• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 wiederholt verschmutzter Sensor

ich habe schon etwa 30 sensoren damit gereinigt es gibt nix besseres wie die v swabs mit den eckigen schiebt man die partkel an die raender und die papierbasierten swabs anderer hersteller hinterlassen selbst kleine faeden unr partikel was nix taugt sind die fluessigkeiten von visibledust / due reinigung ist etwa so camera auf das stativ schrauben mit der oeffnung seitlich nicht nach oben / led lampe links paar tropfen eclipse auf den swab / kurz hin und her wedeln dann mit re hand den swab einmal na li und einmal nach re gefuehlvoll ueber den sensor ziehen / kontrolle mit led lampe / fertig / dauert 30 s bis 1 min ich habe dann noch die seneorlupe zur kontolle

Die V-Swaps sind bestimmt schon gut, allein durch die Trapezform. Leider auch vergleichsweise teuer. Ich hatte mich für die Sensorwand entschieden. Trotzdem ich die Reinigung das erste mal gemacht habe, war das Ergebnis gut. Mein Sensor sieht jetzt aus wie neu. Bin gespannt, wie lange dies so bleibt.
 
Das mit dem "Sauber" ist relativ, dachte ich auch immer so lange bis ich die Sensorlupe gekauft habe..:evil:

Es ist jedenfalls nichts außergewöhnliches nur an der D7000 sondern ein allgemeines Problem.

Ich wollte mein Baby nicht in die Hände genervter Techniker geben die noch dazu keine Bindung zu der Kam haben und unter Zeitdruck stehen.

Aufgrund der aus dem "Nichts" kommenden Partikel (glaubt man nicht wie viel im Raum so rumfliegt) arbeite ich nur noch in speziellen Räumen und mit Haarnetz und Mundschutz - wie n Chirurg.

Nur Mut - Ihr schafft das schon :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten