eine frage an dich.
fängt man so eine diskussion an?
wundert es dich da das der gegenüber dann seine tonart ändert?
vielleicht nicht aber für mich hat sie mit "mach ma,kurbel die wirtschaft an" angefangen....
das rauschen alleine hängt nicht nur von der größe des sensors ab.
ich denke mal das da die elektronik dahinter, welche die eingangssignale
verarbeitet eine ziemlich großen anteil übernimmt was am ende rauskommt. wenn dem so wäre, dann müßte MF sensoren ja absolute Könige auf dem gebiet sein.
das schweift ja jetzt noch weiter ab(vermischt äpfel mit birnen)...bzw erweitert die ganze gleichung um eine variable welche sich mit jedem monat ändert. aus diesem grund ist es doch wohl sinnvoll das man davon ausgeht dass man immer kameras der gleichen "generation" vergleicht bzw davon ausgeht dass sich die technik hinter dem sensor nichts schenkt....
ich habe hinlänglich um bildhafte beispiele gebeten mit dem zusatz auf was genau ich achten soll. kam da irgendein brauchbarer hinweis?
und jetzt kommt irgendwas von missioniern.
brauchbare hinweise liegen im auge des betrachters...aber wir sind uns sicherlich einig das der subjektive bildeindruck schwer zu beschreiben ist. Da es sich ja wie gesagt nicht nur auf den Bildeindruck sonder auch um Haptik und Fähigkeiten erweitert. Wie gesagt, bei genügend licht ist jeder Sensor(mit ähnlicher Technik dahinter) ob FX, DX oder noch kleiner im Stande die selben dinge auf den Bildschirm zu zaubern.
wenn du keinen bock (oder auch nicht das fundamentale wissen) hast mir oder anderen das zu erklären, dann sags doch einfach und komm nicht mit dem aufgewärmten gerede von zig anderen daher.
den anderen muss man hier auch anscheinend nicht wirklich was erklären...die schreibens doch selbst

. Und was du als aufgewärmtes gerede abtust ist vielleicht eine ähnliche gemachte Erfahrung welche ja so nicht so schlimm sein muss.
ich spreche gar nix ab. ich berichte von meinen erfahrungen.
is aber wohl nich legitim wenns dem mainstream nicht folgt.
ich habe zumindest mal ein bild welches meine erfahrung zeigt dazu gelegt (auch wenns ein schlechtes sein mag)
ach so...der der am lautesten schreit hat also recht....

aber da sind wir ja schon da wo das problem begraben liegt....
"Mainstream", "Kurbel die Wirtschaft an" ,"Viele tragen die Kameras doch nur weil sie groß sind...", "Nicht wirklich notwendig und übertrieben".....du hättest politiker werden können. Und genau das ist es was mich auch so stört....dieses Denken in andere Lebensweisen sein eigenes Wertesystem hineinzuinterpretieren. Schön wenn du nicht mainstream sein willst, wenn du denkst onkel horst ist ein show-off weil er freude an seiner vielleicht lang ersparten d4 hat....
mann he...die leute die all die dinge in andere reininterpretieren sind die leute die sich nen prius kaufen nur damit sie den nachbarn mit seinem 10 jahre alten golf dann sagen können was er doch für umweltverschmutzer ist....
bitte nicht wörtlich sondern satirisch verstehen
und das ist jetzt alles korrekt weil du es beobachtet hast.
jetzt stelle ich mir wieder die frage wer hier etwas drüber raus schießt,
und ziemlich überheblich daher kommt
Ich sage dass die "PIXELGRÖSSE" einen Einfluss darauf hat wie leicht man verwackelt. Je kleiner die "pixel" des sensors desto leichter bekommst du bewegungsunschärfe
... sagst du dass das nicht so ist?
Ich sage dass Software Kameraunabhängig ist und deswegen nicht relevant für die Leistungen einer Kamera
....sagst du dass es nicht so ist?
Bei diesen Sachen bin ich mir schon so sicher dass ich mir erlaube zu sagen dass es so ist....
laß gut sein, ich will nich streiten. und mach mit deiner zeit was du für richtig hälst. wie ich auch
Grüße
Ich will auch nicht streiten...ich habe aber in diesem seltenen Fall den Drang verspürt diese eher einseitige Sichtweise nicht einfach so hier stehen zu lassen...