Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jep, die habe ich bereits schon mehrmals in den Fingern gehabt!...on-topic: mir ist immer noch nicht klar, ob der TO sich die D80 angeguckt hat, da er diese mit den D40(X)/60 in den gleichen Topf wirft.
meine liegt mir (natürlich ;-) ) auch viel besser, ABER: ich fand den Griff nach vorne hin länger und somit fast angenehmer ... vom Gewicht ist die D80 nur ca. 10 gr. leichter. Habe die D40(X) selbst noch nicht testen können.Und zwischen D70 und D80 liegen Welten (von den 40/50/60ern will ich mal gar nicht sprechen..)!
Ich werde wohl auf die D90 warten müssen und im Herbst dann entscheiden...
Gibt's denn wirklich keinen D70-User mehr, der mein "Problem" erkennt?![]()
Doch, kenn ich gutGibt's denn wirklich keinen D70-User mehr, der mein "Problem" erkennt?
der Griff der D80 ist eigentlich formschöner als der der D70(s) -> kein Handhabungsnachteil
Es gibt eindeutig einen Trend zu Miniaturisierung. Der Erfolg der relativ kleinen Einsteiger-Kameras aller Hersteller zeigt dies ganz klar. Insofern bin ich äußerst skeptisch, ob es so was wie die D70 als Einsteiger- oder Mittelklassemodell jemals nochmal geben wird.
Was ich jedoch noch nicht testen konnte ist eine D80 mit BG... nur eben - wie schon von mir gepostet: Wieso soll ich eine D80+BG kaufen was zusammen das Gewicht einer D300 ausmacht, ohne - für mich - erkennbaren Mehrwert?
Gebrauchte D200.
Mir wäre der Sprung von D70 zu D80 viel zu gering bei dem vielen Geld. Und der war es mir auch.(jedoch von D50)
Die 200er ist eine deutlich bessere Kamera. in allen Belangen.Mir gelingen seit die D200 in meinem Besitz ist ganz klar mehr und bessere Bilder.
das ist keine schlechte Idee. Es gibt sicherlich einige Leute, die ihre auf den Markt werfen, da kannst Du zuschlagen. Ich muss Dich aber enttäuschen, meine gebe ich nicht mehr her.Hallo,
ich stehe auch vor der Überlegung, meine D70s "abzulösen". Bei mir kommen schon wegen der Gehäusegröße und der Verarbeitung nur die D200 oder D300 in Frage. Wie wäre es also mit einer guten gebrauchten D200?
es ist anzunehmen, das sie vom Gehäuse eher an der D80 angeleht ist, genau, wie die D80 ein Weiterentwicklung der D70 ist. Es macht für Nikon nur Sinn unterschiedliche Modell auf den Markt zu bringen. Genau wie die D80 keine D200 ist, wird eine D90 auch keine D300 sein.Spekulationen über die Gehäusebauform der D90 anzustellen ist im Moment irgendwo Glaskugelleserei, aber sie wird näher an der D80 sein, wie an jedem anderen Nikon-Modell ...
Die 200er ist eine deutlich bessere Kamera. in allen Belangen.
Mir gelingen seit die D200 in meinem Besitz ist ganz klar mehr und bessere Bilder.
Bin mir sicher, dass es Leute gibt, die mit der D80 deutlich bessere Bilder machen, als andere mit der D200. Gute Bilder sind bei solch' hochwertigen Kameras eigentlich doch immer von der Kompetenz des Fotografen abhängig.
Weiterhin würde mich interessieren, was die D200 technisch qualifiziert,bzgl. der Bildqualität, besser als eine D80 zu sein? Immerhin haben die beiden Modelle z.B. das gleiche Autofokussystem. Dazwischen liegen meiner Meinung nach nur Nuancen, wie z.B. mehr Autofokusfelder, mehr Bilder die Sekunde etc.. Eben so Details, die nicht zwingend bessere Bilder produzieren![]()
kann die ;-)RAW und Jpeg(basic oder normal oder large) gleichzeitig.
kann das die D80, weiss ich grade nicht.
-> ich hab nicht von der Bildqualität gesprochen, ich habe behauptet daß die D200 ganz klar besser als die D80 ist. So als Kamera itself halt...
Eine Nuance ist es auch daß ich mir keine Sorgen machen brauche wenns dann doch mal zu nieseln anfängt.
Die D80 wird sicher irgendwann wieder ersetzt. Die D200 wird auch noch in 5 Jahren sehr hochwertige Bilder produzieren -
sofern ich es verstehe diese richtig zu gestalten.