Hallo zusammen,
Soll ich das Kit mit dem 18-70 nehmen oder das 18-200 VR? Beim letzteren gehen ja die Meinungen auseinander und diese Variante ist natürlich teurer, was aber noch machbar wäre. Im wesentlichen möchte ich Porträts und Landschaftsaufnahmen machen. Auch in geschlossenen Räumen möchte ich fotografieren
Grundsätzlich wüde ich sagen, du kommst mit einem Objektiv nur mit starken Kompromissen hin.
Ich kenne das 18-70 auch an meiner D80 und es ist sehr ordentlich ohne besondere Schwächen. Ich habe im letzten (Sommer-) Urlaub fast ausschließlich damit fotografiert und die insgesamt hohe Qualität genossen. Aber es ist eben nicht besonders lichtstark, was bei Portraits von Vorteil wäre (freistellen) und bei schwachem Licht sowieso.
Ich hab auch das Tamron 17-50/2,8, das ist top, wenn man ein gutes Exemplar erwischt (oder nach Justierung), es ist ungeheuer scharf, verzeichnet weniger als das 18-70 und ist meiner Erfahrung nach aufgrund der Lichtstärke oft auch treffsicherer (weil mehr Licht dem AF-Modul die Arbeit erleichtert).
Für Portraits reicht es schon oft hin, wenn nicht, mach ich das 50/1,8 (ab ~ 120 €) dran, das ist praktisch fehlerlos und eine brauchbare Portrailinse. Wenn ich explizit Portraits fotografiere nehme ich lieber das olle 35-70/2,8 (gebraucht für unter 200 € erstanden), das hat einfach ein wunderschönes buttriges Bokeh, ist insgesamt etwas weicher (und trotzdem hoch auflösend) und natürlich flexibler von der Brennweite.
Landschaft ist ja ein weites Feld ... für mich sind es in erster Linie kurze Brennweiten, die ich dafür benutze, und es kann eigentlich gar nicht kurz genug sein. Das Tamron ist schon deutlich weitwinkliger als das 18-70, es ist mehr als der nominell 1 mm Unterschied, aber die nächste Anschaffung wird für mich vermutlich ein Tokina 12-24 sein.
Das 18-200 VR ist sicher keine schlechte Linse, aber es ist eben ein Superzoom ("Suppenhuhn") mit den üblichen Abstrichen bei der Abbildungsqualität -- wenn auch weniger als bei den billigen Konkurrenten. M.M. gibt das ein prima Reisezoom ab, aber wenn ich explizit Landschaft oder Portrait machen will, wäre das nichts für mich. Das 18-135 ist dem 18-70 kaum unterlegen, es ist besonders auf Schärfe gerechnet (wobei es schwache Punkte hat), verzeichnet aber mehr und ist etwas lichtschwächer.
Langer Rede, kurzer Sinn: fang mit dem 18-70 an und finde heraus, welche Brennweiten und Eigenschaften für dich wichtig sind. Die Ersparnis kannst du dann besser in spezielle Objektive stecken, vielleicht ein 85/1,8 für Portrait oder etwas deutlich weitwinkligeres für die Landschaft.
Viel Erfolg!