• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D750 parallel zur D850 behalten?

Man muss doch nur die Bildgröße in Photoshop anpassen.

Da gibt es aber auch zahlreiche Möglichkeiten.
 
Hallo Thomas,
ich denke du wirst die Antwort sicher schnell herausfinden, wenn du dir überlegst ob du die D750 seit dem Kauf der D850 nochmal zum Fotografieren verwendet hast.
Die Vorteile die sie bietet sind bestensfalls wohl marginal.
Deinem Profil entnommene Objektive machen nicht den Eindruck als ob du auf sehr leicht und kompakt übermäßig Wert legst.
Ich denke als Hobbyist hast du zudem wenig Bedarf an einem zweiten Kamerabody.


Langfristig ist Glas eigentlich immer das beste Investment und eröffnet dir ggf. ganz neuen Gestaltungsspielraum.
Für mich wäre die D750 totes Kapital und würde mir stattdessen ein Objektiv fürs obere Brennweitenende zulegen.

Grüße

Ich habe auch schon überlegt mir ein 70-200mm 2.8 VR II zuzulegen, weiß aber nicht ob ich die Brennweite von 200mm unbedingt brauche. Ich bin eigentlich immer mit max. 85mm gut ausgekommen.
 
Die bessere ISO Performance der D750 hebt sich meiner Meinung nach auf, wenn man die Bilder der D850 auf 24 Megapixel runter skaliert.

In der "normalen" Fotografie abends/bei schlechtem Licht stimmt das weitestgehend, da du aber in deinem POst#5 speziell nach Astro gefragt hast, hier nochmal ein veto.
Falls du Astro nur mal so als Stichwort in den Raum geworfen hast, kannst du den Teil hier auch überspringen und beim nächsten Zitat weiterlesen.

Die D750 hat aufgrund der größeren Pixel physikalische Vorteile, die die D850 einfach nicht aufwiegen kann.
https://clarkvision.com/imagedetail/digital.sensor.performance.summary/#full_well

oder hier dier dirkekte Vergleich zur D850: https://www.photonstophotos.net/Charts/Sensor_Characteristics.htm

Allein die rund 20ke- mehr FWC sind ein Segen, denn dir brennen die Sterne bei weitem nicht so schnell aus wie bei der D850 und sind daher nicht einfach nur weiß, sondern farbig!

Darüber hinaus spielt die Pixelgröße auch hinsichtlich ABM am Teleskop eine Rolle (Stichwort Sampling).

Für Reisen hole ich mir vielleicht noch eine Z50 mit einem leichten 50mm.

Eine DX-Kamera mit 50er als ReiseKamera? Nur mit 75mm (KB-äquivalent) würde selbst ich mich als FB-Fan auf einer Reise nicht wohl fühlen...
 
Was soll man auf diese Frage denn jetzt überhaupt antworten ? :confused:

Gibt es denn überhaupt ein Glas, das du bräuchtest ?

Und ich habe auch als Hobbyist einen Backup-Body.
 
Solltest du und deine Fotografie als Sicherheit eine zweite Kamera benötigen, um Ausfälle oder Defekte schnell und unverzüglich zu kompensieren, dann behalte die D750.

Für jeden anderen Grund gibt es einfach keine Rechtfertigung.

Hatte eine D750 neben einer D810, da ich viele Events und Hochzeiten shoote.

Die D750 kam nur in die Tasche wenns um Backup ging, sonst war die D810 mein Begleiter, wenn eine Kamera fein war.

Lag einfach nur am Body.

Low Light war kein Problem, hab da selbst in dunkleren Räumen Jobs erledigt.

Klar, die D750 ist low light technisch um einiges besser als die D810, dass hat aber eh keine Sau je gesehen - kein Brautpaar, kein Veranstalter, niemand jemals.

Die D750 hat also keine Berechtigung mehr.
Es ist totes Kapital was du da parkst, da du sie einfach nicht loslassen willst - weg mit, wenn der Sinn eines Backups nicht da ist
 
Solltest du und deine Fotografie als Sicherheit eine zweite Kamera benötigen, um Ausfälle oder Defekte schnell und unverzüglich zu kompensieren, dann behalte die D750.

Für jeden anderen Grund gibt es einfach keine Rechtfertigung.

Hatte eine D750 neben einer D810, da ich viele Events und Hochzeiten shoote.

Die D750 kam nur in die Tasche wenns um Backup ging, sonst war die D810 mein Begleiter, wenn eine Kamera fein war.

Lag einfach nur am Body.

Low Light war kein Problem, hab da selbst in dunkleren Räumen Jobs erledigt.

Klar, die D750 ist low light technisch um einiges besser als die D810, dass hat aber eh keine Sau je gesehen - kein Brautpaar, kein Veranstalter, niemand jemals.

Die D750 hat also keine Berechtigung mehr.
Es ist totes Kapital was du da parkst, da du sie einfach nicht loslassen willst - weg mit, wenn der Sinn eines Backups nicht da ist

Meine Entscheidung ist gefallen und die D750 ist bereits verkauft.
Da mir Brennweite jenseits der 90mm fehlen, werde ich mir wohl entweder ein 135mm oder das 70-200mm 2.8 FL dazu holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten