• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d80 + 18-70 oder 18-135 als immerdrauf?

druid99

Themenersteller
hallo!

mein erster post im forum ... und natürlich gleich eine frage an die profis hier :D

ich entscheide gerade zwischen einem d80 kit oder einem k10d kit. ich hatte die k10d nocht nicht in der hand ... die d80 aber schon und die hat mich im vergleich zu sony und canon sehr überzeugt :D

ich möchte im ersten schritt hauptsächlich familie / kinder fotografieren und zwar mit al, typischerweise in innenräumen bei normaler beleuchtung.

ich werde zum kit auch ein 50/1.8 dazukaufen. später dann ein zoom mit vr.

nun stehe ich vor der frage, ob ich das 18-70 oder das 18-135 kit nehme. von der haptik her begeistert mich das 18-70er mehr, es fühlt sich wertiger an.

was ist eure meinung dazu? sind die beiden kit linsen als gleichwertig in ihrer leistung zu betrachten und ich sollte die größere brennweite einfach mitnehmen?

thanx!
 
Hiho,

das 50 1.8 ist eine tolle Linse, ich freue mich immer, wenn ich es benutze, aber für drinnen finde ich sie doch oft etwas unpraktisch weil unflexibel.

Wesentlich weiter für drinnen hat mich mein SB-600 gebracht, der hat mehr Power als der eingebaute Blitz und man kann mit fast beliebigen (weißen) Flächen indirekt blitzen. Nur so als Tip. Mittlerweile gibt es ja auch einen SB-400 glaube ich, vielleicht ist das auch eine sinnvolle Alternative.

Schönen Gruß
Carlos
 
Kann mich da Carlos nur anschließen. Ohne Blitz ist es egal ob Du das 70er oder das 135er nimmst. AL innen kannst Du damit fast komplett vergessen. Da brauchst Du schon ein lichtstarkes Objektiv (wie das von Dir angesprochene 50 1.8). Allerdings ist das für Innenaufnahmen und dem Crop der D80 meistens VIEL zu weit weg von einem WW.
Ich hatte mir letzens den SB600 ausgeliehen und damit mach das Fotografieren mit dem 70er im Wohnzimmer erst richtig Spass.
Das 50er für Kinderportaits ist bei AL denke ich echt super.

Gruß
Torsten
 
Hallo druid99,

erstmal willkommen hier bei uns! :)

Ich rate Dir eindeutig zum 18-70er. Wie schon die Vorredner gepostet haben, würde ich Dir noch zu einem Blitz à la SB600 raten - benötigst Du für Personen in Innenräumen eh... Das 50er ist sicherlich eine gute und preiswerte Linse... nutzbar bei av.Light, nicht unbedingt aber für Familienfotos, da die Personen sich meist bewegen und Du somit eh nicht um den Blitz 'rumkommst...;)

Wenn Du später planst eine Telezoom mit VR anzuschaffen, würde ich jetzt zum 18-70er greifen. Es ist ein prima Objektiv, welches - wie Du schon bemerkt hast - besser verarbeitet ist als das 135er und auch Abbildungsmässig mehr punktet als der "Plastikbomber"...:D

Grüssle
Mark
 
hi,

ihr habt mir schon einige wichtige infos gegeben!

bisher wollte ich wenn möglich auf blitz verzichten, da ich davon ausgehen, dass doch leider ambienz flöten geht. im falle des 18-x einen nutzen zu müssen (insbesondere bei bewegten targets) ist natürlich ein argument. würdet ihr gleich einen sto-fen aufsatz empfehlen?

bezgl. des crops beim 50/1.8 ... eigtl. sollte dieses glas (wie toldo schon sagte) eben speziell für innenraum al sein - natürlich könnte es in der tat schon zu lang sein, da fehlt mir die erfahrung. habt ihr eine bezahlbare (~€200) empfehlung für diesen einsatzzweck (lichtstark, <50mm)?

thanx!
 
Alles was recht ist, aber das 18-70er als haptisch begeisternd zu bezeichnen finde ich schon ein recht starkes Stück ;)

Aber das ist wohl subjektiv. Durchs einführen von (offenbar) noch schlechteren Objektiven wird das 18-70er diesbezüglich plötzlich gut :ugly:

MfG Peschmä
 
Hallo,

ich weiß, ich weiß, es wird hier immer gerne das 18-70 von Nikon empfohlen.

Nach ausgiebigen Probieren, habe ich mich jedoch für das Sigma 17-70 2.8-4
entschieden. Hat zwar "nur" einen normalen Antrieb ist aber sonst imho in allen bereichen die bessere Wahl.
 
Alles was recht ist, aber das 18-70er als haptisch begeisternd zu bezeichnen finde ich schon ein recht starkes Stück ;)

Aber das ist wohl subjektiv. Durchs einführen von (offenbar) noch schlechteren Objektiven wird das 18-70er diesbezüglich plötzlich gut :ugly:

MfG Peschmä

hehehe ... das kann gut sein, da fehlt mir der vergleich - bin ja ein newbie. aber du musst zugeben, dass das 18-70 im vergleich zum 18-135 ein regelrechter handschmeichler ist, oder ;)
 
Alles was recht ist, aber das 18-70er als haptisch begeisternd zu bezeichnen finde ich schon ein recht starkes Stück ;)

Aber das ist wohl subjektiv. Durchs einführen von (offenbar) noch schlechteren Objektiven wird das 18-70er diesbezüglich plötzlich gut :ugly:
Tja ein 17-55er wäre sicherlich besser... nur gehe ich mal davon aus, dass wenn nach einem Vergleich zwischen 18-70 vs. 18-135 gefragt wird, solche Optiken eh nicht in Frage kommen...;)

Nach ausgiebigen Probieren, habe ich mich jedoch für das Sigma 17-70 2.8-4
entschieden. Hat zwar "nur" einen normalen Antrieb ist aber sonst imho in allen bereichen die bessere Wahl.
Viel probieren, ev. einsenden, justieren, kein AFS (was ich pers. als grösstes Manko empfinde), ab 20mm nicht lichstärker... naja, es freut mich, dass Du mit Deiner Linse nun zufrieden bist - ICH würde trotzdem zum Nikon raten :evil: .

hehehe ... das kann gut sein, da fehlt mir der vergleich - bin ja ein newbie. aber du musst zugeben, dass das 18-70 im vergleich zum 18-135 ein regelrechter handschmeichler ist, oder ;)
Jep, da hast Du absolut recht... v.A. wenn es die erste Optik als Kit sein soll - da gibt es noch nix besseres (zu dem Preis)!

Achja, erwähnenswert wäre auch noch das Metallbajonet des 18-70ers... das 18-135 hat Plaste...

Grüssle
Mark
 
@arcuos

ich sehe du hast 2 vr's ... ein vr zoom soll bei mir später dazukommen. der sr der k10d ist echt reizvoll für mich. hätte sie das nicht, hätte ich schon meine d80 :) ich bin etwas erstaunt, das nikon/canon das in ihren aktuellen bodies dieser preisklasse nicht drin haben. als marktführer kann man sich so was sicherlich ne zeitlang leisten. ich tippe darauf, das in der nächsten runde auch canon/nikon einen sr in den body bauen. schade, dass es in dieser runde noch nicht so weit war :(

Tja ein 17-55er wäre sicherlich besser... nur gehe ich mal davon aus, dass wenn nach einem Vergleich zwischen 18-70 vs. 18-135 gefragt wird, solche Optiken eh nicht in Frage kommen...

... tolles teil, vor allem die konstanten 2,8 :o aber das ist in der tat too much for know. denke ich muss mir erst mal ein paar sporen verdienen bevor ich mit so was loslege :D
 
Viel probieren, ev. einsenden, justieren, kein AFS (was ich pers. als grösstes Manko empfinde), ab 20mm nicht lichstärker... naja, es freut mich, dass Du mit Deiner Linse nun zufrieden bist - ICH würde trotzdem zum Nikon raten :evil: .

Grüssle
Mark

Ich weiß nicht was alle immer mit dem AFS haben. Klar, schön leise :rolleyes:
Der Antrieb des Sigma ist auch nicht so laut und die Geschwindigkeit und treffsicherheit ist ausgezeichnet :top:

Gut, ich finde der Autofukus an meinem Nikon auch toll, verstehe den Hype darum aber nicht :ugly:

Übrigens: Hatte schon 2 x Sigma und 2X Tamron und bisher noch nie eines einsenden oder justieren lassen müssen. Waren alle auf anhieb Super.
 
Ich weiß nicht was alle immer mit dem AFS haben. Klar, schön leise :rolleyes:
Der Antrieb des Sigma ist auch nicht so laut und die Geschwindigkeit und treffsicherheit ist ausgezeichnet :top:

Gut, ich finde der Autofukus an meinem Nikon auch toll, verstehe den Hype darum aber nicht :ugly:

Übrigens: Hatte schon 2 x Sigma und 2X Tamron und bisher noch nie eines einsenden oder justieren lassen müssen. Waren alle auf anhieb Super.
Versteh' mich ned falsch - ich will das Sigma nicht miese machen! Wenn die Dinger funktionieren ist's o.k. und Du hast anscheinend "Glück" gehabt! Meine pers. Sigma-Erfahrungen waren aber durchwegs negativ; ich hatte das 18-50/2.8 und es zwei Mal (!) eingesandt - erstmals wegen Backfokus (was Sigma auch bestätigt hatte) danach nochmals wegen Frontfokus (was Sigma aber nicht mehr anerkannte!)... ich konnte es bei meinem Händler dann zum Glück eintauschen. Ein Einzelfall? Ich glaube nicht - ich habe mir dann das 30/1.4 angeschaut... das Teil war dezentriert und ging sofort zurück!
Auch die Erfahrungen meines Bruders, als er von F4 auf D2x umgestiegen ist sprechen deutliche Worte: Sein 100-300er (noch nicht DG) fokusierte nicht mehr richtig... eingesandt und nun geht's an der D2x, aber dafür nicht mehr an der F4... bei Nikon-Objektiven passiert das NICHT!

Aber wie gesagt; wenn Du funktionierende Optiken von Sigma hast und Dein Body nicht bald wechseln willst - dann ist Sigma sicherlich eine Alternative!

Für den Threadsteller ist das 18-70er von Nikon aber die bessere Lösung, da im Kit einiges günstiger zu haben als das Sigma...;)

Grüssle
Mark
 
Hallo,

ich habe mich für das 18-135 als Immerdrauf entschieden, da die optischen Leistungen nicht wirklich schlechter sind als beim 18-70 und ich die Investition in ein vernünftiges Tele so noch etwas rausschieben kann.

Grüße

Olo
 
Tja ein 17-55er wäre sicherlich besser... nur gehe ich mal davon aus, dass wenn nach einem Vergleich zwischen 18-70 vs. 18-135 gefragt wird, solche Optiken eh nicht in Frage kommen...;)

Schon klar. Ich hab mich eigentlich auch auf den OP bezogen. ;)

Im übrigen würde ich ja auch das 18-70er empfehlen. :)

Viel probieren, ev. einsenden, justieren, kein AFS (was ich pers. als grösstes Manko empfinde), ab 20mm nicht lichstärker... naja, es freut mich, dass Du mit Deiner Linse nun zufrieden bist - ICH würde trotzdem zum Nikon raten :evil: .

Das Sigma hatte ich auch mal kurz ausprobiert - im Direktvergleich war bei mir das 18-70er welches ich schon hatte allerdings besser. Mein 18-70er gegen dasjenige 17-70er Sigma. Sicher nicht allgemeingültig.

AFS-S finde ich wiederum nicht so wichtig. Klar, schnell und leise. Das mit dem Eingreifen in den Autofokus - naja. Irrelevant. Hätte mir lieber einen besseren Manualfokusring gewünscht ;)
Da finde ich die Makroapproximation des Sigmas dann genau so nützlich.

MfG Peschmä
 
Ich habe mich gestern bei meinem Händler genau wegen den gleichen Komponenten schlau gemacht und bin wegen den Objektiven auch noch etwas am Grübeln :) Werde mir auch das 50 1,8er als Protraitobjektiv kaufen, wobei ich mir noch unsicher bin ob das 50 1.4er ne bessere Investition wäre. :)
Könntest du mir sagen wieviel du bei deinem Händler für das Paket bezahlen würdest :)
 
Hallo druid99,

hier noch meine Erfahrungen mit dem 50/1.8er: Bei mir ist es derzeit mein Immerdrauf. Fotografiere damit fast nur indoor - meine Kids als "Dauermotiv" - und wir haben eher kleine Räume. Ich führe dazu zwar oft die unmöglichsten Verrenkungen durch, aber ich habe bisher noch alles so fotografieren können, wie ich es mir vorgestellt habe. Kann ich dir für dein Vorhaben also wärmstens empfehlen :top:

Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug - was immer es auch wird,

Maria
 
Ich habe mich gestern bei meinem Händler genau wegen den gleichen Komponenten schlau gemacht und bin wegen den Objektiven auch noch etwas am Grübeln :) Werde mir auch das 50 1,8er als Protraitobjektiv kaufen, wobei ich mir noch unsicher bin ob das 50 1.4er ne bessere Investition wäre. :)
Könntest du mir sagen wieviel du bei deinem Händler für das Paket bezahlen würdest :)

vor 4 wochen habe ich beim händler vor ort folgenden preis bekommen:

d80 + kit 70 oder kit 135
50/1,8
sandisk iii ultra 2gb
crumpler pretty boy xl bag
?1399,-
 
kein schlechter Preis wie ich finde, im gegenteil!

Mal so nebenbei: Bin ihc eigentlich der einzige, den es nervt das sich die Brennweite bei dem 18-70er mit verkehrt herum aufgesetzter Geli nicht mehr wirklich bequem ändern lässt?!? :(
 
mediamarkt hat ein schönes kit mit dem 18-200 vr im angebot (sb600 iss auch gleich dabei). ist das eurer meinung nach eine alternative zum 18-70er?
 
Der Preis is wirklich gut :)
Mir wurde das Angebot gemacht:
Nikon D80 + 18-70
Nikon SB-600 Blitz
Nikon MB-D80 Batteriegriff
Passende Tasche von Crumpler
1500? :) Habe mir die Cam zurücklegen lassen und werde sie am Samstag abholen! Die Speicherkarte habe ich noch hier rumliegen von meiner alten Kamera und das 50er Objektiv wird Anfang nächsten Jahres angeschafft :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten