Und ich möchte eigentlich die Karten so selten wie möglich raus- reinpopeln, da bekanntlich Steckverbindungen nur begrenzt lange einwandfrei funktionieren. Da hat man naturgemäß einen gewissen Verschleiss. Und wenn die Kontakte zu den Speicherkarten erst mal hin sind, kann ich vermutlich auch gleich die ganze Kamera wegwerfen, weil dann auch nichts mehr gespeichtert werden kann. - Also nutze ich tunlichst immer den internen USB-Port. - Ist der mal hinüber, kann ich anfangen die Speicherkarten raus und reinzupopeln. Die Nutzung des USB-Ports verlängert also die Lebenserwartung meiner Kamera spürbar.
Um die SD-Karte würde ich mir keine Sorgen machen. Die Karten selber sind auf 10.000 Steckzyklen spezifiziert; ich gehe davon aus, dass die Steckplätze eine Lebensdauer in ähnlicher Größenordnung haben.
Gruß Daniel