• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 unzufrieden mit den Bildern

a) Warum AF-A mit Hilfsfeldern? Erstens weißt du nicht auf welches der Hilfsfelder nun scharf gestellt wird und zweitens hast du keinen Einfluss darauf ob der AF nun statisch oder dynamisch arbeitet.

b)Warum machst du nicht mal Testaufnahmen (3 Batterien schräg versetzt aufgestellt) und nutzt dann die AF-Feinkorrektur, die deine Kamera ja hat?
 
Wenn überhaupt, der Batterietest...

Gerade das letzte Bild: Was das AF-Feld getroffen hat (Hilfsfelder), welches Feld überhaupt aktiv war (selbst wenn's das rote war, hat es die Pfeife/Das Blasrohr getroffen), inwieweit der Fotograf zwischen AF-S (wofür sich die Kamera entschieden haben könnte, da es für ein eindeutiges Sport- oder Actionbild zu langsam zu und her geht) und Auslösen noch vor und zurück bewegt hat, geschweige den der Dudelsackolör...

Ich behaupte jetzt einfach mal ins Blaue: Das Objektiv könnte an sich schon perfekt arbeiten, sicher ist das nicht, aber auch nicht aufgrund der Bilder zu verwerfen!

AF-C auf die Lock-Taste, Auslösepriorität, EIN Fokuspunkt. Dann ISO 400, dafür die Blende noch eine Stufe weiter zu, und die Belichtungszeit nochmals halbiert - das liegt beides drin, locker.

Dann wird der eine Fokuspunkt mitten auf's Gesicht gesetzt (in diesem Bildbeispiel!), die AF-On-Taste gedrückt und gehalten, und sauber ausgelöst...

Die D7000 kann man erlernen :)
 
AF-C auf die Lock-Taste,

Das verstehe ich jetzt gerade nicht. Was meinst Du mit Lock-Taste?

Ich wollte heute mit folgenden Einstellungen fotografieren:
Auto-ISO bis 3200, längste Verschußzeit 1/250, Programmautomatik, AF-C Einfeld, im Menü Schärfenachführung mit Lock-On auf aus (meintest Du das?).

Eventuell nochmal die AF-Feinabstimmung auf -10.

Mal generell dazu, wie man den AF-Punkt setzt, es ist in dem Getümmel und bei dem Hin und Her nicht wirklich einfach, das AF-Feld genau zu platzieren. Ich bin meist froh, wenn der in etwa da sitz wo ich ihn hin haben wollte. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich jetzt gerade nicht. Was meinst Du mit Lock-Taste?

Eventuell nochmal die AF-Feinabstimmung auf -10.

Mal generell dazu, wie man den AF-Punkt setzt, es ist in dem Getümmel und bei dem Hin und Her nicht wirklich einfach, das AF-Feld genau zu platzieren. Ich bin meist froh, wenn der in etwa da sitz wo ich ihn hin haben wollte. :o

1. Ich trenne AF und Auslöser, aber das ist Geschmacksache. Dh., die Kamera fokussiert ausschliesslich, wenn ich mit dem Daumen die AF/AE-Taste drücke. Die ist so eingestellt, dass die den AF bedient.

2. AF auf -10 sollte dann allenfalls nicht mehr nötig sein. Probier - wenn du schon so viel Licht hast - gleich mal, 1/400 zu halten und ein kleines bisschen abzublenden, das hilft bei jedem Objektiv.

3. Schon klar, dass es schwierig ist, das AF-Feld exakt auf dem Ziel zu halten - gerade aus dem Getümmel. Genau darum: Mittig anzielen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten