Abgesehen von den Testbedingung... ich halte die Schrift in der Bildmitte für scharf.
Wahrscheinlich geht es schärfer, aber die Bilder aus der D7000 sehen ungeschärft und mit Standard-Einstellungen nun mal etwas "flau" aus. Das muss nichts mit dem AF zu tun haben.
Es gibt hier bereits hunderte Kommentare im Forum, die danach fragen, warum die ersten Bilder aus der D7000 alle etwas flau und unscharf erscheinen - genau den Eindruck hatte ich bei meiner D7000 auch.
Vielleicht ist das bei Dir ähnlich.
Sag mal wie kommst Du darauf , daß ich Freihand Fotografiere.
Ich habe gesagt, dass Du die Kamera zwischen den Bildern bewegt hast, "in die Hand" genommen hast und deren Standort verändert hast (Post #46). Dass Du nicht freihand fotographiert hast sieht man und habe ich auch gesagt (Post #48).
...fraglich war nur, ob Du Zeitauslöser genutzt hast.
Und nun mach' mal ruhig - hier wollen Dir alle nur helfen, aber Du musst schon mitmachen. Und das klappt leider nicht vollständig - Du bist nun aber schon ein paar Schritte weiter.
Zum letzten Schritt fehlt eigentlich nur ein Stativ und volle manuelle Einstellungen ("M") - mal vom Autofokus abgesehen...
Außerdem wie fotografiert man denn normalerweise , steht man immer 100% parallel zum Objekt das fotografiert werden soll.
Eben nicht...

Du siehst das schon richtig.
Ich würde jetzt pauschal behaupten, dass Du keinerlei Probleme mit der Kamera hast, wenn Du "normal" knipsen würdest (!)
...unter "Testbedingungen" ist aber genau das ein Problem: nämlich dutzende von möglichen Fehlern abzustellen. Du fotographierst aber selten unter Laborbedingungen.