• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7200 - langsame Bildrate

Dankeschön, da war mein Denkfehler! Meine D7200 hatte ich noch nicht auf dem Stativ und bei der D80 hatte ich keine Wahlmöglichkeit.

Grüße
Steffen
 
Das hört sich mehr nach SpiegelVorAuslösung(SVA) als nach MUp an. Es ist ein wenig Geschmackssache was man nimmt. SVA ist halt ein wenig komfortabler und wenn man nicht ein unkontrollierbaren Wackeldackel als Stativ hat eigendlich auch Ausreichend. MUp kann man besser den definitiven Auslösezeitpunkt kontrollieren. Bei Tieren würde ich auch MUp so fern es nötig ist vorziehen.

Hinweis: Bei der D7200 wird MUp per Fernauslöser im Menü aktiviert und heisst dort MUp/Ferngest. Spiegelvorauslösung. (Seite 156 in der BDA). Daneben steht auch beim Fernauslöser noch zeitabhängige SVA zur Auswahl (2 sek Vorlauf).


MUp auf dem Wählrad funktioniert dagegen mit dem normalen Auslöser. Ich müsste testen, was passiert, wenn am Wählrad MUp gewählt ist und bei der Fernauslösung direkte Auslösung. Von der Logik würde ich dann erwarten, dass die Fernbedienung wie der normale Auslöser in 2 Schritten auslöst. Man MUSS das aber eben wegen der besonderen Menühauswahlmöglichkeit nicht so machen, sondern kann das direkt für den Fernauslöser vorgeben.

Die generelle SVA wiederum wird per Individualfunktion d4 eingestellt.

Das kann also schon leicht verwirren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten