• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - "irgendwie unscharf" - was tun?

Mein Fazit zum AF der D7000 ist, dass der Phasen-AF der D7000 einfach Schrott ist.

Die Leistungsfähigkeit des Phasen-AF der D7000 steht und fällt mit dem Licht. Meiner Meinung nach taugt dieser nur bei Sonnenschein etwas.
Ich hatte ein Jahr lang D7000 und D300 parallel. In der Zeit ist mir kein Unterschied aufgefallen bei schnell bewegten Motiven oder bei wenig Licht.

Beide Kameras waren aber beim Kauf völlig falsch justiert und mußten zum Service, die D300 insgesamt vier mal, die D7000 "nur" drei mal, bis der AF richtig saß.
 
die D300 insgesamt vier mal, die D7000 "nur" drei mal, bis der AF richtig saß.
Soviel Geduld hatte ich nicht. Meine war zweimal beim Service und ich hab' dann das Thema damit beendet, dass es so ist wie es ist. Das man seine Sachen überhaupt nach dem Kauf zum Service schicken muss und dann teilweise sogar noch so oft, würde ich mir als Hersteller auch nicht gerade auf die Brust heften.

Verstehe nicht, warum Nikon (Canon soll da ja auch nicht besser sein) da nicht endlich mal die Endkontrolle verbessert. Liegt es daran, dass die meisten Kunden ihre Bilder nur in Webauflösung nutzen? :confused:
 
Jetzt geht wieder die übliche D7000-Diskussion los... :mad:

Diskussion? Wie? Wo?

Verstehe nicht, warum Nikon (Canon soll da ja auch nicht besser sein) da nicht endlich mal die Endkontrolle verbessert. Liegt es daran, dass die meisten Kunden ihre Bilder nur in Webauflösung nutzen? :confused:

Weil der Kunde es nicht bezahlen will. Aber können wir dieses Gezeter bitte in diesem einen Fall einfach weglassen?




Gruß, Matthias
 
Jup, sorry :p
 
Jetzt geht wieder die übliche D7000-Diskussion los... :mad:

Wieso D7000?... kann ich als Kunde nicht erwarten, dass ich etwas auspacke, egal was, und das sofort funktioniert? Ohne vor Erstgebrauch noch ?-mal zum Service oder sonstwohin muß? Oder verkaufen manche nur Vitrinen-Dummies, denen erst das Leben eingehaucht werden muß?

Wem sowas als Anfänger widerfährt, der bleibt von der Marke geheilt, oder?

Genug OT, oder? Warten wir, bis sich der TO wieder meldet.
 
Mein Fazit zum AF der D7000 ist, dass der Phasen-AF der D7000 einfach Schrott ist.

Die Leistungsfähigkeit des Phasen-AF der D7000 steht und fällt mit dem Licht. Meiner Meinung nach taugt dieser nur bei Sonnenschein etwas.

Als D90 und D7000-Benutzer muss ich leider sagen, da ist was dran.
Die Verwendung der äußeren Fokus-Felder bei der D7000 kann ich nicht empfehlen. Glück und sehr gute Beleuchtung sind da Voraussetzung für akzeptable Schärfe.
Die inneren 9 Felder sind etwas erfolgsorientierter.
Wirklich wohl ist mir nur zu Mute, wenn ich das zentrale Focus-Feld nehme. Das passt immer.

Und das gilt für: 2.8/40, 18-105, 18-200 und 4/100-300
 
Ich hatte ein Jahr lang D7000 und D300 parallel. In der Zeit ist mir kein Unterschied aufgefallen bei schnell bewegten Motiven oder bei wenig Licht.

Beide Kameras waren aber beim Kauf völlig falsch justiert und mußten zum Service, die D300 insgesamt vier mal, die D7000 "nur" drei mal, bis der AF richtig saß.
Argh. Was hat denn das Nikon Service gesagt, als du zum drittem Mal angekommen bist mit "Der Fokus sitzt noch immer nicht!"... ;)
 
Der Themenstarter hat ja ganz am Anfang geschrieben das mehere 7000er vorhanden sind (jeweils), die dann soweit das zu verstehen war beide diese Unschärfe aufweisen. Dann kann man eher von einem Anwerderfehler ausgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten