• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - (D90) - D300 (Nachfolger für D70 gesucht)

@Powermike:

:D

Wenn man will kann man ja auch alles falsch verstehen ;)

Was ich sagen wollte: Dank der Möglichkeiten der D200 kann ich bessere
Bilder machen als mit der D80 oder sonst einer zweistelligen digitalen Nikon.
Ich hoffe ich habe nun klar ausgedrückt was ich gemeint habe.....

Wer von der D70 jetzt zur D80 wechselt der wird irgendwann halt wieder
vor dem Problem stehen daß die Kamera die Grenzen setzt.
Mit einer drei- oder einstelligen Nikon siehts da halt doch anders aus und man
braucht den Body dann nicht wegen fehlender Features zu wechseln.
.
.
.

Nein, ich gehe unter der Woche tagsüber nicht fotografieren.
Ich gehöre zu den glücklichen die einer geregelten Arbeit nachgehen und dabei ab und an
sogar noch die Möglichkeit haben hier reinzuschauen.

Ab und an schaffe ich es aber sogar tatsächlich das eine oder andere Bild zu machen.
 
...Dass die D200 die bessere Kamera ist, steht gar nicht zur Debatte (stimmt ja auch)...
...und D80 vs. D200 steht im übrigen auch nicht zur Debatte...:p

Kriegt Euch nicht gleich in die Haare! Funktionen hin Details her - was mich bis jetzt an der D80 stört ist nun mal die Grösse! Der Funktionsumfang einer D300 hätte ich natürlich gerne, wenn auch abgespeckt, in einer möglichen D90. Wenn man die bisherigen Produktezyklen der Semipro- & Midprice-Kameras von Nikon anschaut (D100/D70, D200/D80) dann ist jetzt die D90 gegen Ende Sommer/Herbst fällig.

Erwarten würde ich:
- CMOS-Sensor der D300
- AF-Rechner der D300 mit verm. etwas weniger Sensoren
- 3" Monitor
- Gehäuse aus Plaste
- ev. Staubrüttler à la D60

Ich hoffe nun, dass sich diese Anforderungen nicht in ein Minigehäuse packen lässt und die Gehäusegrösse der D90 ungefähr der D70 enspricht...:)

Bis dahin werde ich sparen, damit dann das neue 16-85er auch gleich mitkommt... Falls die D90 aber im Minigehäuse kommt, werde ich aufs Objektiv verzichten und mir gleich die D300 nehmen (die bis dann vermutlich schon wieder etwas günstiger zu haben sein wird).

Dank an alle Empfehlenden und
Grüssle
 
warum muss denn der Bildschirm immer größer werden??
die 2,5" der D40 bzw D80 sind doch nun wirklich ausreichend,
solange die Pixelanzahl stimmt. Oder schaut man sich die Bilder nur auf der Kamera an?? :ugly:

Ich seh das so, Bild machen , kurz reinzoomen Schärfe kontrollieren - fertig!

auf einmal ist kein Platz mehr für die Knöpfe da :)

Erwarten würde ich:
- CMOS-Sensor der D300
- AF-Rechner der D300 mit verm. etwas weniger Sensoren
- 3" Monitor
- Gehäuse aus Plaste
- ev. Staubrüttler à la D60
 
warum muss denn der Bildschirm immer größer werden??
die 2,5" der D40 bzw D80 sind doch nun wirklich ausreichend,
solange die Pixelanzahl stimmt. Oder schaut man sich die Bilder nur auf der Kamera an?? :ugly:

Ich seh das so, Bild machen , kurz reinzoomen Schärfe kontrollieren - fertig!

auf einmal ist kein Platz mehr für die Knöpfe da :)
...dann müsste eben der Body wieder grösser werden! :D :evil:
k010.gif


Auch als Weitsichtiger bist Du froh einen möglichst grossen Monitor zu haben (ich beneide da immer meine Frau mit der Kopaktknipse)... und wenn Du den Monitor der D300 schon mal gesehen hast dann...

Grüssle
 
...und D80 vs. D200 steht im übrigen auch nicht zur Debatte...:p

Kriegt Euch nicht gleich in die Haare! Funktionen hin Details her - was mich bis jetzt an der D80 stört ist nun mal die Grösse! Der Funktionsumfang einer D300 hätte ich natürlich gerne, wenn auch abgespeckt, in einer möglichen D90. Wenn man die bisherigen Produktezyklen der Semipro- & Midprice-Kameras von Nikon anschaut (D100/D70, D200/D80) dann ist jetzt die D90 gegen Ende Sommer/Herbst fällig.

Erwarten würde ich:
- CMOS-Sensor der D300
- AF-Rechner der D300 mit verm. etwas weniger Sensoren
- 3" Monitor
- Gehäuse aus Plaste
- ev. Staubrüttler à la D60

Ich hoffe nun, dass sich diese Anforderungen nicht in ein Minigehäuse packen lässt und die Gehäusegrösse der D90 ungefähr der D70 enspricht...:)

Bis dahin werde ich sparen, damit dann das neue 16-85er auch gleich mitkommt... Falls die D90 aber im Minigehäuse kommt, werde ich aufs Objektiv verzichten und mir gleich die D300 nehmen (die bis dann vermutlich schon wieder etwas günstiger zu haben sein wird).

Dank an alle Empfehlenden und
Grüssle

och manno :(
und schon ist unsere schöne Diskussion im Popo :p

glaub mir, Du brauchst jezt unbedingt die D200 ! :evil:
 
...dann müsste eben der Body wieder grösser werden! :D :evil:
k010.gif


Auch als Weitsichtiger bist Du froh einen möglichst grossen Monitor zu haben (ich beneide da immer meine Frau mit der Kopaktknipse)... und wenn Du den Monitor der D300 schon mal gesehen hast dann...

Grüssle


oder wir folgen dem Trend und vergessen einfach ein paar Knöpfe bzw. benutzen ganz tolle Kombinationsfolgen :eek:

nein einen richtigen "eye sensor" , damit das Display auch ausbleibt wenn die Kamera oben, dass fänd ich sinnvoll!
 
oder wir folgen dem Trend und vergessen einfach ein paar Knöpfe bzw. benutzen ganz tolle Kombinationsfolgen :eek:

nein einen richtigen "eye sensor" , damit das Display auch ausbleibt wenn die Kamera oben, dass fänd ich sinnvoll!
Solche "Features" sind schlussendlich reine Geschmackssache... Den Auslöser angetippt und der Monitor ist auch aus - sehe da für mich absolut keinen Bedarf.

Grüssle
 
Solche "Features" sind schlussendlich reine Geschmackssache... Den Auslöser angetippt und der Monitor ist auch aus - sehe da für mich absolut keinen Bedarf.

Grüssle

klar, ich mein auch eher, wenn du die kamera des nachts am Auge hast und auf einmal der Bildschirm angeht,... für mich persönlich wäre das nutzvoller als noch ein größer Bildschirm:D
 
klar, ich mein auch eher, wenn du die kamera des nachts am Auge hast und auf einmal der Bildschirm angeht,... für mich persönlich wäre das nutzvoller als noch ein größer Bildschirm:D

...Du kannst ja die autom. Bildkontrolle/Monitor auch ausschalten, wenn Dich das so stört...;)

Grüssle
 
Ich wehre mich lediglich gegen die hier weit verbreitete Meinung, dass ein teurer Body automatisch auch das bessere Bild erzeugt. Die technischen Vorzüge der D200 liegen auf der Hand und sollen gar nicht wegdiskutiert werden. Wer also diese technischen Rafinessen benötigt, der soll sich auch meinetwegen für die D200 entscheiden. Ich will da ja niemandem im Wege stehen ;)
 
Hallo,

ich stehe auch vor der Überlegung, meine D70s "abzulösen". Bei mir kommen schon wegen der Gehäusegröße und der Verarbeitung nur die D200 oder D300 in Frage. Wie wäre es also mit einer guten gebrauchten D200?

...

------:D -----
mir scheint du bist aus alten zeiten metallgehäuse gewohnt, da muss ich dir zustimmen, da ist eine D200/300 besser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten