• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Einstellungen?

Gerdi

Themenersteller
Hallo,
habe nochmals eine Frage. Habe mir ja die D80 gekauft. Beim durchsehen der Bilder gefallen mir die Bilder von meiner verkauften D50 wesentlich besser.

Gibt es vielleicht ein paar Grundeinstellungen die ich verändern muß oder erreiche ich die Bildqualität nur mit EVB?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gerd
 
Hallo,

versuch mal bei Bildoptimierung - Benutzerdefiniert:

Schärfe: +1
Sättigung: verstärkt
Farbwiedergabe: IIIa (sRGB)

Gruß
 
wenn es irgendwelche idealwerte für die einstellungen geben würde, warum kann man sie dann verändern? der sinn der sache ist, dass du dir deine einstellungen suchst, so wie sie dir am besten gefallen:top:

wenn du aber interessant findest, was andere für gut halten, bitte sehr;)
 
... oder erreiche ich die Bildqualität nur mit EVB?
wenn Du EVB nicht möchtest, wie schon vorgeschlagen die benutzerdefinierten Einstellungen checken.
Meine Einstellungen:
Schärfe normal
Sättigung -1
Farbe II
ergibt ziemlich natürliche Bilder.
Ich habe mich allerdings ans Nachbearbeiten inzwischen gewöhnt und werde es nicht mehr lassen.
 
Frage an Karl Lenz:

seit Kurzem bin ich auch D-80 Besitzer und so langsam leuchten mir die Möglichkeiten und Vorteile von EBV ein. Habe schon ein paar Programme - u.a. Lightroom und Photo-Impact als Testversion ausprobiert. Noch zu testen wäre evtl. FIX-FTO bzw. DXO oder Capture NX. Allerdings ist mir als Anfänger nicht klar, welches Programm aus der Vielfalt für die D-80 am geeignetesten ist.
Deshalb erlaube ich mir die Frage, mit welcher EBV-Software Du arbeitest und wie das Zusammenspiel mit der D-80 klappt. Wäre schön, wenn Du mir bei der Entscheidungsfindung helfen könntest.
Jetzt schon danke für Deine Antwort
Rudi
 
...
Farbe II
Ich habe mich allerdings ans Nachbearbeiten inzwischen gewöhnt und werde es nicht mehr lassen.

Merkt man an diesem Tipp. Man nimmt entweder Farbwiedergabe I (Standard) oder Farbwiedergabe IIIa, wenn man es etwas bunter mag. II ist nichts für ungeübte.

Hier steht etwas mehr zum Thema.

@photo-oldie
In dem Thread steht auch ein wenig über die verschiedenen Programme. Im Endeffekt musst Du aber mit dem Programm zurecht kommen. Ohne eigenes ausprobieren wird es schwierig, von den meisten Programmen gibt es Testversionen.
 
Hallo! Die Farben gefielen mir besser, sind etwas flau mit der D80. Habe jetzt aber ein bißchen rumgespielt und auch mal Bilder aus RAW entwickelt! Wow, sehen schon viel viel besser aus. Ich glaube, ich werde mich mit RAW mehr beschäftigen müssen. Habe mir das Capture NX als Testversion runtergeladen und bin sehr zufrieden damit.
Gruß Gerd
 
Dieser Thread hat mir sehr weitergeholfen. Mir war zwar nicht bewusst, das meine D80 n bissi flaue Farben hat in der Standardeinstellung, aber durch Anwendung der o.g. Tips ist es nun ein Traum :)

Farbwiedergabe: IIIa (sRGB)

Danke für diese Einstellung, da ich meine Bilder nachträglich nicht bearbeite und mir RAW bis jetzt auch noch nicht den wirklichen Vorteil für einen Casual-User aufzeigte, freue ich mich gewaltigst an den schönen Farben. Ich kann nicht verstehen, das diese Menüoption nicht auf der ersten Seite der Anleitung zu finden ist :D


Danke an Alle!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten