• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Suchergröße

CarstenWil

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich besitze eine D7000 und habe am Wochenende mal durch eine Eos 7D geschaut - und gedacht ich sitze im Kino. Meine Frage ist jetzt, ob es eine Nikon gibt, die ebenfalls so einen "großen" Sucher hat. Ich schiele da so in Richtung D600/D800. Hat da jemand Erfahrungen?

Viele Grüße
CarstenWil
 
Such doch einfach mal bei google solche Vergleiche, aber man kann den Sucher auch über solche Aufsätze vergrößern.
 
im DX Bereich die D2x samt DK-17M Aufsatz. Damit ist bei der D2x der Sucher auch für Brillenträger noch ganz überblickbar, und dann etwa gleich gross wie im FX Bereich.
 
Das kannst Du Dir einfach ausrechnen. Bildfeld * Suchervergrößerung / Cropfaktor.

D7000: 100%*0,94/1,5 = 0,63
7D: 100%*1,0/1,6 = 0,63
Was Einbildung so alles ausmacht....

D600: 97%*0,7 = 0,68
D800: 100%*0,7 = 0,70
 
Ich weiß nicht genau was die ganzen Faktoren bedeuten, aber es war definitiv so, dass das reine Bild größer war. So ungefähr wie ein 30 Zoll Monitor und ein 40 Zoll Monitor, die Bildfläche war größer. Es könnte aber auch sein, dass der da so eine Art Aufsatz drauf hatte, er hatte nämlich eine Brille auf.
 
Wie gesagt, ich rede nicht von einer Vergrößerung. Ich meine, dass man unabhängig vom Objektiv durch den Sucher außen herum weniger schwarz sieht. Das ist blöd zu erklären, ich mache da morgen mal eine Grafik zur Veranschaulichung.
 
Und genau diese Suchergröße rechnest Du nach obiger Formel aus. Die dort drin stehenden Vergrößerungsfaktoren beziehen sich in beiden Fällen auf ein 50-mm-Objektiv - bei der Nikon mit dem etwas größeren Sensor wäre deshalb auch das Sucherbild etwas größer, aber da die Suchervergrößerung um den gleichen Faktor kleiner ist, gleicht sich das perfekt aus.

Wenn es keine 7D war oder eine Okularlupe dran hatte, sieht es natürlich anders aus.

Für die D7000 müßte die DK-17M passen.
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d7000/183963-erfahrungen-mit-dk-21m-an-d7000.html
 
gerade mitm Lineal gemessen:lol:
Warum so einfach? - analog vom Bildschirm abphotographieren, entwickeln und Abzüge auf Photopapier machen, dann die Suchergröße ausschneiden und die Abschnitte auf der Chemikalienwaage abwiegen. Das ist doch das mindeste....

Diese netten Bildchen hat jemand erstellt auf der Basis genau derselben Angaben, die Du in den technischen Daten bei Canon und Nikon findest und die ich schon in Post 4 genannt hatte. Und die sagen, die beiden sind gleich. Eine kleine Vernachlässigung liegt noch in dem Cropfaktor in meiner Rechnung, der bei der Nikon D7000 genauer 1,53 und bei der Canon 7D 1,61 beträgt - demnach wäre das Canon-Sucherbild etwa 1% größer. ;)
 
...., der bei der Nikon D7000 genauer 1,53 und bei der Canon 7D 1,61 beträgt - demnach wäre das Canon-Sucherbild etwa 1% größer. ;)

[Ironie/on]
SCH...E! Wieder ein Fehlkauf getätigt! :ugly:
[Ironie/off]


In diesem Bereich kauft man Kamaras auch eher nach anderen Kriterien. Den Sucher der D7000 finde ich schon echt super!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten