• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D7000 Serienbilder

GhostOfPerdition

Themenersteller
Hallo Forum ;D

Ich habe eine Frage zur Nikon D7000 bezüglich der Serienbildfunktion.

Ist es normal, dass schon nach 7 Bildern die Bildrate einbricht?
Selbst wenn meine SD Karte zu langsam sein sollte (habe eine Panasonic RP-SDQ16G), sollten nicht per Zwischenspeicher eigentlich mehr als 7 Bilder mit voller Geschwindigkeit machbar sein?
 
Das hängt von vielen Faktoren ab:
RAW + Jpg gleichzeitig, nur RAW, nur Jpg, ADL on/off, usw....

Mit anderen Worten:
je mehr die Kamera nach der eigentlichen Auslösung zu tun, also zu berechnen hat, umso schneller bricht die Bildrate ein. ;)

Gruß
Rüdiger
 
Danke, versteh ich.

Hätt ich vielleicht gleich erwähnen sollen...
Mich irritiert, dass es bei JPG in voller Auflösung und mittlerer Komprimierung schon so schnell losgeht. Schileßlich gehts so nur um ca. 3,5 - 4MB an Daten pro Bild.

Im Test von Digitalkamera.de finden sich folgende Informationen:

Serienbildfunktion
Serienbildanzahl 11 (JPEG, RAW)
Frequenz (Bilder/s) 6,2 (JPEG)
6,3 (RAW)
Dauerlauf (Bilder/s) 2,5 (JPEG)
0,5 (RAW)

Ich interpretieren das mal so, dass sie im JPG+RAW Modus (also wesentlich größeren Datenmengen pro Auslösung) 11 Bilder machen können, bevor die Rate einbricht.

Woran kanns dann liegen, dass ich mit vollen ~6 Bilder/s nur 7 bis 9 Bilder schaffe?
 
Woran kanns dann liegen, dass ich mit vollen ~6 Bilder/s nur 7 bis 9 Bilder schaffe?

- RAW/JPEG, Kompression
- Verzeichnungskorrektur
- Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen - warum auch immer
- ADL (?)
 
Auszug aus digitalkamera.de Nikon D7000-Test

"Bei der Fotoaufnahme geht die D7000 mit bis zu sechs Bildern in der Sekunde recht fix zur Sache. Allerdings hält sie dieses Tempo nur für rund zehn Aufnahmen durch. Dann ist der Pufferspeicher voll, neue Fotos können nur noch in dem Tempo aufgenommen werden, mit dem die D7000 den Puffer leert und die Dateien auf die Speicherkarte schreibt. Konkret heißt dies: Bei JPEG-Dateien wird die Aufnahmeserie mit rund 2,5 Bildern je Sekunde fortgesetzt, RAW-Aufnahmen verarbeitet die D7000 nur noch mit lahmen 0,5 Fotos in der Sekunde."

außerdem im Handbuch auf den Seiten 78, 79, 217 und 320 erklärt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade dreimal auf Hokz geklopft.
Irgendwas scheint an meiner D7000 kaputt zu sein, ich hab gerade zum Test mal auf Dauerfeuer geschalten und in ~8sec 48 Bilder gemacht. JPG Fine Large.:D
Das sollte doch nicht gehen, oder übersehe ich was? Nicht dass ich mich beschweren will und im Feldtest draußen, wo z.B. beim Skifahren auch der AF gefordert ist, da schaft sie auch manchmal nur 18 oder 20 Bilder bevor sie ins Stocken kommt, trotzdem ist das ja viel zu viel!:top:
Speicherkarten hab ich von Sandisk 2 mal 8GB mit 45MB/s.
Naja, mich stört dieses Verhalten nicht weiter ;)
 
Kommt darauf an, ob du Schärfe- oder Auslösepriorität gewählt hast. Beim 18-105 VR, was ja nicht rasend schnell ist, macht das schon einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verzeichnungskorrektur macht eine Menge aus...
Wenn die aus ist, kommt die Anzeige der verbleibenden Bilder auf 21, ich schaffe dann mit meiner Einstellung (nur JPG, 16MP, Qualität normal) maximal etwa 40.

Mit JPG Fine Large komm ich auf ca. 20 Bilder, bevors langsamer wird.

@ Volleugen: hast du mal gemessen, wieviel von den 45mb wirklich ankommen? :D
 
Das mit den 10 RAW-Bildern in CH mit 6 Bildern pro Sekunde bis die Rate einbricht kann ich bestätigen. Nicht schön, aber nun gut, was will man machen (außer auf JPG umzusteigen)?

Meine D7000 schreibt auf SanDisk Class 10-Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 10 RAW-Bildern pro Sekunde bis die Rate einbricht kann ich bestätigen. Nicht schön, aber nun gut, was will man machen (außer auf JPG umzusteigen)?

Meine D7000 schreibt auf SanDisk Class 10-Karten.

Es sind nicht 10 RAWs pro Sekunde. Es geht um Serien an einem Stück in RAW bei 6,x Bildern/Sekunde. Ich habe als Anzeige "r10" im Display. Dabei macht die D7000 dann 10 Aufnahmen bei Ch ohne merkliche Verzögerungerung. Warte ich dann ca. 6s, steht der Puffer wieder bei "r10" und ich kann wieder 10 Aufnahmen am Stück machen usw.

Wann braucht man denn mal mehr als 10 Bilder am Stück mit 6,x Bilder/Sekunde? Kann mir da jetzt nichts vorstellen. Wäre mal interessant, was das so sein könnte.
 
Hab irgendwo mal gelesen das die D7000 einen internen Speicher/Puffer von 200mb hat.

Und zur Serienbildgeschwindigkeit im Allgemeinen: irgendwo muss Nikon ja Grenzen ziehen zu den größeren Modellen. Wenn selbst die kleinsten Bodys (D3200) die Features der großen (D4) spendiert bekommen würden, dann gäbe es keine Daseinsberechtigung für die großen.
 
Es sind nicht 10 RAWs pro Sekunde. Es geht um Serien an einem Stück in RAW bei 6,x Bildern/Sekunde. Ich habe als Anzeige "r10" im Display. Dabei macht die D7000 dann 10 Aufnahmen bei Ch ohne merkliche Verzögerungerung. Warte ich dann ca. 6s, steht der Puffer wieder bei "r10" und ich kann wieder 10 Aufnahmen am Stück machen usw.

Wann braucht man denn mal mehr als 10 Bilder am Stück mit 6,x Bilder/Sekunde? Kann mir da jetzt nichts vorstellen. Wäre mal interessant, was das so sein könnte.

Äh, natürlich! So hab' ich's auch gemeint. Bei RAW 6 Bilder pro Sekunde und nach 10 Fotos ist erstmal Schluss mit Vmax. Werde meinen Post editieren. (10 FPS wäre auch zu schön :D)

Bei allem, was sich schnell und nicht linear (ich meine im Sinne von nicht vorhersehbar) bewegt, wären dauerhafte 6fps schon nett - also z.B. Getier wie Vögel, Hasen, usw.
 
Es sind nicht 10 RAWs pro Sekunde. Es geht um Serien an einem Stück in RAW bei 6,x Bildern/Sekunde. Ich habe als Anzeige "r10" im Display. Dabei macht die D7000 dann 10 Aufnahmen bei Ch ohne merkliche Verzögerungerung. Warte ich dann ca. 6s, steht der Puffer wieder bei "r10" und ich kann wieder 10 Aufnahmen am Stück machen usw.

Wann braucht man denn mal mehr als 10 Bilder am Stück mit 6,x Bilder/Sekunde? Kann mir da jetzt nichts vorstellen. Wäre mal interessant, was das so sein könnte.

Jetzt natürlich nicht für die D7000. Aber wir machen bei einem Bundesligaspiel am Tor, schon mal tausende Bilder, mit mehreren Kameras. Ein klasse Bild bezahlt dann das alles!
 
Danke Euch beiden für Eure genannten Beispiele. Da ich so etwas bislang nicht auf der Liste hatte, war mir nicht klar, dass man bei solchen Situationen möglicherweise einfach nur drauf halten muss in der Hoffnung, bei wenigstens einem Bild wäre dann Perspektive, Aufbau, Ausdruck und auch technisch alles perfekt. Aber wenn der Ertrag und damit die Einnahme stimmen muss, kann ich solch eine Forderung schon nachvollziehen, stimme dann aber zu, dass die D7000 dafür sicherlich nicht die am besten geeignete Kamera ist.

BTW: Wieviele Bilder (RAW) am Stück schafft denn eine D300(s) oder eine D700 bei höchster Geschwindigkeit oder welche Nikon Kamera wäre für diesen Einsatz die am besten geeignete? Sorry für OT...
 
Wenn ich mit der D7000 Fußball fotografiere, gehe ich auf JPG M und schalte ADL und Co. aus. Dann sind bei nach wie vor hervorragender Bildqualität 25 Bilder am Stück drin, bevor der Buffer gefüllt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten