Das alte ist ganz übel, aber wie fast alle neueren Nikons ist auch das 16-80 weit davon entfernt, ein brauchbares Bokeh zu entwickeln. Schau dir den Postkasten bei Lenstip an. Insbesondere den nahen Unschärfebereich mit massivem Outlining finde ich gruselig.
Also ich weiß ja nicht:
ich würde ein 16-85 nicht als Portrait-Objektiv verwenden.
Dafür gibt es andere.
Für mich ist es ein Universalist für Stadt-&Landschaftsfotografie, ggf. noch Familienschnappschüsse.
Ggü dem 18-70 hat es SWM und VR - und ist m.E. schärfer.
Bessere Haptik hat es sowieso....
... und den größeren Brennweitenbereich.
16 ggü 18 mmm....
ist wie 24 ggü 28 mm bei Kleinbild/Vollformat.
Das ist ein richtiger Unterschied und für viele schon ausreichendes "mehr" an Weitwinkel.
Dieses "herumreiten" auf dem "Bokeh" ... was doch ein sehr vpm individuellen Geschmack abhängiger Punkt ist. So mögen manche auch die Kringel von Spiegellinsenobjektiven sehr gerne - die von anderen verteufelt werden.....gelten manche Objektive mit "speziellem" Bokeh als "besonders" und werden besonders teuer verkauft - und das Bokeh wird von anderen als gruselig bezeichnet.
Lasst es doch bei nachvollziehbaren Fakten.....
Auflösung, Kontrast, Verzeichnung, Transmission, Farbechtheit, Gegenlichtfestigkeit, AF-Geschwindigkeit und -Lautstärke, VR (Antiwackel) ja/nein - evtl. noch die Bedienbarkeit für manuelles Fokussieren oder Robustheit der Mechanik (auch hier aber schon viel subjektive Wertung) - ebenso wie die von manchen aufgebrachte Thematik von Metall- vs. Kunststoffbajonettanschluss.
BTW: in den meisten dieser Felder ist das 16-85 zumindest dem 18-70 wie auch dem 18-105 überlegen.