Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FD750 + Picture Control Settings (u.a. von nikonpc.com)
Aber, wenn Du die Raw Bilder mit einem anderen Konverter lädst (z.B. Lightroom) dann wird LR das Import Setting anwenden. Das heisst Du musst dann einen Nikon Konverter nutzen, oder in der Kamera direkt ein JPEG erzeugen lassen.
Geht auch mit Lightroom und RAW, muss nur die richtige Importeinstellung gewählt sein. also Kameraeinstellungen. Bei meiner Zfc funktionieren die auch…
D850, Z6 und Z7ii... abgesehen von Unterschieden in Brennweite, Zeit, ISO und Blende, sieht das für mich pers. so aus, als wenn alle 3 Kameras (von denen 2 nicht gelistet sind) die PictureStyles umsetzen wie gedacht.
Kleine Ergänzung, die D750 hatte ich auch einige Jahre und auch mit der habe ich PictureStyles verwendet, ohne dass mir ein Unterschied zu Z6 und D850 aufgefallen wäre.
Okay, jetzt zweifel ich an mir selbst, oder meinen Augen. Aber... das sieht doch nicht im Ansatz so aus, wie im Beispiel?
Ich hatte auch mal als Vergleich die Kamera auf das Beispielbild gerichtet, auch nicht im Ansatz so. Ich bin echt verwirrt jetzt, sorry.
Das Beispiel taugt auch nur bedingt, weil das Ausgangsbild schon sehr viele unterschiedliche Farben beinhaltet, die verändert werden können. Mein Bild ist da eher “farblos”, was aber am eigentlichen Effekt nichts ändert.
Probier doch mal das ursprüngliche Beispielbild mit der Kamera vom Bildschirm abzufotografieren, mit Picturestyle sollte das dann entsprechend aussehen.
Mal eine Frage zum "NCP" ansich: Ihr habt als Beispiel den Filtereffekt #90 "Hendrix" genommen, wo habt ihr den, bzw. die anderen zwischen #20 und #90 her?
Wegen dieses threads habe ich mir dieses Zusatzprogramm geladen, ich wusste bis gestern nicht, dass es sowas von Nikon gibt, bei Oly ist es im Kameramenü. Ich habe die Version "PCU 2" - v 2.4.1, aber dort sind die fertigen Filter neben denen aus dem Kameramenü nur bis #20 enthalten. Die Auswahl für das jeweilige Kameramodell , bzw. die Modellreihe ("Produkt" mit Kompatitbilität der Filterung) ist dann eine andere Sache. Ich habe es erst nur installiert und mir einen Überblick verschafft.
Woher stammen weitere, als die bereits im Programm enthaltenen Filter? Gerade bei Hendrix bin ich stutzig geworden, da kann es ja nur einen Namensgeber geben... Ist der selbst "gemischt" und frei benannt?
Updates für dieses NPC gibt es offenbar noch keine. Das, was ich gestern abend geladen habe, ist demnach die aktuellste Version...