Ardi
Themenersteller
Hallo, ich stehe zur Zeit kurz vor einem Systemwechsel zu Nikon - aufgrund der besseren Objektivlage. Meinen angestrebten Satz Objektive habe ich mir schon zurechtgelegt, aber es bleibt die Frage nach der Kamera. Hier kurz meine Ausgangssituation:
- Ich fotografiere meist draußen und nachts, oft Leute, oft Städte
- Ich nehme meine Kamera sehr oft mit wenn ich das Haus verlasse (Sollte also leicht / klein sein)
- Bin unentschlossen zwischen der D5200 und der D7000 (Hat die 5200 überhaupt einen eigenen AF-Motor bzw. lassen sic halte Objektive an ihr verwenden?)
Die D7000 scheint mir (abseits von oft überbewerteten leichten Unterschieden in erreichten Werten) "professioneller" zu sein. Warum genau? Worin liegen die Unterschiede / Vor- / Nachteile?
Die D5200 hingegen ist wiederum ein ganzes Stück kleiner, aber vom Funktionsumfang etc. wohl schlechter... oder?
1. Basisinfo
Hauptbereiche
- Ich fotografiere meist draußen und nachts, oft Leute, oft Städte
- Ich nehme meine Kamera sehr oft mit wenn ich das Haus verlasse (Sollte also leicht / klein sein)
- Bin unentschlossen zwischen der D5200 und der D7000 (Hat die 5200 überhaupt einen eigenen AF-Motor bzw. lassen sic halte Objektive an ihr verwenden?)
Die D7000 scheint mir (abseits von oft überbewerteten leichten Unterschieden in erreichten Werten) "professioneller" zu sein. Warum genau? Worin liegen die Unterschiede / Vor- / Nachteile?
Die D5200 hingegen ist wiederum ein ganzes Stück kleiner, aber vom Funktionsumfang etc. wohl schlechter... oder?
1. Basisinfo
- Hat ne Cam
- hat DSLR/s angetestet (Alle Möglichen, D7000 ja, D5200 nein)
- gefallen hat siehe oben
- bezeichnet sich als Ambitionierter
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Es wird eher außen fotografiert
- Der TO möchte insgesamt 550 Euro ausgeben. 550 Euro für das Gehäuse.
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- architektur
- landschaft
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- nacht
- studio_stillleben
- makro
- industrie_technik
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
- geringes Gewicht bzw kompakt
- schöne Portraitbilder