• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 unzufrieden mit den Bildern

annexx

Themenersteller
Hallo,

ich bin vor ein paar Wochen von der D80 auf die D7000 umgestiegen.

Irgendwie bin ich von der D7000, was die Bildqualität betrifft, entäuscht.

Die Bilder scheinen mir matschig und unscharf.

Ich habe die Bilder in RAW aufgenommen und dabei alle Einstellungen auf Standart belassen.

Meine Frage ist nun, habe ich was falsch gemacht, hat die Kamera einen Defekt oder sind einfach nur die Optiken nicht so gut?




VG
Frank
 
Sind das Crops? Das 2te zeigt dazu extreme JPEG Artefakte, so das eine Beurteilung des ursprünglichen Bildes kaum möglich ist.

Durch die wesentlich höhere Auflösung der D7000 zu D80 kann es schon sein das bei schlechten Optiken die 100% Ansicht matschiger aussieht, weil das Objektiv nicht mit der Auflösung der Kamera mithalten kann.
 
Also das sind keine Crops.

Ich weiß nicht wie ich hier Bilder in ausreichender Größe hochladen kann. :confused:

Zum Einen gucke ich mir die Bilder in der 100%-Ansicht an, zum Anderen finde ich die Bilder auch in der Gesammtansicht nicht wirklich scharf.

Die Bilder sind mit dem 2,8/17-55 von Nikon aufgenommen und mit dem 2,8/50-135 von Tokina. Wobei die schlechtesten Bilder von Letzterem sind (wann kommt endlich das 2,8/50-150 mit OS von Sigma auf den Markt??? :confused:). Ich habe noch das 105er Makro von Nikon, womit ich keine Probleme hab. Mir ist dabei durchaus bewust, dass man eine Festbrennweite nur bedingt mit einem Zoom vergleichen kann.
 
Die Bilder sehen grauenvoll aus! Ich fürchte aber, dass das an den Einstellungen Deiner Software liegt.

Hast Du ein Programm zum Verkleinern? Ich lasse meine Bilder mit Faststone (free) oder LR3 auf 1600er Breite verkleinern und nehme für die JPEG-Kompression ein Qualitätslevel von ca. 80-85%. Dann komme ich auf 300-500 kb große Dateien.

Du solltest erst mal diesen Prozeß verbessern, bevor wir uns Deinen Bildern zuwenden.

Hast Du mit allen Optiken diese Probleme? (Dann ist vlt. die D7000 im Eimer)

Wenn nur ein Objektiv an der D7000 scharfe Bilder macht, scheidet die D7000 als Ursache aus...;)
 
Wenns mit dem 105er geht und mit den anderen Objektiven nicht, dann sind das Problem entweder die Objektive oder die Abstimmung zwischen Objektiv und Body. Zuerst mal wuerde ich versuchen, einen Fehlfokus auszuschliessen. Mach mal eine Blendenreihe vom Stativ, fokussiert mit LiveView. Oder einen Fokustest.
 
Die Beiden habe ich mit dem Tokina 2,8/50-135 bei einem Spaziergang aufgenommen. Also kein Stativ oder o.ä.
Programmautomatik ISO bis 800 und alles Andere auf standard.

Die RAW's mit Photoshop geöffnet und unbearbeitet als JPG gespeichert.
 
Das 105er sieht gut aus, das 17-55 eher grenzwertig - schlecht zu beurteilen bei den kleinen Bildern.

Die Fotos vom Tokina sehen sehr sehr schlecht aus...
 
Also irgendwas stimmt da auf jeden Fall nicht. Das kann die D7000 ganz sicher besser. Am einfachsten wäre die Fehlersuche natürlich, wenn du deine Objektive mal an einer anderen D7000 ausprobieren könntest und umgekehrt.
Ansonsten wird die Fehlersuche aufwändig.
Aber klar ist: Mit solchen Ergebnissen sollte und muss man sich nicht zufrieden geben.
 
Aber klar ist: Mit solchen Ergebnissen sollte und muss man sich nicht zufrieden geben.
Mit solchen Ergebnissen darf man sich nicht zufrieden geben. Das Tokina ist ja erst mal ein gutes Objektiv. Das, was wir hier sehen, sehen nicht nach Tokina, sondern eher nach Tchibo aus.
Versuch mal den AF kameraintern zu justieren (sollte bei einer D7000 doch funktionieren....?). Probier das Objektiv an einer anderen Kamera. Noch Garantie? Dann sofort zum Service!
 
Ich werd am Wochenende mal einige Testfotos machen.

Ich hoffe ja, dass ich was falsch gemacht habe.

Da die Bilder bei dem 105er gut aussehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass die D7000 rumspinnt und das zwei Objektive gleichzeitig ne Macke haben sollen find ich recht unwarscheinlich.

Oder kann es sein, dass zumindest das Tokina zu der D7000 nicht mehr kompatibel ist? Bei einigen Sigmaobjektiven soll das ja der Fall sein.
 
Ich würde zum Testen mal ein Stativ nehmen und ein einfaches Motiv. Da es hier drum geht festzustellen ob das Objektiv ein Problem hat, bietet sich mal eine Ziegelwand an ;)
Dann manuell mit Liveview fokussieren.

Wenn die Bilder dann passen, dann mal den Autofokus testen.

Die Bilder vom 17-55 sind sehr schlecht zu beurteilen. Relativ offene Blende und dann Fokus irgendwo in den Blättern.
 
Puh...
Ich würde auch mal sagen überarbeite mal dein Farbmanagement.
Was hast du den alles eingestellt?
Hast du was umgestellt an der Kamera?
Wie fit bist du was die Einstellung der D7000 betrifft?
Das können keine D7000 OOC jpgs sein (nicht nur wegen der Unschärfe)...:eek:

Die Unschärfe wurde schon diskutiert.

Am besten die Kamera zurücksetzen auf die Werkseinstellungen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten