• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - Eure Einstellungen

Ich habe Deine Beiträge schon gründlich gelesen und mich durchaus gewundert. wie Du bei solchen Bilden, wie den eingangs gezeigten, überhaupt noch so zufrieden mit der Kamera bist. Nun, wegen der Farben haben sich scheints Missverständnisse aufgeklärt.

Generell ist es bei den Automatiken so, dass es immer Leute gibt, die mit den Ergebnissen unzufrieden sind. Ich fand zB die Matrixmessung trotz aller Unkenrufe in 99% der Fälle gut und verlässlich, die kleine Belichtungskorrektur war ja nur einmal zu machen. Dass ich aber (mit Ausnahme der Blitzfotos) nur noch mit der mittenbetonten Messung arbeite liegt einfach daran, dass ich hier meine, gezielter messen zu können (mit Speicherung über AL beim Ausschnittswechsel).

Zu Deinem Weßabgleich-Problem habe ich allerdings außer meinen o.g. Vermutungen noch nichts gelesen. Da ich bis vor kurzer Zeit mit schwachbrüstigem PC und ohne CaptureNX meist JEPEGs aufgenommen habe, hätte mich ein solcher Fehler ungemein gestört; ich könnte mich auch jetzt schwerlich mit ihm arrangieren.

M-A
 
Hierzu mal eine Frage:

Im Handbuch steht zur Korrektur der Tonwerte folgendes:

Tonwertkorrektur: Steuerung des Kontrastes. Durch eine niedrigere Einstellung können Sie Detailverluste in hellen Bereichen verhindern....

Aber was heisst hier "niedrigere" ?
0 Normal
-2 Weniger Kontrast
-1 Mittelschwach
+1 Mittelstark
+2 Mehr Kontrast (dies wäre für mich lt. Text. besser..aber oben steht niedrigere Einstellung ???)

Das ist etwas verwirrend.. Ist ja wie bei nem Schwangerschaftstest.. Ergebnis positiv... Tja... kommt auf die Sichtweise an.. :ugly:
 
Hallo, habe auch seit 2 Tagen eine D80, davor hatte ich eine D70s die zu dunkle Bilder machte. Nun die von der D80 sind meistens zu hell. Habe mir jetzt mal von Nikon die Presse Tonwertkurve aus dem Internet gezogen, damit werden die Farben besser und die Belichtung wird korrigieret. Das mit dem Weisabgleich muß ich mir auch mal noch ansehen. Bei meiner 70er war es -2. Bei der 80er muß ich es erst noch testen.

MFG Patrick
 
Mit der Pressekurve habe ich auch gespielt, aber es dann sein lassen.

Der grund - sie hebt nur die Kontraste. Bei einem ueberbelichteten Bild mag das Ergebnis dann besser aussehen, als ohne, aber die ausgefressenen Anteile sind schon mal weg, also bleiben hessliche weisse Flecke im Bild.

Bei korrekter Belichtung macht sie das Bild zu dunkel, und die Anteile im Schatten saufen ab.

Deshalb finde ich die Pressekurve keine richtige Alternative. Man kann sie zwar ab und zu benutzen, wenn man die Kontraste anheben moechte, aber dafuer gibt es auch 100 andere Wege...

Mike-Anton,

alles klar. Aber wie Du siehst, bilde ich mir da nichts ein, habe ja extra deswegen Bilder mit verschiedenen Einstellungen online gestellt.

Mein groesster Kritikpunkt ist nach wie vor mit der Belichtung. Wie Du richtig schreibst, ist es oft Geschmackssache. Aber, und hier kommt das grosse aber, eine Kamera sollte trotzdem so belichten, dass der moegliche Dynamikumfang erhalten bleibt. Und das tut die D80 nicht. Wie Du auf meinem ersten Bild nicht schwer erkennst, ist der ganze Himmel weg. Das ist nun wirklich keine Frage des Geschmacks, sondern schlicht eine absolut falsche Belichtung. Und dass ausgerechnet eine Nikon-Kamera der letzten Generation sich solche Fehler erlaubt, ist fuer mich sehr verwunderlich. Denn auch nur mit 5 Messegmenten hat die Matrixmessung bei Nikon gut funktioniert. Und jetzt kriegen die das mit 1000 was weiss ich Messpunkten nicht gebacken.. Einfach aergerlich.

Wie gesagt, das schmaelert nicht die qualitaet der Bilder, die man mit der Kamera machen kann. Aber die Usability leidet schon darunter. Alle freuen sich auf Auto-ISO, ja, klar, ist ein tolles Feature, aber dass die Kamera nicht richtig belichtet, scheint keinen zu stoeren.

-Alex
 
Saluetier,

:top:
Dann brauche ich mir wirklich keine Sorgen zu machen, dass meine D80 vielleicht falsch justiert ist usw...

Von Deinen Bildern finde ich #3 am besten, was sich 100% mit meinen Ergebnissen deckt

-Alex
 
ganz ehrlich? ich finde das 2. bild am besten, das 3. kommt mir schon fast bissel zu dunkel vor. mag vielleicht auch an meinem Laptop liegen aber bild 2 passt für mich.

ich habe meine D80 auf -0,3 und WB auf -1 und das passt nun auch so

gruß

Michael
 
#2 und #3 sind ja von der Belichtung her gleich kompensiert, dass #3 leicht dunkler ist, liegt wohl an veraenderten Wetterbedingungen.

Allerdings ist #2 zu blaeulich fuer meinen Geschmack.

oops, Saluetier, ich habe mir gerade die EXIFs angeguckt und sehe da, Du hattest die mittenbetonte und keine Matrixmessung eingestellt. Das mag der Grund sein, warum sich #2 und #3 unterscheiden - einfach auf einen anderen Zweig fokussiert, schon ist es ein bisschen dunkler/heller...
 
Saluetier,

:top:
Dann brauche ich mir wirklich keine Sorgen zu machen, dass meine D80 vielleicht falsch justiert ist usw...

Von Deinen Bildern finde ich #3 am besten, was sich 100% mit meinen Ergebnissen deckt

-Alex
Hallo nochmals,

aber Vorsicht mit der Belichtungskorrektur. Bei allen drei neuen Beispielen war WB -2, aber unterschiedliche Belichtung.
Ich hätte mir bei der Kamera, mit der ich wirklich zufrieden bin, bessere "out of Cam-Bilder" gewünscht, weil man eben mal auf die Schnelle was fotografiert, ohne sich über die ganzen Parameter Gedanken zu machen und dabei soll was halbwegs Vernünftiges rauskommen. Die Zahl derer, die das bemängelt, ist relativ hoch,

Günter
 
Sind aber wenn auch nur geringfügig komplett andere Bildauschnitte. Logischweise entstehen dadurch auch unterschiedliche Belichtungen.

@wflorian,
das stimmt, aber je nach Gesamthelligkeit wird bei -Korrektur zu dunkel belichtet. Manche lassen diese Korrektur ja meistens stehen (Tenor: " die D80 belichtet über"), aber das wird auf Dauer nicht gutgehen.
Habe auch schon getestet, ohne irgendeine Korrektur, wobei viele der Aufnahmen ok waren, aber wie gesagt, ist das keine Pauschallösung,
Günter
 
Günter,

ich weiss nicht, ob Du Dir darueber im klaren bist (sei mir bitte nicht boese, falls es von Dir so beabsichtigt war), aber auch bei den 3 neuen Beispielen nutzt Du die mittenbetonte Messung, keine Matrixmessung. Und meine Versuche zeigen mir, dass die mittenbetonte Messung gar nicht/anders kompensiert werden muesste, als die Matrixmessung.

Ich bezog mich nur auf die Matrixmessung.

Gruss,
Alex
 
Sodele,
Hab heut beim Spaziergang auch nochmal bewusst getestet. Also die Farbprobleme konnte ich irgendwie nicht nachvollziehen. Die Farbgebung entspricht weitestgehend meiner Wahrnehmung, die Sättigung ist etwas hoch, da ich auf "brilliant" stehen hatte. M.E. neigt die D80 genau wie die D50 zur Übertreibung Richtung rot, also genau das Gegenteil von dem, was hier dargestellt wird. Zu der Belichtung, ich finde die allermeisten ohne Korrektur O.K und entsprechend dem normalen Seheindruck. -0.3 macht oft Sinn aber 0.7 halte ich durchweg für zu dunkel.
erstes -0,7 zweites und drittes ohne Korrektur. Viertes zeigt übertriebene Rottöne.

@Günter Wenn man ein Bild hat, bei dem Sonnen und Schattenbereiche vorkommen, können die Schatten blau erscheinen, da man für Schatten ja eigentlich eine andere WB bräuchte und die Kamera sich schließlich für eine Entscheiden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wembly,

die Bilder sind nicht wirklich vergleichbar - bei Dir ist der Farbraum IIIa eingestellt, der natuerlich anders aussieht.

Beim Farbraum IIIa ist rot tatsaechlich uebersaettigt, und alle anderen Farben eigentlich auch.

Nach meiner Empfindung ist Farbraum Ia natuerlicher, aber nur, wenn er um -2 korrigiert ist...

Ansonsten mag ich solche Spielerein wie 'brilliant' usw. nicht. Man weiss dabei nie, was die Kamera eigentlich macht, da kann man gleich eine P&S nehmen. Es gibt zu viele Parameter, die von solchen Presets gleichzeitig verbogen werden, wie Tonwertkurven, Farbraum usw... Wenn, dann wuerde ich mich lieber kontrolliert an die verschiedenen Einstellungen rantasten.

Gruss,
Alex
 
Nach meiner Empfindung ist Farbraum Ia natuerlicher, aber nur, wenn er um -2 korrigiert ist...

Wobei für Landschaftsaufnahmen durchaus IIIa emfpohlen wird, da blau und Grüntöne satter dargestellt werden. Aber da du ja angeblich eh nur in Raw fotografierst, verstehe ich nicht, warum du dir darüber so nen Kopf machst.
 
Wobei für Landschaftsaufnahmen durchaus IIIa emfpohlen wird, da blau und Grüntöne satter dargestellt werden. Aber da du ja angeblich eh nur in Raw fotografierst, verstehe ich nicht, warum du dir darüber so nen Kopf machst.

Weil eben die ganzen Einstellungen auch im RAW mituebernommen werden, und ich nicht an jedem Bild 'ne halbe Stunde rumdoktern will, um es brauchbar zu machen :) Bin halt faul, wie jeder andere Mensch auch ;)
 
Bin halt faul, wie jeder andere Mensch auch

Ahso, kommt mir irgendwie bekannt vor.:p
Ne, im Ernst, ist doch völlig o.k., wenn man seine Einstellungen optimiert, die D80 bietet ja genügend Raum, sich da auszutoben. Ich habs gern knackig, da bin ich mit dem standard bzw. brilliant ganz zufrieden. Für ernsthafte Aufnahmen nehm ich auch Raw. Werd aber deine Einstellungen auch mal testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten