• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 vs. D5300?

ich würde da mal ein Augenmerk auf das verwendete Objektiv und vor allem das Motiv und die Aufnahmeparameter werfen.

Schöne Aufnahme.
Mit welchem Objektiv hast Du das Foto geschossen ?
 
AF-S 70-200 VRII:evil:
Das was der AF der D7100 bisher bei mir abgeliefert hat, da fasse ich keine D300(s)/D700 mehr an. Hier waren es richtig fiese Bedingungen und der Ausschuß hat sich überraschenderweise in Grenzen gehalten.
Vom Bedienkonzept finde ich die D7100 für mich perfekt:
Programmautomatik A; Iso auf das vordere und Blende auf das hintere Wahlrad.

_DSC_0131.jpg
 
Ich hätte noch eine interessante Information bezüglich der Sensoren.

Beide Kameras (D5300; D7100) haben laut Datenblatt den selben Sensor ohne Tiefpassfilter (Sensor23,5 x 15,6 mm C-MOS Chip mit 24.100.000 Bildpunkten).
Von einem Nikon Techniker hab ich erfahren, dass es definitiv nicht die identischen Sensoren sind!
Der Sensor der D7100 soll "wertiger" sein.
Details hierzu, in wie weit sich diese voneinander unterscheiden erfahre ich in den nächsten Tagen ;-)

Grüzi
Denny
 
Die D5200 dürfte derzeit die Nikon Kamera mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis sein. Wenn dir WiFi und GPS nicht wichtig sind greif zu.

Für die Differenz zur großen Schwester lieber noch eine schöne Linse dazu kaufen.
 
Die D5200 dürfte derzeit die Nikon Kamera mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis sein. Wenn dir WiFi und GPS nicht wichtig sind greif zu.

Der Schritt von der D3100 zur D5200 ist so gering das es sich nicht lohnt für diesen "Aufstieg" Geld in die Hand zu nehmen. Dann würde ich lieber noch das halbe Jahr warten bis die D5300 im Preis gesunken ist. Oder, und das ist meine favorisierte Lösung, man wartet bis die D7200 den Preis der D7100 drückt.
 
... Oder, und das ist meine favorisierte Lösung, man wartet bis die D7200 den Preis der D7100 drückt.

das wäre dann die mittel- bis langfristige Variante :rolleyes:
Dann könntest du aber bei Erscheinen der D7200 darauf warten, dass die D7300 kommt. Die deutlich verbesserte D7300 würde den Preis der D7200 ins bodenlose fallen lassen. Die D7100 wird dann fast nichts mehr kosten. Man muss nur warten können .... warten ... warten ....
 
Der Schritt von der D3100 zur D5200 ist so gering das es sich nicht lohnt für diesen "Aufstieg" Geld in die Hand zu nehmen. Dann würde ich lieber noch das halbe Jahr warten bis die D5300 im Preis gesunken ist. Oder, und das ist meine favorisierte Lösung, man wartet bis die D7200 den Preis der D7100 drückt.

Wie gesagt, dezeit das beste P-L-Verhältnis. Ansonsten hast du natürlich recht, D5300 und D7100 werden wohl bald im Preis fallen.
Was die 3er angeht: Das wären mir dann schon zu viele Kompromisse!


das wäre dann die mittel- bis langfristige Variante :rolleyes:
Dann könntest du aber bei Erscheinen der D7200 darauf warten, dass die D7300 kommt. Die deutlich verbesserte D7300 würde den Preis der D7200 ins bodenlose fallen lassen. Die D7100 wird dann fast nichts mehr kosten. Man muss nur warten können .... warten ... warten ....

Mag sein, da aber nun die kleine 5er schon aufgerüstet wurde, kann es ja nicht mehr lange dauern, bis die Große nachzieht. Chip.de macht ja auch schon Andeutungen...
 
Was die 3er angeht: Das wären mir dann schon zu viele Kompromisse!

Besonders viele Vorteile haben die 5er gegenüber den 3ern nicht. Alles was ich an meiner D3100 bisher vermisst habe gibt es erst bei den 7ern.

das wäre dann die mittel- bis langfristige Variante :rolleyes:
Dann könntest du aber bei Erscheinen der D7200 darauf warten, dass die D7300 kommt.

Eine Endlosschleife muss man nicht daraus machen;)
Allerdings sollte man sich schon deutlich verbessern wenn man sich eine neue Kamera kauft. Und eine deutliche Verbesserung sehe ich beim Umstieg von der D3100 zur D5200 nicht. Im Gegenteil, ich sehe da nur Bedarf an neuen Festplatten und Speicherkarten.

Aber das ist nur meine Meinung.
 
Anno 2013 ist der DX-Sensor einer neuen Nikon der am wenigsten limitierende Faktor...

Entscheidender ist, ob man das Klappdisplay unbedingt braucht oder lieber einen verbauten AF-Motor im Gehäuse will, samt Top-AF-Modul.

An den Rest an Unterschieden gewöhnt man sich nach ein paar Wochen.

Achja, und ich würde die D5200 der D5300 vorziehen. Zuviel Aufgeld für zuwenig Gegenwert.
 
Du hattest Video - wichtig" selektiert.

Ich hatte vor ca. 9 Monaten den Kauf der D5200/D7100 verworfen, weil ich die Videofunktion beider Kameras maximal als durchschnittlich empfand. Der Kontrast Autofokus ist mir nicht treffsicher genug.

Vergleiche doch mal die D5200 mit der D5300 bezüglich der Videofunktion: Würde a) mich interessieren und b) Dir ggf bei der Kaufentscheidung der D5300 gegenüber D7100/D5200 helfen, falls es hier Fortschritte gegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal eher interessieren ob es sich lohnt für mich (ich habe eine D5100) auf die D5300 aufzurüsten. Gibt es einen Unterschied in der Bildqualität?
Gruß Rolf
 
ich kann Dir die Frage indirekt beantworten, da ich die D5300 nicht in Händen gehalten habe.

Ich sehe auf den Test Bildern keinen nennenswerten Unterschied.
Der Tiefpassfilter fehlt...dh theoretisch bei der D5300 mehr Schärfe.
Ob das in der Praxis wirklich sichtbar ist, ...tendiere zu nein.

Es gibt auch Diskussionen ob der 24 MP Sensor nun neu ist oder nicht..da es keine klare Richtung gibt, würde ich sagen, Tendenz "nein". Änderungen sind dann wohil im Bereich Firmwar & Tiefpassfilter zu sehen.

Die D5300 hat wireless LAN. Ob das ein Grund ist, eine neue Kamera zu kaufen, musst Du selbst entscheiden.

Die D5300 ist sicher eine gute Kamera, aber ob man von der D5200 upgraden sollte....bessere Bilder würde ich nicht erwarten....
 
Bessere Bilder macht man meist nicht aufgrund des Equipments. Die Frage bezüglich Sinn und Unsinn eines Upgrades von der D5100 auf die D5300 würde ich ohnehin nicht pauschal mit "einem Unterschied in der Bildqualität" beantworten. Die größten Unterschiede sehe ich in der Bequemlichkeit beim Fotografieren. Darunter:

  • Höhere Auflösung (Crop, Details)
  • Fehlender Tiefpassfilter (Schärfe, Details, Farben)
  • Leicht größerer Monitor mit etwas höherer Auflösung
  • Leichteres Gehäuse
  • WLAN
  • GPS
  • Expeed 4
  • Video in 1920x1080 mit 60 Frames
  • Video mit Stereo-Ton
  • AF-System mit 39 Messfeldern und 9 Kreuzsensoren
  • Neuer Belichtungsmesssensor
  • Etwas bessere Sucherbildvergrößerung
  • Etwas höhere Dioptrieneinstellung des Suchers im Plus-Bereich

Das fällt mir jetzt spontan ein. Wobei für mich GPS, der fehlende Tiefpassfilter, und vor allem das deutlich bessere AF-System zum Upgrade von der D5100 reizt.

Bezüglich der Bildqualität gab es bereits bei der D5100 für mich nicht viel zu bemängeln. Lediglich im AL-Sektor hätte ich mir ein besseres Fokus- und Rauschverhalten gewünscht. Ersteres dürfte mit dem neuen AF-Modul und v.a. den vielen Kreuzsensoren verbessert worden sein. Ob der neue Sensor und Expeed 4 das Rauschverhalten deutlich verbessert haben, werden die ersten Tests noch zeigen. Glaubt man dem Gerücht, dass die D5300 den selben Sensor wie die D7100 hat, kann man wohl eher marginale Verbesserungen als Wunder erwarten. Einen richtigen Fortschritt macht man da wohl erst beim Schritt auf FF.
 
@ alja
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte aber nach dem Unterschied bei der Bildqualität zwischen D5100 (nicht D5200) und D5300 gefragt.

@ Deliberation
Vielen Dank für deine Antwort. Es ist mir schon klar, dass man bessere Bilder nicht unbedingt aufgrund des Equipments macht. Ich hatte aber auch nicht gefragt ob ich mit der D5300 gegenüber der D5100 besser Bilder mache sondern ob es einen Unterschied in der Bildqualität gibt. Die technischen Unterschiede sind mir schon bekannt. Aber ich lege in erster Linie Wert auf eine gute Bildqualität bei einer Kamera.

Ich grüße euch.
Rolf
 
Ich hatte aber auch nicht gefragt ob ich mit der D5300 gegenüber der D5100 besser Bilder mache sondern ob es einen Unterschied in der Bildqualität gibt. Die technischen Unterschiede sind mir schon bekannt. Aber ich lege in erster Linie Wert auf eine gute Bildqualität bei einer Kamera.
Versprich Dir nicht zuviel vom Unterschied D5100/D5300 in der Bildqualität. Ich bin von der D5000 auf die D7100 umgestiegen und der wesentliche Unterschied liegt in folgenden Punkten:

1. AF-Modul
2. 100% Ansicht auf Knopfdruck
3. erheblich mehr Direktzugriffe
4. besserer Sucher

Rein von der BQ und halbwegs moderaten Lichtbedingungen sticht weder der fehlende AA-Filter noch die doppelte Pixelzahl ins Auge. Beim Umstieg D5100 -> D5300 dürfte das sogar noch weniger auffällig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten