teider
Themenersteller
Seit die techn. Daten der D80 bekannt sind, beschäftigt mich eine Frage, auf die ich bislang auch keine schlüssige Antwort finden konnte - es geht um die SVA.
Insgesamt gesehen bin ich mit meiner D70 soweit zufrieden - ein paar Kleinigkeiten habe ich aber schon länger auf meiner "Verbesserungs-Wunschliste". Allgemein zähle ich sicher zu den Wald- und Wiesenknipsern, mehr Gewicht lege ich jedoch auf die Makrofotografie - und da waren die fehlende SVA, der eher kleine Sucher u. der kleine Moni zur Schärfekontrolle schon Punkte, die ich mir verbessert gewünscht hätte.
Die D200 käme da meinen Wünschen schon sehr entgegen, allerdings erscheint mir das Paket insgesamt für mich vielleicht doch a little bit oversized...
Die D80 bietet wohl einen guten Kompromiss hinsichtlich gewünschter Ausstattung u. Preis - wäre da nicht die leidliche Frage um die SVA.
Da sagen mir Nutzer daß die SVA mit fixer Zeit von 0,4 sek (wie auch schon an der D100), für die Makrofotografie ausreicht. Andere reden von Käse, an einer richtigen SVA würde kein Weg vorbeiführen und wieder andere meinen, eine SVA sei insgesamt nicht so unbedingt erforderlich. Also eine Frage, drei unterschiedliche Antworten...
Wenn ich schon in absehbarer Zeit 'ne neue Knipse anschaffe, möchte ich aber sicher gehen, genau das, was ich brauche, zu kaufen.
Ich will die Frage, ob die menügesteuerte SVA nun ausreichend ist oder nicht, nicht erneut aufwerfen - mir geht aber eine andere Überlegung durch den Kopf. Wenn die SVA der D80 menügesteuert ist, wäre es dann technisch nicht möglich, durch andere firmware die Zeit der Vorauslösung zu verändern?
Ist natürlich 'ne große Frage, ob Herr Nikon soetwas überhaupt irgendwann machen würde (wenn's denn geht) - aber wenn's viele Nutzer gibt, die laut genug danach rufen, wäre es ja zumindest vorstellbar. Oder liege ich da völlig falsch???
Gruß teider
Insgesamt gesehen bin ich mit meiner D70 soweit zufrieden - ein paar Kleinigkeiten habe ich aber schon länger auf meiner "Verbesserungs-Wunschliste". Allgemein zähle ich sicher zu den Wald- und Wiesenknipsern, mehr Gewicht lege ich jedoch auf die Makrofotografie - und da waren die fehlende SVA, der eher kleine Sucher u. der kleine Moni zur Schärfekontrolle schon Punkte, die ich mir verbessert gewünscht hätte.
Die D200 käme da meinen Wünschen schon sehr entgegen, allerdings erscheint mir das Paket insgesamt für mich vielleicht doch a little bit oversized...
Die D80 bietet wohl einen guten Kompromiss hinsichtlich gewünschter Ausstattung u. Preis - wäre da nicht die leidliche Frage um die SVA.
Da sagen mir Nutzer daß die SVA mit fixer Zeit von 0,4 sek (wie auch schon an der D100), für die Makrofotografie ausreicht. Andere reden von Käse, an einer richtigen SVA würde kein Weg vorbeiführen und wieder andere meinen, eine SVA sei insgesamt nicht so unbedingt erforderlich. Also eine Frage, drei unterschiedliche Antworten...
Wenn ich schon in absehbarer Zeit 'ne neue Knipse anschaffe, möchte ich aber sicher gehen, genau das, was ich brauche, zu kaufen.
Ich will die Frage, ob die menügesteuerte SVA nun ausreichend ist oder nicht, nicht erneut aufwerfen - mir geht aber eine andere Überlegung durch den Kopf. Wenn die SVA der D80 menügesteuert ist, wäre es dann technisch nicht möglich, durch andere firmware die Zeit der Vorauslösung zu verändern?
Ist natürlich 'ne große Frage, ob Herr Nikon soetwas überhaupt irgendwann machen würde (wenn's denn geht) - aber wenn's viele Nutzer gibt, die laut genug danach rufen, wäre es ja zumindest vorstellbar. Oder liege ich da völlig falsch???
Gruß teider