Und warum ist es ein Problem der D7000 wenn die Objektive nicht richtig justiert sind?
Bei den heutigen Anforderungen an AF-Präzision ist die Technologie des Phasendetektions-AF an ihren Grenzen angekommen. Schon kleine Justagefehler des Objektivs (kaum merkliche Dezentrierungen, leichte Fokusverschiebungen beim Abblenden, geringes Spiel im AF-Antrieb etc.) und kleinste Abweichungen in der Kamera (da geht es mitunter um Tausendstelmillimeter) führen dazu, dass ein Objektiv störend fehlfokussiert.
Man kann einfach nicht mehr damit rechnen, dass eine neu gekaufte Kamera und ein ebenfalls neu gekauftes Objektiv zusammen präzise fokussieren. Selbst wenn beide Komponenten beim Nikon-Service sorgfältig justiert wurden, sind noch kleine Abweichungen möglich. In einem solchen Fall kann natürlich das Objektiv an die Kamera angeglichen werden. Beim nächsten Gehäusekauf fängt dann der ganze Vorgang unter Umständen wieder bei 0 an...
Wer heute eine Kamera kaufen will, um sie mit in den Osterurlaub zu nehmen, der kann nur ein spiegelloses System bestellen. Dann gibt es aber keine lichtstarken Teles und auch keinen tauglichen AF-C. Wer das will, der muss sich einfach damit abfinden dass mal etwas justiert werden muss.
Bei dem in diesem Thread beschriebenen Problem sehe ich aber nicht dass es überhaupt um ein Justageproblem geht. Wenn eine Kamera dejustiert ist, dann ist sie es immer und nicht nur gelegentlich.