• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s Kit ohne Manual - gibts einen Download?

gregor350

Themenersteller
Hi, hab gerade eine D70s bekommen, allerdings wird das Manual erst nachgeliefert, gibts das Manueal irgendwo zum Download?
Danke mfg
 
und ich dachte bei mir wäre es ein versehen !!!
schon komisch !!
 
Wer weiß, was der Händler da gemacht hat? Vielleicht war es ja auch ein Grauimport.

Für das Runterladen der Handbücher reicht bei Nikon die Anmeldung aus. Die Registrierung eines Digitalprodukts mit Seriennummer wird nur zum Runterladen der Software (Nikon View/Picture Project) und von Firmware-Updates benötigt, wobei da auch kein Zusammenhang zwischen registriertem Produkt und Download bestehen muss.
 
Habe mein Kit auch ohne Anleitung bekommen. Der Händler will das Handbuch aber nachschicken. Laut heruntergeladener Anleitung fehlt bei mir ausserdem die Schnellstartanleitung (kann man aber auch runterladen) und die Garantieunterlagen für die Kamera. Die Garantieunterlagen für das Objektiv sind allerdings dabei...
 
Mariachi schrieb:
@gregor350 und fub:
Wie sieht das denn bei Euch aus? Ist bis auf das Handbuch alles Andere dabei?

Kann mich nicht beschweren. Die komplette Packliste ist vorhanden, selbst die Bedienungsanleitung für den Akku. Es war alles dabei.
 
Sieht die Garantiekarte für die Kamera gleich aus wie für das Objektiv?
Bei mir is nähmlich nur eine "Nikon Worldwide Service Warranty" fürs Objektiv dabei!!!!??

lg
 
gregor350 schrieb:
Sieht die Garantiekarte für die Kamera gleich aus wie für das Objektiv?
Bei mir is nähmlich nur eine "Nikon Worldwide Service Warranty" fürs Objektiv dabei!!!!??

lg
Keine Ahnung, wie die für die Kamera aussieht... Aber die für's Objektiv ist bei mir auch dabei. Habe nun auch von meinem Händler eine Antwort bekommen. Er hat die Sachen bei Nikon schon bestellt, von denen aber noch nichts bekommen. Ausserdem sagte er, dass dies wohl zur Zeit häufiger vorkommt, und ich mal direkt bei Nikon anfragen sollte.

Ich denke mal, dass er da auch nichts für kann, und die Pakete so weiter gibt, wie er sie von Nikon bekommt,...
 
Soweit ich das beurteilen :confused: kann würde ich sagen !!!
das manual und schnellstart fehlen :(

aber wie sehen vollständige kit´s aus ????

welche CD´s ??
2 oder 3 ??
 
Bei Grauimporten ist es völlig normal, dass kein deutsches Handbuch drin ist, und die Garantiekarte fehlt dann auch. Muss sie auch, man hat ja keine Garantie, sondern nur die Gewährleistung des Händlers. Das deutsche Handbuch wird dann manchmal nachbeschafft, bei der Garantiekarte geht das natürlich nicht. Der Handel mit Grauimporten ist völlig legal, solange nix gegenteiliges angegeben ist, ist es auch in Ordnung einen Grauimport zu liefern. Im Laden sieht man ja, was man kriegt; im Versandhandel sollte man fragen, wenn man ausdrücklich deutsche Ware haben will. Solange man einen Grauimport deutlich billiger als deutsche Ware kriegt, macht man damit keinen Fehler.
 
Wir führen ausschließlich deutsche Originalware mit deutscher Anleitung und der gesetzlichen vorgeschriebenen 2-jährigen Gewährleistung bzw. 2 Jahre Herstellergarantie.

...steht auf der Homepage des Händlers :rolleyes:

Vielleicht hat es ja auch mit den aktuellen Lieferschwierigkeiten zu tun.
 
Bei Nikon liegt eigentlich jeder ("deutschen") SLR und jedem Objektiv eine berühmte "gelbe Garantiekarte" bei. Darauf ist u.a. das Modell und die Seriennummer eingetragen.
 
Hallo Freunde!
multicoated schrieb:
Bei Nikon liegt eigentlich jeder ("deutschen") SLR und jedem Objektiv eine berühmte "gelbe Garantiekarte" bei. Darauf ist u.a. das Modell und die Seriennummer eingetragen.
Bei meinem (deutschen) D70s Kit fehlte die gelbe Garantiekarte für das Objektiv.
Die Seriennummern (Body + Objektiv) sind außen auf der Kit-Verpackung aufgedruckt (die passen zu den Teilen)
Der Händler hat die Verpackung zur Kontrolle geöffnet und dies mit einer dazugelegten "Kontrollkarte" begründet.
Entweder wurde bei dieser "Kontrolle" die Garantiekarte verloren oder sie war wirklich nicht dabei.
Der Händler wollte von Nikon eine Ersatzkarte besorgen. Dieser Wunsch wurde von Nikon jedoch abgelehnt.

Viele Grüße
dcf77
 
Hallo zusammen,
ich habe das Kit ohne Betriebs-/ Schnellstartanleitung und ohne Garantiekarte fuer die Kamera erhalten.
Daraufhin habe ich dann heute Morgen, eine eMail zum NIkon-Support geschickt auf die ich auch umgehend die Antwort bekam ich moechte eine Hotlinenummer (09001 645667, wer es probieren will) anrufen. Das diese Nummer 1,18 ?/min kostet finde ich recht unvershaemt.
Ich habe mich jedenfalls bei meinem Haendler gemeldet, der mich informierte, er habe eine Lieferung mit fehlender Betriebs-/ Schnellstartanleitung und ohne Garantiekarte fuer die Kamera erhalten.
Die Handbücher sind nun nachbestellt und als Garantienachweis gelte der Kaufbeleg.

Gruss
Jens
 
JensH schrieb:
Die Handbücher sind nun nachbestellt und als Garantienachweis gelte der Kaufbeleg.
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Da kann er dann auch Regeln aufstellen wie er mag. Und dieser Hersteller mag nunmal nur eine Garantieleistung erbringen wenn die Garantiekarte vorliegt.

Meistens bemerkt man doch das Fehlen der Garantieunterlagen beim Auspacken. Warum nicht einfach zurückschicken?

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten