AW: D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)
ausgegliedert aus dem D7000-Hotpixelthread:
Hallo leute, verzeiht mir, ich hab es nicht geschafft über 140 Beitragsseiten zu lesen.
Aber da ich ja nun auch eine D7000 mein eigen nenne habe ich mich heut abend mal damit beschäftigt.
Die Kamera macht Spitzenbilder bei jeglicher Belichtungszeit und auch bei hohem ISO, da gibts keine Hotpixel und auch keine Pocken. Bis ich dann doch auf eine Sache gestossen bin:
Nachdem ich ein lange Belichtungszeit eingestellt hatte (bei Blendenautomatik) und dennoch in eine hellen Raum war, stellte die Automatik natürlich auf eine extrem hohe Blende, nämlich 32
Und nun siehe unten das Resultat, egal was ich getestet habe, unscharf oder scharf (durch Stativ), lange oder kurze Belichtunsgzeit, niedriger oder hoher ISO. Nein, die Pocken entstehen bei mir
NUR bei hoher Blende, so ab Blende 18 fängt es dann an sichtbar zu werden.
Und jetzt vermute ich das ganze Problem gar nicht mehr in der Kamera, sondern im Objektiv. Ich benutze das Nikkor 16-85, und auch nach äußerlichem Reinigen des Glases (und nebenbei auch mehrere Sensorreinigungen) blieb das Ergebnis unverändert. Sollte nicht, wenn es sich um Verunreinigung handelt, wenigstens der ein oder ander Punkt sich dann verändern, wenn er schon nicht ganz weggeht? Tut er aber nicht.
Mag es nicht vielleicht sein, dass in meiner laienhaften Vorstellung die Fehler eher darauf zurückzuführen sind dass bei hoher Blende also bei "Öffnung eines winzigen Loches" eher die Produktionsungenauigeit oder "Mikrofleckigkeit" oder Unreinheit des Glases des Objektives diese Flecken verursacht?
Ich kann es mir nicht anders erklären, insbesondere die Flecken immer an gleicher Position sind.
Ich werd bald mal einen Test eines bekannten mit einer D90 aber gleichem Objektiv bekommen bei dem er auch diese extrem hohe Blende einstellen wird, dann weiß ich wieder mehr.
Und jetzt bin ich umso mehr gespannt auf eure Tests, Und selbst wenn es doch die D7000 wäre durch ihren 16MPixel Sensor (der ja damit noch empfindlicher ist), so wäre dies doch mal ein neuer eindeutiger Ansatzpunkt.
Es bedarf bei untenstehende Bildern auch keiner hohen Auflösung oder RAW, die Flecken seht ihr auch so.
