sparc
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
ich habe gehofft, dass mein erster Beitrag bei euch konstruktiver Art sein würde, oder zumindest ein paar schöne Fotos beinhaltet. Stattdessen muss ich euch um Hilfe bitten.
Ich bin seit Ende Dezember stolzer Besitzer einer D7000 und (eigentlich) vollkommen zufrieden und begeistert, wäre da nicht folgendes wiederkehrendes Problem:
Anfang Januar fielen mir, auf deutlich abgeblendeten Makrofotos, Flecken im unteren rechten Bereich auf. Nach einigen Testbildern und Begutachtung des Sensors war klar, dass der Sensor ziemlich verschmutzt war. Dies verwunderte mich doch sehr, hüte ich die Kamera doch wie meinen Augapfel und hatte bis zu diesem Zeitpunkt nur selten, dann aber in sehr sauberem Umfeld, das Objektiv gewechselt. Ich brachte die Kamera zum Händler und beauftragte ihn zu einer (kostenpflichtigen) Sensorreinigung. Danach war erstmal alles wieder in Ordnung, bis heute.
Heute habe ich erneut Makrofotos gemacht und erneut sah ich die dunklen Flecken. Zuerst dachte ich, dass die Reinigung des Sensors nicht ordentlich durchgeführt wurde und ich mangels Kontrolle vor Ort selbst SChuld war.
Dann verglich ich die Fotos der alten und der neuen Verschmutzungen. Die Flecken waren zwar im selben Bereich (auf den Bildern rechts unten, auf dem Sensor also oben links) die Anordnung war aber doch anders. Also muss es sich um neue Verschmutzungen handeln.
Die kamerainterne Sensorreinigung kann diese Verschmutzungen übrigens nicht beseitigen. Auf dem Sensor sehen die Punkte auch nicht nach Staub aus, sondern eher wie kleinste Nadelstiche..
Ich war bis zur D7000 Besitzer einer D80, davor einer D70 und hatte nie Probleme mit solch hartnäckigem Schmutz.
- Kann es vielleicht sein, dass die Kamera selbst diese Flecken verursacht? Vielleicht durch minimalen Metallabrieb?
- Soll ich den Sensor erneut für über 70 Euro reinigen lassen?
- Soll ich den Händler überzeugen, sie einzuschicken?
Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir helfen würdet.
Und sorry, wenn ich irgendwelche Forenregeln nicht komplett beachte, bzw. die Suchfunktion nicht 100 % ausnutze.
Ich bin ja noch ein Anfänger ;-)
Anbei noch einige der Testbilder vor der Reinigung, nach der Reinigung und ein "Realbild". Ich hoffe die Qualität reicht, um das Problem zu sehen.
Viele liebe Grüße und Danke im Voraus!
Martin
ich habe gehofft, dass mein erster Beitrag bei euch konstruktiver Art sein würde, oder zumindest ein paar schöne Fotos beinhaltet. Stattdessen muss ich euch um Hilfe bitten.
Ich bin seit Ende Dezember stolzer Besitzer einer D7000 und (eigentlich) vollkommen zufrieden und begeistert, wäre da nicht folgendes wiederkehrendes Problem:
Anfang Januar fielen mir, auf deutlich abgeblendeten Makrofotos, Flecken im unteren rechten Bereich auf. Nach einigen Testbildern und Begutachtung des Sensors war klar, dass der Sensor ziemlich verschmutzt war. Dies verwunderte mich doch sehr, hüte ich die Kamera doch wie meinen Augapfel und hatte bis zu diesem Zeitpunkt nur selten, dann aber in sehr sauberem Umfeld, das Objektiv gewechselt. Ich brachte die Kamera zum Händler und beauftragte ihn zu einer (kostenpflichtigen) Sensorreinigung. Danach war erstmal alles wieder in Ordnung, bis heute.
Heute habe ich erneut Makrofotos gemacht und erneut sah ich die dunklen Flecken. Zuerst dachte ich, dass die Reinigung des Sensors nicht ordentlich durchgeführt wurde und ich mangels Kontrolle vor Ort selbst SChuld war.
Dann verglich ich die Fotos der alten und der neuen Verschmutzungen. Die Flecken waren zwar im selben Bereich (auf den Bildern rechts unten, auf dem Sensor also oben links) die Anordnung war aber doch anders. Also muss es sich um neue Verschmutzungen handeln.
Die kamerainterne Sensorreinigung kann diese Verschmutzungen übrigens nicht beseitigen. Auf dem Sensor sehen die Punkte auch nicht nach Staub aus, sondern eher wie kleinste Nadelstiche..
Ich war bis zur D7000 Besitzer einer D80, davor einer D70 und hatte nie Probleme mit solch hartnäckigem Schmutz.
- Kann es vielleicht sein, dass die Kamera selbst diese Flecken verursacht? Vielleicht durch minimalen Metallabrieb?
- Soll ich den Sensor erneut für über 70 Euro reinigen lassen?
- Soll ich den Händler überzeugen, sie einzuschicken?
Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir helfen würdet.
Und sorry, wenn ich irgendwelche Forenregeln nicht komplett beachte, bzw. die Suchfunktion nicht 100 % ausnutze.
Ich bin ja noch ein Anfänger ;-)
Anbei noch einige der Testbilder vor der Reinigung, nach der Reinigung und ein "Realbild". Ich hoffe die Qualität reicht, um das Problem zu sehen.
Viele liebe Grüße und Danke im Voraus!
Martin