehr Geld => weniger laufen
weniger Geld => mehr laufen

du kannst immer dichter dran gehen.
Ausnahme ist die "nicht ökonomische phisische Unmöglichkeit". mit Bot und Flugzeug lösbar aber Hyperteuer.

Eigentlich erkaufst du dir Komfort.

Ich habe am End den 18-200VR behalten den dieser als sg. "immer drauf" Objektiv gibt die größte Flexibilität, Reaktionsbereitschaft, Reaktionsvermögen für den Snapshot.

Bei sehr viel Licht ist der 18-200VR aufgrund seiner Konstruktion wird die Schwäche (weniger Licht gegenüber 2.8) sogar zum Vorteil, weil man bei den Lichtstarken immer daran denken muß, sie abzublenden und hier wird er konstruktionsbedingt abgeblendet.
 
Kann mir jemand vielleicht aus Erfahrung sagen, ob das 18-200er mit der Quali des R1 Objektivs annähernd mithalten kann?

Hallo, ja, ich. Wenn du ein Objektiv haben willst, das auch nur ungefähr mit der R1 mithalten kann, dann mußt du in die Tasche greifen, und zwar tief ;) Das 18-200 VR oder irgendein anderes Kitobjektiv kann es lange nicht.
Ich habe meiner R1 auch schon oft nachgetrauert :(
 
Kannst Du trotdem die D80 mit 18-135mm + Sigma 70-300mm empfehlen?

Wie macht sich das Tele?

Ich würde durchaus eine etwas geminderte Bildquali in kauf nehmen, da ich mit der D80 wesentlich flexibler bin.
Da ich ziemlich EBV-Erfahren bin gleicht sich die Qualitätssache auch etwas aus.
 
Kannst Du trotdem die D80 mit 18-135mm + Sigma 70-300mm empfehlen?

Wie macht sich das Tele?

Das Tele nutze ich sehr selten. Bildqualität ist prima, nur der Autofokus ist nicht der schnellste und leiseste. Und ein Stativ sollte wegen der nicht vorhandenen Lichtstärke in Griffweite sein. Ich würde es für mich immer wieder kaufen.
 
Ich gebe Wolfgang_HD recht.

An der D80 wird das 18-200 VR ne gute Lösung für "Wechselfaule" sein und ein 50/1,8 bestimmt wirklich noch drin!

Ich mag diese Kombination auch :top:

Auf Reisen möchte ich das Nikon 18-200 VR nicht missen, auch wenn die "Testchart"-Fraktion es nicht mag.

Das 50/1,8 ist bei dem günstigen Preis ein Sofortkauf.

VG Java
 
Hallo Erdbeer-Sahne,

Herzlichen Glückwunsch zur D80 und dem "Suppenhuhn" VR 18-200. Die gleiche Kombination habe ich mir vor ca. 3 Wochen auch gekauft. Ich bin auch ein absoluter DSLR-Anfänger und habe mich daher für den Allrounder entschieden. Diese Entscheidung bereue ich bis heute nicht. Man ist wirklich sehr flexibel und muss nicht immer das Objektiv wechseln. Anfang Oktober werde ich für 2 Wochen Urlaub an der Ostküste (USA) machen. Ein wenig New York, Boston, New England... Das 18-200 ist für einen "Beginner" sicherlich das beste Reise-Objektiv.

Ich werde sicherlich in der nächsten Zeit weitere "spezielle" Objektive kaufen. Aber da ich einen Allrounder habe, drängt mich nichts... ;-)

Falls Du Lust hast ein paar meiner laienhaftigen Bilder (erstellt mit D80 + VR 18-200 mm) anzuschauen, dann gehe einfach auf folgende Seite:

http://sohndeszeus.deviantart.com/

Über Feedback bzw. konstruktive Kritik freue ich mich immer.

Gruß,
SdZ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten