• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[D750] Nikon Support: "Abschattung von Bildern durch den Verschluss möglich"

Also ich habe meine eingeschickt, über die Nikon Seite Versandpapiere angefordert und dann nach München geschickt, jetzt bekomme ich die Antwort das das Ersatzteil fehlt und es etwas dauern kann, genauer Zeitraum wird nicht angegeben.
Also wer sie schnell wieder braucht, besser noch etwas warten, bis das mit der Ersatzteil versorgung besser klappt.
 
Am besten erst mal weiterfotografieren solange das Problem nicht auftaucht und dann bei über 150000 Auslösungen tauschen lassen :-) Mit dem neuen Verschluss kann man dann noch ein paar Jahre schöne Fotos machen...
 
Also ich habe meine eingeschickt, über die Nikon Seite Versandpapiere angefordert und dann nach München geschickt, jetzt bekomme ich die Antwort das das Ersatzteil fehlt und es etwas dauern kann, genauer Zeitraum wird nicht angegeben.
Also wer sie schnell wieder braucht, besser noch etwas warten, bis das mit der Ersatzteil versorgung besser klappt.

Ich bin auch betroffen und jetzt wo die Kamera in München sich befindet, musste ich erfahren, dass die Ersatzteile fehlen!!!

So eine unprofessionelle Vorgehensweise hätte ich von NIKON nicht erwartet!
Bei dem Preis was man für die D750 bezahlt hat, macht man jetzt damit Verluste, wenn man die Kamera nicht benutzen kann!

Das ist Blamage hoch 3! Und meine Enttäuschung entsprechend groß!
 
Hallo,
So eine unprofessionelle Vorgehensweise hätte ich von NIKON nicht erwartet!
Bei dem Preis was man für die D750 bezahlt hat, macht man jetzt damit Verluste, wenn man die Kamera nicht benutzen kann!

Das ist Blamage hoch 3! Und meine Enttäuschung entsprechend groß!
Unprofessionell? Man stellt einen Fehler fest und informiert die Kunden. Daran ist erst einmal nichts unprofessionell.

Man kann Nikon höchstens vorwerfen, dass sie nicht mit dem panikartigen Verhalten ihrer Kunden rechnen. Obwohl keiner bisher selbst diesen Fehler festgestell hat, und der Fehler ja wohl noch nicht mal gewollt herbeigeführt werden konnte, schicken alle ihre Kameras ein.

Als ob es im Sommer keine schöneren Beschäftigungen gibt.

Viele Grüße

Dirk
 
Hallo,
Unprofessionell? Man stellt einen Fehler fest und informiert die Kunden. Daran ist erst einmal nichts unprofessionell.

Man kann Nikon höchstens vorwerfen, dass sie nicht mit dem panikartigen Verhalten ihrer Kunden rechnen. Obwohl keiner bisher selbst diesen Fehler festgestell hat, und der Fehler ja wohl noch nicht mal gewollt herbeigeführt werden konnte, schicken alle ihre Kameras ein.

Als ob es im Sommer keine schöneren Beschäftigungen gibt.

Viele Grüße

Dirk

Wie viele ihre Kameras einschicken, kann doch keiner wissen. Außerdem werden die betroffenen Leute sich doch vorher bei Nikon melden um einen Einsendeschein für ihr Paket zu bekommen. Und an der stelle könnte Nikon ja regulieren und sagen das die Kapazitäten momentan erschöpft sind. Ich wäre auch sauer wenn ich meine Kamera einschicken und das Ersatzteil ist nicht da und keiner weiss wann die neuen eintreffen.
 
Bei mir kam das jetzt schon 2-3x sporadisch.

Beispielbild wegen blöder Kommentare gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe hier die Aufregung mancher Leute nicht.
Ich finde es natürlich auch nicht gerade lustig, das es gleich zwei solcher, ich nenn es mal "Rückrufaktionen" gibt. Schon garnicht bei `nem €1800.- body.

Allerdings hat sich Nikon, wie schon geschrieben, hier doch wohl vorbildlich verhalten. Das war bei den D600 Besitzern ja noch ein wenig anders.

Außerdem habe ich, als ich mich online wegen dem Vorfall angemeldet habe, gleich den Hinweis bekommen, daß ich 2-3 Wochen warten muss und ich per Mail benachrichtigt werde wenn es soweit ist und dann auch erst den link zur Rücksendungsmarke erhalte.

Schickt ihr eure D750 einfach unaufgefordert zum Service?
 
Auf Logik!

Fehler bei senkrecht ablaufenden Schlitzverschlüssen können sich nicht in solchen senkrechten Streifen äussern...

Die Kameragurtthese halt ich da auch für plausibel...

Oh je, die Experten. Und daher war es auch so reproduzierbar.
 
Hab mein Beispiel Bild gelöscht wegen den Experten

Dein Beispielbild war ungeeignet, um das oder ein anderes Problem darzustellen. Selbst ein Fachmann hätte damit nichts anfangen können.

Hättest Du die Löschung in dem Sinne kommentiert gelöscht, so wäre das ok.


Deine Begründung oben ist dagegen unnötig und wenig förderlich für die Hilfsbereitschaft hier im Forum.

Gruß
ewm

PS eine kleine grammatikalische Korrektur
Hab mein Beispiel Bild gelöscht wegen denr Experten
 
Zuletzt bearbeitet:
Worum es hier geht. Die abschattung war deutlich im Gesicht zu erkennen oben hell unten dunkel. Das sieht sogar ein Blinder.

Aber wen es Nikon schon erkennt, dann dürfte es für die Experten und Oberlehrer hier doch kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nichts zu dem Bild geschrieben..... Woher sollte man da wissen was wo wie zu erkennen sein soll?
Anstatt auf Kommentare zu reagieren oder diese Info früher hier rein zu schreiben wird lieber das Bild gelöscht mit einem Kommentar wie von einem Kleinkind.
 
Worum es hier geht. Die abschattung war deutlich im Gesicht zu erkennen oben hell unten dunkel. Das sieht sogar ein Blinder...

Hier geht es um Abschattungen durch den vertikal ablaufenden Schlitzverschluss.

"Oben hell und unten dunkel" muss dann im ganzen Bild zu sehen sein, was ich bei Deinem Beispiel so nicht erkennen konnte. Da war in der linken Bildseite kein Streifen zu erkennen.


...Oberlehrer ...

Überflüssig!

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten