• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 vs. D7100 Kit 18-105mm

marco.so@web.de

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

nachdem sich meine gute D80 in den Kamerahimmel verabschiedet hat bin ich auf der Suche nach einem sinnvollen Ersatz auf die D7100 gestoßen.

Nun gibt es derzeit für einen Mehrpreis von ca. 120€ im KIT das 18-105mm dazu.
In meinem Objektivpark befindet sich aber nun *schon das 18-200mm von Nikon.
Für meine Bedürfnisse ist dieses Objektiv völlig OK.

Folgende Fragen geistern nun in meinem Kopf herum:
Lohnen sich die 120€ Mehrpreis *für das 18-105mm?
Bringt das 18-105mm in irgendeinem Bereich signifikante Verbesserungen gegenüber
dem 18-200m? (Vignettierung, Verzerrungen, Lichtstärke, Schärfe etc..)
Oder sind die 120€ besser in Zubehör, wie z.B. Zweitakku, schnelle Speicherkarte, etc… angelegt?

Sollte ich das 18-105mm vielleicht zu diesem Preis mitnehmen und in der Bucht verkaufen?
Bringt das vielleicht etwas Gewinn?

Bei mir kommt hier so ein wenig Mitnahmementalität durch.

Was denkt ihr drüber?
Vielleicht stand ja jemand von euch vor einer ähnlichen Problematik.
Lasst euren Gedanken und Ideen mal freien Lauf.
*
Vielen Dank an das Forum.
 
Genau, kannste hier neu für gut 150€ wieder verkloppen, also 30€ Plus gemacht ...
Wobei ich es vorher mal gegen dein 18-200 DX VR antreten lassen würde, die Bildqualitätsunterschiede (Schärfe, Farben, ...) waren damals schon bei meiner D40 offensichtlich, umsomehr werden die es bei der D7100 sein!
Und die fehlenden 95mm kannste croppen - oder ein gutes Telezoom dazunehmen.

Meinen Zweitakku zur D7000 (der seit der D40 bei mir "default" war und an der D90 noch praktisch) habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft, der originale hält nun so lange, daß ich den selbst im Urlaub nicht jeden Tag laden musste.

120€ würde ich lieber in ein Objektiv stecken, daß der D7100 gerecht wird, z.B. ein gebrauchtes AF-S 35/1.8 DX oder ein Sigma AF 24/2.8 oder noch etwas sparen auf ein AF 60/2.8 micro ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es nehmen, weil das superzoom ist nicht sehr gut.
 
120€ würde ich lieber in ein Objektiv stecken, daß der D7100 gerecht wird, z.B. ein gebrauchtes AF-S 35/1.8 DX oder ein ....

Genau diesen Gedanke hab ich auch im Kopf.
 
Bitte seht hier von reinen Preisdiskussionen und Preisbeispielen i.S.v. Mitnahmementalität etc. ab und besprecht Objektive auf technischer Ebene, weil hier kein Shoppingportal ist und statt Preisen das Equipment zu besprechen ist, danke.

Zum Thema "Kit oder nicht" gab es grad vor wenigen Tagen ein analoges Thema:
d7100 mit 18-105mm Kaufen oder nur Kamera?

Bitte bleibt hier im Objektiv-UF also bei der Erörterung der Objektivfragen im regelkonformen Bereich, danke.
 
Genau, kannste hier neu für gut 150€ wieder verkloppen, also 30€ Plus gemacht ...
Wobei ich es vorher mal gegen dein 18-200 DX VR antreten lassen würde, die Bildqualitätsunterschiede (Schärfe, Farben, ...) waren damals schon bei meiner D40 offensichtlich, umsomehr werden die es bei der D7100 sein!
Und die fehlenden 95mm kannste croppen - oder ein gutes Telezoom dazunehmen.

Meinen Zweitakku zur D7000 (der seit der D40 bei mir "default" war und an der D90 noch praktisch) habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft, der originale hält nun so lange, daß ich den selbst im Urlaub nicht jeden Tag laden musste.

120€ würde ich lieber in ein Objektiv stecken, daß der D7100 gerecht wird, z.B. ein gebrauchtes AF-S 35/1.8 DX oder ein Sigma AF 24/2.8 oder noch etwas sparen auf ein AF 60/2.8 micro ....

Kann dem nur zustimmen. Würde einfach mal vergleichen und das bessere behalten. Falsch machen tust Du da nichts. Bei mir ist das 18-200 z.b. nicht wirklich schlechter als das 18-105. Vielleicht gibt es auch bei Nikon eine Serienstreuung. An der D7100 kann ich einen Zweitakku allerdings wärmsten empfehlen. Die zieht eklatant mehr Strom als die D90 und muss immer nach ca. 400-500 Bildern ans Netz. Zumindest meine Urlaubserfahrung.
 
Ich würde das 18-105 mit bestellen, notfalls dann verkaufen. Vorher würde ich testen, ob dein Superzoom gute Ergebnisse an der D7100 bringt und wenn es so ist, dieses dann behalten. Ansonsten hast du das günstige Kit-Objektiv, dass du einzeln nicht zu solch einem Preis bekommst. Ich hatte anfangs leichte Schärfeprobleme mit der D7100 und meinen vorhandenen Objektiven. Sei alles beim Service war bin ich aber so begeistert, dass ich die 10 Tage Verzicht auf die Kamera gut verschmerzt habe.

Ich bin mit dem 18-105 an der D7100 sehr zufrieden und betrachte es nicht nur als Kompromiss.

Gruß Anke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten