• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 untauglich für Fußball??

Eine D3 ist noch älter, trotzdem hat sie den besseren AF.
 
Beim Fußball ist speziell der AF gefragt. Der AF der D7000 sollte moderner als der AF der D300s sein. Ich sehe hier also keinen unbedingten Nachteil für die D7000, eher einen Vorteil.

Für Fussball braucht man weder den AF der D7000, noch den der D300.

Ist halt Tatsache, auch wenn es den D7000-Besitzern nicht gefällt!

Kannst Du das anhand von eigenen Beispielbildern belegen oder weißt Du das nur, weil Du jemanden kennst, der jemanden kennt ...
In den entsprechenden Unterforen konnte ich jedenfalls von Dir noch nichts sicht/brauchbares finden, was Deine Aussage belegt.
 
Wenn zitiert, sollte man wenigsten die Hauptaussage zitieren!

Du willst wirklich anzweifeln, daß die D3 besser als die D7000 ist?
 
Macht euch doch nix draus.

Für Gemüter wie den Tänzer hat man doch auch extra den "Kompaktwagen" als Fahrzeugklasse eingeführt (obwohl er eine Bauform wie Limo oder Kombi ist), weil die "obere Mittelklasse" sich mit der "unteren Mittelklasse" deklassiert gefühlt hat...

Wer das braucht... Bitte...
 
Das die Leute hier immer alles mit Autos vergleichen müssen!

Ich wünsche einen wunderschönen Abend und einen schönen 1. Mai.
 
Zurück zum Ursprung, Mädels.

Ich habe mir jetzt mal Nikon View heruntergeladen, um zu sehen, wo bei meinen beiden Beispielfotos die aktiven AF-Felder liegen.
Siehe unten.

Bei den beiden Rennern kann man ja vielleicht noch davon ausgehen, dass ich einfach danebenlag und zwei Hände eines Spielers nicht reichen zum Scharfstellen. Aber beim Torwartfoto zeigt sich, das dies scheinbar auch nicht der Grund sein kann ...

Meinungen, Tipps, Hinweise?

Bei den Flitzern ist im Hintergrund die beschriftete Bande mit wunderbaren Kontrasten für den AF. Vermutlich hat er die kleinen Kicker nicht als Hauptmotiv erkannt. Kann beim Torwart ähnlich sein. Gut funzt der AF doch vor allem, wenn Hauptmotiv klar von Hintergrund unterschieden werden kann. Auch wegen der Größe vom Hauptmotiv. Das ist bei den beiden Bildern nicht der Fall.
 
Beim Fußball ist speziell der AF gefragt. Der AF der D7000 sollte moderner als der AF der D300s sein. Ich sehe hier also keinen unbedingten Nachteil für die D7000, eher einen Vorteil.
Nur weil etwas neu konstruiert ist muß es nicht zwangsweise besser sein.

Was ist für Dich überhaupt Fußball, so allgemein gesprochen? Unter welchen Bedingungen und mit welchen Objektiven soll da die D7000 einen besseren AF bieten wie die D300s? Geht es dabei nur um Bedingungen wie hier in den Beispielbildern gezeigt, oder auch um etwas schwierigere Lichtsituationen?

Bei guten Lichtsituationen sehe ich eher kein Problem, aber bei eher knappen Licht und wenig Kontrasten, da kann ich wirklich die kleine manchmal verfluchen!
Genauso sehe ich das auch. Egal, wie alt oder neu das AF-Modul ist, es gibt bei Nikon durchaus ältere Konstruktionen, die besser sind wie die der D7000.

Kannst Du das anhand von eigenen Beispielbildern belegen oder weißt Du das nur, weil Du jemanden kennst, der jemanden kennt ...
In den entsprechenden Unterforen konnte ich jedenfalls von Dir noch nichts sicht/brauchbares finden, was Deine Aussage belegt.
Wie soll man denn die Qualität des AF (bzw. in diesem Fall die schlechtere Qualität gegenüber einer andere Kamera) durch Bilder belegen?

Ist der AF der D4 schlecher wie bei der D700, weil ich damit (derzeit) ca. 70% Ausschuß produziere, es mit der D700 aber nur 50% waren? Oder ist der AF der D7000 gleich gut wie der von der D4, weil ich mit der D7000 ebenfalls bei ca. 70% Ausschuß lag/liege?

Daß ich mit allen drei Kameras zwar die selben Sportarten unter nahezu identischen Bedingungen fotografiere, die D7000 mich aber vor ganz andere Probleme stellt wie die D700/D4, berücksichtigen die Zahlen naturgemäß genau wenig die Präsentation von einzelnen guten Bildern die Qualität einer Kamera oder die des Fotografen belegen kann.

Wo ich mit der D7000 um die Grundlagen kämpfe, um überhaupt mehr wie nur (meist langweilige) relativ statische Motive scharf abzulichten, kann ich mit der D4 noch weiter gehen wie mit der D700 und erhalte trotzdem noch gut brauchbare (und scharfe) Bilder. Daß dabei zwangsweise (auch auf Grund der 10 fps) mehr Ausschuß entsteht ist völlig klar und wird von mir auch so hingenommen. Mit der D7000 würde ich aber dort, wo ich bei der D4 die Bilder eher motivmäßig wegwerfen muß, ca. 99% AF-Ausschuß produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn zitiert, sollte man wenigsten die Hauptaussage zitieren!

Du willst wirklich anzweifeln, daß die D3 besser als die D7000 ist?

Wie kommst Du darauf?

Ist halt doch eine Kamera, die unterhalb der D300 angesiedelt ist.

Diese Aussage bezogen auf Sportaufnahmen war für mich relevant. Hast Du jetzt Beispiele, dass die D300 es besser kann oder hast Du nicht?

...

Wo ich mit der D7000 um die Grundlagen kämpfe, um überhaupt mehr wie nur (meist langweilige) relativ statische Motive scharf abzulichten,...
Mit der D7000 würde ich aber dort, wo ich bei der D4 die Bilder eher motivmäßig wegwerfen muß, ca. 99% AF-Ausschuß produzieren.

Dann machst Du was falsch.

Ich habe an der Speedway Veranstaltung ca. 300 Bilder im C-AF durchgejagt, davon ca. 95% Trefferquote und nicht umgekehrt.
Ist übrigens kein Dorfrennen, sondern die Nationalmannschaft.

Dann soll eher gemächlicher Fussball (hier mit 18-250 Suppenzoom) nicht gehen?
 
f8 beim Fußball Bild? Dann hättest du auf das Haus ganz hinten fokussieren können und die Spieler wären auch scharf abgelichtet worden.

War auch nur ein gerade gefundenes Beispiel, dass der AF der D7000, da keine Profikamera, für Sport untauglich ist. Ausserdem war das für seine Schärfe bei Offenblende bekannte 18-250 davor.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch hat das Bild so ziemlich überhaupt nichts mit Fussballfotografie zu tun, so wie sie z.B. Gymfan betreiben würde (also so, dass der AF wirklich gefordert ist).
 
Dann machst Du was falsch.
Ich habe an der Speedway Veranstaltung ca. 300 Bilder im C-AF durchgejagt, davon ca. 95% Trefferquote und nicht umgekehrt.
Tja, der AF meiner D7000 will scheinbar nicht so richtig. Ich musste die Motive der angehängten Aufnahmen bitten einen Moment anzuhalten und still zu halten, damit der langsame AF die Akteure anvisieren konnte. Das kann die D300 sicher alles besser und natürlich macht sie bei den dort vorhandenen Lichtverhältnissen und den somit notwendigen ISO-Werten sowieso eine bessere Figur. :evil:

Jetzt erwarte ich natürlich auch den Beweis der D300 Benutzer, wie locker deren Kamera meine Ergebnisse übertrifft. Fotos bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch hat das Bild so ziemlich überhaupt nichts mit Fussballfotografie zu tun, so wie sie z.B. Gymfan betreiben würde (also so, dass der AF wirklich gefordert ist).

Ach. Im Normalfall fotografiere ich auch kein Fußball, da bei dieser schnellen Sportart der AF im Gegensatz zu Speedway Rennen keine Chance hat.:evil:
 
Jetzt erwarte ich natürlich auch den Beweis der D300 Benutzer, wie locker deren Kamera meine Ergebnisse übertrifft. Fotos bitte!

D300 User machen die Blende weiter auf :evil:

Jetzt mal Spaß beiseite. Ich denke, dass der AF der D7000 ausreichend gut für Sport ist, nur gibt es anscheinend viele User die mit dem AF aus welchem Grund auch immer Probleme haben
 
D300 User machen die Blende weiter auf :evil:

Jetzt mal Spaß beiseite. Ich denke, dass der AF der D7000 ausreichend gut für Sport ist, nur gibt es anscheinend viele User die mit dem AF aus welchem Grund auch immer Probleme haben

Mit einem Bohrer? Beim 18-250 und 80mm ist da nicht mehr viel mit weiter aufmachen.
Wenn ich mit dem AF der D7000 unzufrieden wäre, hätte ich sie nicht schon 1,5 Jahre.
 
Tja, der AF meiner D7000 will scheinbar nicht so richtig. Ich musste die Motive der angehängten Aufnahmen bitten einen Moment anzuhalten und still zu halten, damit der langsame AF die Akteure anvisieren konnte. Das kann die D300 sicher alles besser und natürlich macht sie bei den dort vorhandenen Lichtverhältnissen und den somit notwendigen ISO-Werten sowieso eine bessere Figur. :evil:

Jetzt erwarte ich natürlich auch den Beweis der D300 Benutzer, wie locker deren Kamera meine Ergebnisse übertrifft. Fotos bitte!

Darf ich fragen mit welchem Objektiv diese Bilder gemacht wurden(sollte ich es verpaßt haben,sorry) ich denke das 18-200 war auch dabei??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten