• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 MUP löst gleich aus

[.....]

@ Thomas. Ok. Wenn es bei dir genauso ist, beruhigt es mich doch schon etwas. Liegt bei dir die Belichtungszeit zufälliger Weise auch bei 1/6 Sekunde?

Die Sache ist die. Es hat die ersten drei Fotos funktioniert, dass ist es, was mich jetzt stutzig macht. :ugly:

Da wird sicherlich noch irgend eine andere zufällig gewählte Einstellung
mitgespielt haben. Oder man bildet sich etwas ein ;)

Ja.......1/6s

Gruß
Thomas
 
Nun habe ich auch die SVA genutzt. Hier funktioniert alles tadellos.

Bleibt also die Frage: Warum hat es mit den Einstellungen MUP + -- (Time-Modus) erst funktioniert und dann auf einmal nicht mehr?

Einzige, für mich nicht zufriedenstellende, Antwort wäre, dass ich aufgrund der Kälte den Auslöser unbewusst zweimal gedrückt habe und somit meine zweite "Simulation" hervorgerufen habe.

Zweiter Anlauf: Wieder MUP diesmal wieder im Time Modus. Erstmaliges drücken klappt den Sucher hoch, ein zweite drücken öffnet den Verschluss (es wurde nicht 30 Sekunden gewartet!), erst das dritte drücken beendet die Belichtung. Auch alles logisch soweit.:top:
 
Moin,

danke Marco. Jetzt hab ich auch wieder was gelernt mit dem Time-Modus :top:

Bei den Beispielbildern ging es mir jetzt auch nicht um das Bild an sich, sondern um die Exif´s. Da hätte man sehen können wie sich die Belichtungszeit verändert.

Ich hab das jetzt -allein schon wegen des Eigeninteresses ;)- ausprobiert.

Dritter Anlauf. Reproduktion des Fehlers.:D Ausgangssituation wie im zweiten Anlauf. Das erste drücken klappt den Spiegel hoch. Dieses mal wird gewartet bis die Kamera automatisch den Verschluss öffnet. Nach 30 Sekunden ist es soweit und die Kamera schließt den Verschluss (/Spiegel klappt herunter) nach einer 1/6 Sekunde wieder. Ohne mein zutun. Hier müsste doch eigentlich solange belichtet werden, bis ich erneut den Auslöser drücke.:confused:

Genau dieses Verhalten konnte ich auch beobachten. Bei mir ist´s allerdings 1/8sek. Denke aber, wie weiter oben schon geschrieben, das es sich dabei um ein von Nikon beabsichtigtes Verhalten handelt um den Spiegel nicht endlos geöffnet zu haben. Warum jetzt 1/6 bzw. 1/8 kann dir Nikon wahrscheinlich sagen.

Besten Gruß
 
Ich habe es jetzt auch getestet.

1/8 bei der D750
1/6 bei der D7100
1/6 bei der D810

An die D800 und D5300 habe ich gerade nicht zur Hand zum Testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten