• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 / heeeelp, überbelichtet!!

Na, Bravo! Was soll an deinem Bild nicht stimmen? Perfekt belichtet :top:

Danke Dir, jetzt bin ich wieder beruhigt, stimmt mein Monitor doch so einigermaßen:)
 
Hi

Ihr schreibt mir immer so ausführliche Erklärungen über Dynamik, Monitorkalibrierung......, vielen Dank dafür. Aber niemand sagt mir jetzt ob das Bild von der Sonnenblume so stimmt? Denke am Monitor kanns nicht liegen, denn die Kutsche wird auch richtig dargestellt:( Von den Farben gibts auch kein Problem.



Warum ist meine Sonnenblume so dunkel, ich lass nicht locker:D Gerade weil sie in der mitte so dunkel ist, müßte das gesamtbild heller sein.
 
Kein Plan. Sieht doch eigentlich korrekt belichtet aus?

Weiss jemand, wie Braun/Gelb für den Belichtungssensor ausschaut, im Vergleich zu 18%-Grau?
 
Hi


Ich lass da nicht locker:evil::evil: Auch wenn technisch nichts über-bzw unterbelichtet ist, scheint es mir sehr unnatürlich.
Ich habe noch nie gehört daß man bei einem Foto 1,5 Blenden ins + korregieren muß:confused:


Lg
Manuel
 
Hi
Aber niemand sagt mir jetzt ob das Bild von der Sonnenblume so stimmt?
Warum ist meine Sonnenblume so dunkel, ich lass nicht locker:D Gerade weil sie in der mitte so dunkel ist, müßte das gesamtbild heller sein.

Haben wir nicht <irgendwo oben> folgendes rausgefunden (?)

"mittenbetont" misst den gesamten Bildbereich und gewichtet etwas stärker den Mittenbereich

"spot" misst den gesamten Bildbereich und
gewichtet extrem den Spotbereich

Mittenbereich sollte gegenüber Spotbereich grßer sein, evtl. so groß, dass die hellen gelben Blütenblätter einbezogen werden. Evtl. daher die Abdunkelung hin zu 18% grau auf den hellen gelben Blütenblättern = Samenkörper dunkelbraun.

Den Samenkörper hellbraun bekommste daher evtl. nur mit "Spot", da sich Spot extrem auf den Spotbereich beschränkt.

Ich übergebe zurück an die Profis. :)

Anmerkung: Matrixmessung lag hier am nächsten an der Wirklichkeit. Denn helles Sonnenlicht überstrahlt ganz einfach alle möglichen Farben. Ansonsten würde niemand blinzeln müssen oder Sonnenbrille tragen. :cool: Ich jedenfalls gucke nicht gern auf weiße Hauswände in der Mittagssonne.
Also wenn du strahlende Sonne darstellen willst, geht das nur mit ausgefressenen Lichtern. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum viele die Bilder von Kompakten so naturgetreu empfinden, obwohl sie meist überbelichtet sind. Sonnenlicht ist eine natürliche Überbelichtung. :)
 
.....und bitte Leute, nix mehr über Grundlagen schreiben:ugly: Habt Respekt vor dem Mann der 4 Bücher gelesen hat und 220 Auslösungen mit der D80 hinter sich hat:ugly::ugly::ugly:
Im ernst, Erfahrungen hab ich keine, aber die Grundlagen kenn ich;)
 
Mittenbereich sollte gegenüber Spotbereich grßer sein, evtl. so groß, dass die hellen gelben Blütenblätter einbezogen werden. Evtl. daher die Abdunkelung hin zu 18% grau auf den hellen gelben Blütenblättern = Samenkörper dunkelbraun.

Den Samenkörper hellbraun bekommste daher evtl. nur mit "Spot", da sich Spot extrem auf den Spotbereich beschränkt.

Ich übergebe zurück an die Profis. :)



Jaja, das ist korrekt, aber überwiegen die gelben Blätter denn echt den "dunklen" rest des Bildes? entspricht diese dunkle Bild echt den 18%?
Ja Spot hätt ich noch machen sollen, daran hab ich nicht gedacht. Leider kann ich das nicht mehr nachholen, da die Blume heute die Blüte verloren hat:D :ugly:
 
MUß jetzt mal selber einen Fehler eingestehn. Dachte bei mittenbetont wird nur die mitte betont und der rest gar nicht. Hab grad nachgelesen, das Verhältnis ist 75/25 und da der Hintergrund tatsächlich Sonnenbestrahlt war, kanns dadurch so dunkel sein:rolleyes: Ist aber nicht sicher;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.....und bitte Leute, nix mehr über Grundlagen schreiben:ugly: Habt Respekt vor dem Mann der 4 Bücher gelesen hat und 220 Auslösungen mit der D80 hinter sich hat:ugly::ugly::ugly:
Im ernst, Erfahrungen hab ich keine, aber die Grundlagen kenn ich;)

hmm, bei Deinem Foto mit den Büchern solte das Tuch im Untergrund doch sicher nicht helblau sondern weiss sein ;)


SCNR :D
 
Ich habe es zwar oben schonmal gesagt, aber ich sags gerne nochmal, die Sonnenblume ist einfach gut belichtet, da passt alles :top:

Schöne Farben, gut durchgezeichnet, ein gutes Beispiel für einen schöne Belichtung.

Das helle gefällt mir hingegen nicht so gut.

Tramway, ich glaube das dein "Problem" darin begründed liegt das du die Lichtverhältnisse die du gesehen hast auf dem Photo genau wiedererkennen willst. Das geht wie ich schon schrieb sowieso nicht (also hell wie in der Natur). Du kannst nur durch -/+ Versuchen die Helligkeitsabstufungen innerhalb deiner ca 8 Blenden Dynamik etwa so zu legen wie sie in Wirklichkeit waren. Das wiederspricht aber des 18 % "sehens" des Belichtungsmessers.

Und 4 Bücher zu 220 Auslösungen ist ein schlechtes Verhältniss, los gehts Bilder machen :)
 
Tramway, ich glaube das dein "Problem" darin begründed liegt das du die Lichtverhältnisse die du gesehen hast auf dem Photo genau wiedererkennen willst.



Jop so isses. Es verwirrt mich einfach nur, da trotz einer Aufhellung um 1,5Blenden, immer noch nichts ausgefressen ist, also ist es möglich näher zum Empfinden des Auges zu belichten.

Es ist mir klar, daß ich nur bis zum Ende des Dynamikumfangs (glaub 0-255) gehen kann, der war aber bei der dunklen Blume noch nicht erreicht.
 
Es ist mir klar, daß ich nur bis zum Ende des Dynamikumfangs (glaub 0-255) gehen kann, der war aber bei der dunklen Blume noch nicht erreicht.

Es gibt drei Kanäle, bei einer Blume geht normalerweise der Rotkanal als erstes in die Sättigung (natürlich nur, wenn die Rot ist ;) ansonsten...), da aber das Histogramm der meisten Kameras und EBV Programme seine Werte mittelt oder sogar nur aus dem Grünkanal nimmt sieh man das nur wenn man auf ein 3 Farben Histogramm umschalten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten