• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 MUP löst gleich aus

Aurique

Themenersteller
Guten Abend allerseits,
ich war bis eben draußen und hab ein paar Bilder mit der MUP-Funktion gemacht. Die Belichtungszeit hat stark variiert, weil ich im Time-Modus fotografiert habe. Anfangs funktionierte auch alles wie es soll. Nachdem der Auslöser betätigt wurde, fuhr der Spiegel hoch und es dauerte 30 Sekunden bis sich auch der Verschluss öffnete. Beim zweiten Betätigen wurde dann der Vorgang beendet, ihr kennt das ja.
Nach einigen Bildern löste die Kamera nach den 30 Sekunden sofort aus.
Ich hab jetzt das Handbuch durchgeschaut und keine Antwort entdeckt.
Kennt jemand das Problem und hat eventuell Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

ich muss zugeben, dass ich die MUP Funktion in der Form bisher garnicht genutzt habe. Mein Vorgehen war eigentlich immer: Mit einem Fernauslöser auslösen (Spiegel klappt hoch) -> 5-10Sek. warten -> Erneut auslösen.

Hab jetzt gerade mal an meiner D7100 geschaut und da ist das selbe Phänomen. Wenn ich den Auslöser einmal betätige wird nach einer gewissen Zeit automatisch das Bild gemacht. Die Zeit hab ich jetzt nicht gestoppt, gefühlt aber 20Sek.

Zusammengefasst: Ich seh keine Fehlfunktion deiner D750.

Wäre ja auch blöd wenn du Auslöst, der Spiegel hochklappt und du - aus welchen Gründen auch immer- vergisst wieder auszulösen. Dann wäre der Spiegel die gesamte Zeit hochgeklappt. Aus der Sicht evtl auch eine Art Sicherung von Nikon?

Besten Gruß
 
Ich dachte, MUP funktioniert so, dass ich den Auslöser betätige, der Spiegel klappt dann hoch, es vergehen 30 (bzw. wenn der Auslöser erneut gedrückt wird) und der Verschluss öffnet sich, um den Sensor zu Belichten. Nach der Belichtungszeit schließt sich dann alles wieder.

Vielleicht war das eben auch etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich versuche mich seit kurzem in der Sternenfotografie. Dafür wollte ich möglichst verwacklungsfreie Aufnahmen haben, daher die MUP-Funktion.
Den Time Modus, weil 30 Sekunden einfach zu kurz sind.

Mein Gedanke war jetzt: Ich wähle MUP und betätige den Auslöser das erste Mal -> 1. Spiegel klappt hoch -> 2. es vergehen die 30 Sekunden -> 3. Verschluss öffnet sich, Sensor wird belichtet -> 4. weiteres Betätigen des Auslösers beendet die Aufnahme.

Dieser Vorgang hat 3-5 mal Einwandfrei funktioniert. Ergebnisse waren mau, aber das liegt an was anderem.

Das Problem nach den 3-5 Aufnahmen war, dass sich nach 3., der Verschluss öffnet, aber dann sofort, ohne zweites Betätigen des Auslösers, wieder schließt. Und das macht mich stutzig.:confused:

Achja, Akku war/ist bei 90 % also lässt sich das ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok. Dann hab ich dich tatsächlich falsch verstanden.

Erstmal vorne weg: Was ist der Time-Modus? A-Zeitautomatik.

Mein bisheriger Stand: Die Kamera kann - ohne den Auslöser gedrückt zu halten - maximal 30 Sekunden belichten (Bulb). D.h. man betätigt den Auslöser, die Kamera öffnet den Verschluss und schließt ihn nach max. 30Sekunden wieder - unabhängig davon wie lange für eine korrekte Belichtung notwendig wären.
Um jetzt LÄNGER ALS 30SEK. belichten zu können, muss ich den Auslöser gedrückt halten (macht an der Kamera aufgrund von Verwacklung wenig Sinn -> Fernauslöser zum einrasten). Das erstmal so zu meinem Verständnis.

So, wenn ich dein Szenario nachstelle, macht meine Kamera nach den 30Sek(?) nachdem ich den Auslöser betätigt habe ein Bild. Und wenn ich das jetzt richtig verstehe passiert bei dir nichts.
Da bist du sicher? Der Fokus liegt nicht irgendwie daneben und du hast einfach nur ein schwarzes Bild (Sternenhimmel) gemacht? Oder die Einstellungen haben sich verändert (kürzere Belichtungszeit), sodass Öffnen/Schließen ein Geräusch sind?

Eine andere Idee hab ich jetzt gerade auch nicht parat. Morgen früh wird sich hier aber sicher jemand finden lassen der mehr weiß :top:

Besten Gruß

Edit: Evtl wären die Bilder MIT EXIF hilfreich. Sowohl die guten 3-5 als auch dann die die nicht funktioniert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt auch nur am Handy unterwegs. Eine ausführliche Antwort folgt morgen.

Beim time Modus bleibt der Verschluss solange offen, bis ein zweites mal der Auslöser betätigt wird. Somit sind Belichtungen bis 30 Minuten möglich. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe.

Ich bin mir sicher, dass der Fokus sich nicht geändert hat, war auf manuell gestellt.

Alles weitere folgt morgen

Beste grüße
 
Ok, da kann die d750 dann mehr als meine d7100. Irgendwo muss der Preis ja herkommen ;)

Dann mal gucken was morgen so an Antworten kommt. Ich bin, aufgrund der mir nicht bekannten Funktion dann mal stiller und gespannter mitleser :top:
 
Aber auch nur im Bulb Modus Time(--) bei M
Mein Gedanke war jetzt: Ich wähle MUP und betätige den Auslöser das erste Mal -> 1. Spiegel klappt hoch -> 2. es vergehen die 30 Sekunden -> 3. Verschluss öffnet sich, Sensor wird belichtet -> 4. weiteres Betätigen des Auslösers beendet die Aufnahme.
So ist Richtig, Danach wird die eingegebene Belichtungs Zeit lang belichtet.

Das Problem nach den 3-5 Aufnahmen war, dass sich nach 3., der Verschluss öffnet, aber dann sofort, ohne zweites Betätigen des Auslösers, wieder schließt. Und das macht mich stutzig.:confused:
Belichtungszeit war wie lange eingestellt ?

Mein bisheriger Stand: Die Kamera kann - ohne den Auslöser gedrückt zu halten - maximal 30 Sekunden belichten (Bulb). D.h. man betätigt den Auslöser, die Kamera öffnet den Verschluss und schließt ihn nach max. 30Sekunden wieder - unabhängig davon wie lange für eine korrekte Belichtung notwendig wären.
Nein, nicht ganz richtig. Im Bulb Modus wird solange Belichtet bis ich die Aufnahme Stoppe. Wenn ich im Bulb am Gehäue Auslöse, muss dieser gedrückt bleiben solange (max30min) wie ich Belichten will, lass ich los, wird beendet. Mache ich das ganze mit einem ML3 zb. der (IF Auslöser) drücke ich einmal Belichtung Startet und ein weiteres mal, Belichtung beendet.
Um das ganze an der Cam zu machen, muss man auf Time einstellen.
Es ist auch kein Auslöser mit einer Einrastfunktion nötig, das billige 9.90€ ding reicht da aus.


Ich versuche mich seit kurzem in der Sternenfotografie. Dafür wollte ich möglichst verwacklungsfreie Aufnahmen haben, daher die MUP-Funktion.
Den Time Modus, weil 30 Sekunden einfach zu kurz sind.
LEse dich mal in die Sternenfotografie ein, ich bin mir nicht zu 100% jetzt sicher aber je nach Brennweite ist 30sek. schon zu lange.
Es sei den du möchtest diese Startrails haben die Sterne die sich so rumdrehen
Ich glaube das bei so ca. 20 sek ohne Nachführung die Sterne anfangen Oval zu werden, wie gesagt bin mir da jetzt nicht mehr 100% sicher, wenn man länger Belichten möchte, braucht man eine Nachführung.

Dann etwas Gegenfragen.
Warum machst du das mit Mup ?
Reichen dir 3 Sek zum Ausschwingen nicht? (Speigelvorauslösung im Menü)

Wenn dem so sollte, ist dein Stativ auch nicht ausgelegt für solche Fotografie.

ICh verwende für sowas

Modus M
Fokus Manuell
Blende f2.8
SVA auf 3 Sek.
Belichtungszeit um 20 sek.
Auslösen mit Timer oder ML3
Bei Längerer Belichtung, auf Time einstellen oder Bulb und ML3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, da kann die d750 dann mehr als meine d7100. Irgendwo muss der Preis ja herkommen ;)

Dann mal gucken was morgen so an Antworten kommt. Ich bin, aufgrund der mir nicht bekannten Funktion dann mal stiller und gespannter mitleser :top:

Die Funktion hat die D7100 auch, eine Position hinter Bulb...

Edit: Evtl wären die Bilder MIT EXIF hilfreich. Sowohl die guten 3-5 als auch dann die die nicht funktioniert haben.

Unnütz bei der Fragestellung, da Problembilder hier weder weiterhelfen, noch das richtige Forum sind...
Nützlich wäre nur um zu sehen welche Belichtungszeit eingestellt war, bzw. ob sich da was geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Marco,
Mich lässt das einfach nicht los und ich konnte mich jetzt nochmal mit der Kamera befassen (vorher musste sie sich noch akklimatisieren).

Für die Tips schon mal vielen Dank. Ich werde sie das nächste mal berücksichtigen. Klingt auch weniger kompliziert. Trotzdem nochmal zurück zu meinem Problem.

Ich habe jetzt mehrere versuche unternommen um irgendwelche Fehler auszuschließen oder zu testen was es sein kann. Oder auch zu schauen ob ich einfach zu blöd bin.

Zunächst: kein Time Modus, Belichtungszeit auf 10 Sekunden gestellt. MUP eingestellt. Alles funktioniert wie es soll. Spiegel klappt hoch, 30 Sekunden später geht der Verschluss auf, Bild wird 10 Sekunden Belichtet. :top: ich hatte schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt.:rolleyes:

Zweiter Anlauf: Wieder MUP diesmal wieder im Time Modus. Erstmaliges drücken klappt den Sucher hoch, ein zweite drücken öffnet den Verschluss (es wurde nicht 30 Sekunden gewartet!), erst das dritte drücken beendet die Belichtung. Auch alles logisch soweit.:top:

Dritter Anlauf. Reproduktion des Fehlers.:D Ausgangssituation wie im zweiten Anlauf. Das erste drücken klappt den Spiegel hoch. Dieses mal wird gewartet bis die Kamera automatisch den Verschluss öffnet. Nach 30 Sekunden ist es soweit und die Kamera schließt den Verschluss (/Spiegel klappt herunter) nach einer 1/6 Sekunde wieder. Ohne mein zutun. Hier müsste doch eigentlich solange belichtet werden, bis ich erneut den Auslöser drücke.:confused:

Ich wäre weniger verwirrt, wenn es von Anfang an so gewesen wäre, aber die ersten paar Bilder wurden genauso aufgenommen, wie ich es mir vorgestellt habe.

Ein Kamera Reset hat nichts gebracht, hätte mich zwar gefreut, aber auch gewundert, denn ich habe nichts verstellt.

Für Fehler oder ein unsauberes Textbild entschuldige ich mich. An einem kleinem Handybildschirm sieht man so schlecht.
 
Huhu

Ich habe meine Cams im Laden liegen, da muss ich morgen mal schauen ob ich das genau so reproduzieren kann.
Normal erscheint mir das jetzt auf dem ersten Blick schon.

Vermute das Mup in Verbindung mit Bulb/Time nicht Funktioniert
oder hast du das schon mal hinbekommen ?
Nach den 30sek erfolgt ja eine "zwangsauslösung" ich vermute mal das dies keine "Funktion" ansich ist.

Ich teste es morgen mal ..
 
[.....]
Dritter Anlauf. Reproduktion des Fehlers.:D Ausgangssituation wie im zweiten Anlauf. Das erste drücken klappt den Spiegel hoch. Dieses mal wird gewartet bis die Kamera automatisch den Verschluss öffnet. Nach 30 Sekunden ist es soweit und die Kamera schließt den Verschluss (/Spiegel klappt herunter) nach einer 1/6 Sekunde wieder. Ohne mein zutun. Hier müsste doch eigentlich solange belichtet werden, bis ich erneut den Auslöser drücke.:confused:
[.....]

Hallo,

irgendwie verstehe ich nicht so ganz das Problem :rolleyes:

Aber mal der Reihe mit meiner D750:

1. Bulb eingestellt, Spiegelvorauslösung am Einstellrad eingestellt:
Beim ersten Auslöserdrücken geht der Spiegel hoch, beim zweiten
Auslöserdrücken und Halten öffnet sich der Verschluss so lange, bis
Du den Auslöser loslässt.
Mit einem IR Fernauslöser musst Du zum Verschluss Schließen
nochmal auf den Fernauslöser drücken.

2. Bulb eingestellt, im Menü Spiegelvorauslösung 3 Sekunden eingestellt
(nicht am Einstellrad):
Das gleiche wie bei 1, nur musst Du innerhalb der 3 Sekunden den
Auslöseknopf für die Verschlussöffnung drücken.
Ansonsten schließt der Verschluss gleich wieder.

3. 30 sec als Belichtungszeit eingestellt, im Menü Spiegelvorauslösung 3s :
Beim Auslösen fährt der Spiegel hoch, wartet 3 Sekunden und dann läuft
die Belichtung mit 30 s.

4. MUP am Einstellrad eingestellt, 30 s Belichtungszeit:
Ausgelöst und gewartet.....dauert bis dann der Verschluss öffnet und
nach den 30 s Belichtungszeit wieder schließt.

5. S-Mode, MUP im Menü eingestellt.
Ausgelöst, dauert bis der Verschluss öffnet und dann läuft die
Belichtungszeit wie gewählt.

6. Im A-Mode, wie Punkt 6

7. MUP am Einstellrad gewählt, S-Mode oder A-Mode
Auslöserdrücken, Spiegel klappt hoch.
Nochmal ausgelöst Belichtungszeit läuft ab.


So ist es bei mir :-)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
4. MUP am Einstellrad eingestellt, 30 s Belichtungszeit:
Ausgelöst und gewartet.....dauert bis dann der Verschluss öffnet und
nach den 30 s Belichtungszeit wieder schließt.
Fuktioniert das bei dir im Time Modus ?

Die Ausgangsfrage ist doch recht klar beschrieben

Mup
Belichtung auf Time

Mup zwangsauslösung nach 30sek.
 
Time Modus, kommt nach Bulb ist mit -- gekennzeichnet

Jetzt habe ich es glaube ich kapiert.

Am Einstellrad MUP eingestellt, im Display --:
Ausgelöst, Spiegel geht hoch, nach längerer Zeit öffnet der Verschluss
und geht auch gleich wieder zu..

MUP im Menü 3s gewählt, im Display --
Ausgelöst, Spiegel geht hoch, nach 3 Sekunden öffnet der Verschluss
und schließt erst wenn ich wieder auslöse.....
 
Jetzt habe ich es glaube ich kapiert.

Am Einstellrad MUP eingestellt, im Display --:
Ausgelöst, Spiegel geht hoch, nach längerer Zeit öffnet der Verschluss
und geht auch gleich wieder zu..

MUP im Menü 3s gewählt, im Display --
Ausgelöst, Spiegel geht hoch, nach 3 Sekunden öffnet der Verschluss
und schließt erst wenn ich wieder auslöse.....

Ja, nur geht es nicht um die SVA im Menu, nur um Mup
SVA habe ich ins Rennen gebracht...
 
Vielen Dank an Thomas und Marco, dass ihr das wirklich um diese Uhrzeit noch ausprobiert finde ich Weltklasse. :top: unglaublich diese Hilfsbereitschaft in diesem Forum!

@ Thomas. Ok. Wenn es bei dir genauso ist, beruhigt es mich doch schon etwas. Liegt bei dir die Belichtungszeit zufälliger Weise auch bei 1/6 Sekunde?

Die Sache ist die. Es hat die ersten drei Fotos funktioniert, dass ist es, was mich jetzt stutzig macht. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten