Risiko??? Nicht überschätzenAuf der anderen Seite ist die D750 aktuell sehr günstig, die Frage ist ob ich das
Risiko eingehen will wieder mangelnde Schärfe trotz möglicher Feineinstellung
zu bekommen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Risiko??? Nicht überschätzenAuf der anderen Seite ist die D750 aktuell sehr günstig, die Frage ist ob ich das
Risiko eingehen will wieder mangelnde Schärfe trotz möglicher Feineinstellung
zu bekommen.
........ Klar ist es ein "gefummel", aber immerhin hat man so die Möglichkeit es so lange zu justieren bis es passt. Der Zeitaufwand hierfür ist allerdings nicht zu unterschätzen. Ich habe offen zugegeben mehrere Tage dafür gebraucht, aber das Ergebnis war es mit Wert.
... und nichts anderes habe ich geschrieben / gemeint.
Ist das bei Nikon so?Bzgl. der Justage: Bei Neukauf eines Objektivs bieten die die Hersteller eine kostenlose Justage auf Deine Kamera an.
Ist das bei Nikon so?
D.h. wenn ich ein D750 + 24-120/4 Kit gekauft habe, kann ich das zu Nikon zur kostenlosen Justage schicken?
Ergänzungsfrage: Was kostet die Justage sonst, d.h. wenn ich ein bereits vorhandenes Nikon-Objektiv ebenfalls für die neue Kamera justieren lassen will?
Zu den Kosten kann ich dir nichts sagen, aber das ist genau der Grund, warum ich weiter oben schon davon abgeraten habe, ein Objektiv auf genau eine Kamera zu justieren. Wenn Justage, dann auf einen Referenzbody und umgekehrt genauso, Kamerabody auf Referenzobjektiv(e) aber nicht auf ein spezielles.
Ist das dann aber nicht irgendwie sinnfrei, wenn ich mehr als 1 Objektiv an dem Body nutze (und das ist ja Sinn und Zweck einer DSLR)?
Danke für die Erläuterung. Ich denke, ich sollte mich mal ein bisschen mit dem Thema beschäftigen, bevor ich hier weitere blöde Fragen stelleBeispiel: Ich justiere <…> funktionieren diese Problemlos.
Bin mir bei diesem komplexen Thema eh nicht so ganz sicher ob man zu 100% sagen kann dass, wenn die Kamera perfekt auf ein Referenz-Objektiv abgestimmt wurde, und ein Objektiv 100%ig auf eine Referenzkamera, dass dann beides automatisch zueinander passt. Habe keine Ahnung, ob es sowas wie eine 0-Stellung sowohl bei Kameras als auch bei Objektiven gibt bzw. ob man die wirklich 100%ig einstellen kann.
Probleme mit nicht scharfen Objektiven oder Bodies gibt es übrigens in der Realität deutlich weniger als in Internetforen, weil sich dort nur diejenigen mit unscharfen Teilen melden. Alle anderen sind gerade draußen beim scharfen Fotografieren.
Ein "Risiko" ist also völlig zu vernachlässigen.
Scharfe Bilder liefert auch die D750 ooc, auch wenn man da ein wenig an den Einstellungen schrauben muss.
Dürfte ich darauf zurückkommen falls ich mit den Einstellungen so nicht
bis zum gewünschten Ergebnis komme?
...Edit: Albrecht macht es immer so, dass Bodys und Optiken jeweils auf Referenzbodys/-Optiken justiert werden! ...
Sollte eigentlich alle autorisierten Nikon- Werkstätten machen, denn so ist es in den Service- Anleitungen von Nikon vorgegeben.
Gruß
ewm
....
Ich bin bisher ganz gut gefahren einen Body neu zu kaufen und Objektive meist gebraucht,
Ausnahme Kitlinse, wenn sie denn dabei ist.
Dürfte ich darauf zurückkommen falls ich mit den Einstellungen so nicht
bis zum gewünschten Ergebnis komme?
Also der D750 sollte man hier nochmal gerecht werden. Sie ist eine wirklich grossartige Kamera: Viel zu unterschätzt...