• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7200 - langsame Bildrate

A.FO

Themenersteller
Hallo,
wahrscheinlich habe ich ein Brett vorm Kopf.
Aber Hilfe habe ich nötig:-)

Gestern bei Wildlife Aufnahmen ist eine highspeed aufnahmefolge nicht möglich gewesen.
Die Belichtung war korrekt, aber zwischen den Aufnahmen hat die cam 0,5-1sek (gefühlte 5+) pausiert bevor sie ausgelöst hat.


Warum?...es war bereits aber der ersten Aufnahme so nicht erst nach 10+
Speicherkarte war ein SanDisk 64gb 40/s


Siehe link

Über Hilfe würde ch mich sehr freuen,

g
Gruß Andi
 
War das untere Wahlrad auf hohe Bildrate eingestellt? Wie ist deine Konfiguration dafür? Nimmst du nur ein Format auf oder beide? Barney_Fux hat ja schon geschrieben, dass du am Besten mal deine Konfiguration preisgibt.
 
Die Aufnahmen wurden auf S mit 800/1 eingestellt habe zwischen ISO 200 und 800 probiert.

Habe dann aber alle möglichen Varianten getestet. Da es nicht so geklappt hat das Wahlrad stand auf S und dann Ch.

Habe paar Bilder bei Flickr hochgeladen.
Da mein I- net hier Mist ist und kein Lapi dabei.
 
Also CH ist schon mal ein richtiger Ansatz. Für den Rest gib doch bitte noch einmal systematisch an, was du getan hast. Und die anderen Einstellungen fehlen auch noch. AF Modus? Schärfe oder Auslöseprio? Wie viele AF Felder?
 
War das untere Wahlrad auf hohe Bildrate eingestellt? Wie ist deine Konfiguration dafür? Nimmst du nur ein Format auf oder beide? Barney_Fux hat ja schon geschrieben, dass du am Besten mal deine Konfiguration preisgibt.


Ja war es.
Speziell konfiguriert habe ich das nicht.

Die meisten Bilder mit Autofokus und bei kleinen Bewegungen in die Tiefe oder auf mich zu, manuell nach fokussiert.

Ich habe in Raw und JPEG Fine aufgenommen.

Welche info hättest du gerne noch?
 
Die meisten Bilder mit Autofokus und bei kleinen Bewegungen in die Tiefe oder auf mich zu, manuell nach fokussiert.

Du schaffst es manuell zu fokussieren und die Bildrate ist dir dabei nicht hoch genug?
So richtig blicke ich da nicht durch;)

Klär uns bitte noch auf, wie du das Problem gelöst hast.
 
Gerne liefere ich die Erklärung.
Über Smartphone mit schlechtem WLAN, dauert jeder Post ewig und klappt erst nach dem 3. Versuch. ( bitte Nachsicht)

Es war, warum auch immer, eine Einstellung in den Settings.
Hier wird eine MuP Verzögerung voreingestellt, bei mir stand diese auf 1 sek.
Daher das Problem, auch wenn ich diese Funktion ziemlich sicher nicht aktiviert habe.
 
Du schaffst es manuell zu fokussieren und die Bildrate ist dir dabei nicht hoch genug?
So richtig blicke ich da nicht durch;)

Klär uns bitte noch auf, wie du das Problem gelöst hast.


Ja, schaffe ich.
Das Tier wird gesichtet, autofokus drauf Feuer.
Wenn die Bildrate mitmacht ( tut Sie jetzt wieder)
kann mann der langsamen Bewegung folgen und auf Kopf usw. fokussieren.

Anderes Beispiel,Tiere die verdeckt sind. Zum Beispiel einige Äste und Büsche die den Autofokus blockieren.

Ich hoffe ich konnte dir erklären was ich ausdrücken möchte.

Lieben Gruß
Andi
 
Also doch MUp. Ich verstehe nicht warum ich MUp im Menü einschalte, obwohl ich auf dem Wahlrad diese Funktion habe?:confused:

Das hört sich mehr nach SpiegelVorAuslösung(SVA) als nach MUp an. Es ist ein wenig Geschmackssache was man nimmt. SVA ist halt ein wenig komfortabler und wenn man nicht ein unkontrollierbaren Wackeldackel als Stativ hat eigendlich auch Ausreichend. MUp kann man besser den definitiven Auslösezeitpunkt kontrollieren. Bei Tieren würde ich auch MUp so fern es nötig ist vorziehen.

@A.FO beliebter Fehler, kommt nicht so selten vor. Aber glücklicherweise kommt man beim 2. mal sehr viel schneller drauf (eigene Erfahrung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also doch MUp. Ich verstehe nicht warum ich MUp im Menü einschalte, obwohl ich auf dem Wahlrad diese Funktion habe?:confused:

Z.B. folgende Situation: Du möchtest Aufnahmen vom Stativ machen, hast aber den Fernauslöser vergessen oder die Batterien vom Funkfernauslöser sind leer. Spiegelvorauslösung im Menu auf maximale Zeit (je nach Kameramodell), ggf. noch Selbstauslösung aktivieren und auslösen. Verringert die Verwacklungsgefahr um einiges und wäre so mit MUP nicht zu realisieren, da du, wenn der Spiegel nach dem ersten Drücken des Auslösers oben ist, ja nochmal den Auslöser drücken musst, damit die Aufnahme gestartet wird (und dabei wieder an der Kamera wackelst).

Wie turricanus schon schrieb: Spiegelvorauslösung im Menu ist halt nicht ganz gleich der Funktion MUP auf dem Wahlrad.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten