• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 NEFs

@Dachstein:
Eine Änderung der Datei wäre für mich wenn neue Sachen drin stehen oder gänzlich andere Sachen. Laut meines Wissens ist das aber nicht so, weißt du da mehr?


Nein, weiß ich nicht. Aber es reicht schon völlig aus wenn in jedem CR2 oder NEF zwar
die gleichen Parameter drin stehen, diese aber in Abhängigkeit von der Kamera
anders interpretiert werden müssen.

Selbst die kostenlosen Konverter wie UFRaw brauchen Updates um die RAWs von neuen
Kameras korrekt verarbeiten zu können. Also ausschließlich mit Kommerz hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
In wie fern soll sich die Datei denn geändert haben? Ich kann sie mit GIMP ohne Probleme öffnen

Was weiß ich, was im RAW geändert wurde. Aber selbst Nikon selbst muß seine Programme in der Regel für neue Kamera anpassen. Oder nicht?

(Und vom GIMP habe ich weder Ahnung, noch interessiert es mich sonderlich.)
 
@goldaccess
In wie fern soll sich die Datei denn geändert haben? Ich kann sie mit GIMP ohne Probleme öffnen und das habe ich schon länger auf meinem Mac, als die D7000 auf dem Markt ist. Softwareupdates habe ich keine gemacht.
Erklärung bitte!

Gimp selbst kann überhaupt keine RAWs öffnen. Dazu brauchst Du ein
Plugin wie UFRaw. Und auch dafür brauchst Du Updates, wie ich oben
dargelegt habe. Es mag sein dass Du ein NEF einer D7000 mit UFRaw
auch ohne Update öffnen kannst. Ob es aber völlig korrekt interpretiert
wird ist eine andere Frage.
 
Ob es aber völlig korrekt interpretiert
wird ist eine andere Frage.

You made my day! :lol: :lol: :lol:

Eine Interpretation kann nie richtig oder falsch sein.

ACR sieht immer anders als Nikon aus. ACR ist die Kameraeinstellungen betreffend mindestens auf einem Auge blind und ja, ACR ist da nicht das einzige Programm. Alle Programme, die dcraw einsetzten, haben die selben Probleme.
 
Weil es zumindest mal zum Threadtitel passt:

Habt ihr D7000-Nutzer auch das Problem, dass bei der Entwicklung von nefs mit z.B. Photomatix oder rawtherapee am rechten Bildrand ein magentafarbener Streifen übrigbleibt? :confused: Oder liegt das einfach an der nicht 100%igen Unterstützung des neuen nef-Formats?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten