• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Damit verschwendest Du im Grunde nur 1 Jahr Freude - klingt für mich eher nach gesundem Geiz...wegen ein paar Euro die die dann billiger ist. Ich hol mir doch im Normalfalle auch nicht vornehmlich Frauen die schon 1 Jahr bei den anderen in Benutzung ist um zu wissen das die gut ist :D

So ein Quatsch,

wieso verschenke ich Freude :confused:
Eine 1 Jahr alte Nikon oder älter ist doch o.k.
Meinst Du etwa, daß eine D3 oder D700 heute, nach 3 Jahren keine Freude mehr macht?
Und ausserdem sind es nicht ein paar Euro, sondern nach einem Jahr schon mindestens 3-stellige Beträge... Insofern hat das auch nichts mit Geiz zu tun.
Aber schön, von Euch lebt dann eben der Handel :D

Chris
 
@cp995,

nicht nur das. Selbst Du "lebst" von uns und auch Nikon (oder jede andere Firma) leb von uns und dem normalen Fortschritt. Ohne die Rückmeldungen der User gäbe es kaum Verbesserungen und somit nach einem Jahr keinen Spaß für Dich.
Ich versteh dieses "Von oben herab" Geplapper nicht. "Macht Ihr mal, ich kaufe erst in ein oder zwei Jahren". Ganz ehrlich ? Wen interessiert das wann Du was kaufst und vor allem warum ? Als Besitzer kann einen nur das ewige Genörgel nerven...Genörgel hier...Genörgel da....aber selbst keine Kamera besitzen und nur von Höhrensagen eine ganz wichtige Meinung haben. Wir sind uns doch wohl alle einige das die D7000 - wie auch jede neue Cam von Canon oder sonstwem - gut verkauft wird und sich, wie immer, zumeist nur die Problemfälle in irgendwelchen Foren treffen. Letztendlich ? Kauf in 1,2 oder auch 5 Jahren. Das interessiert aber nun wirklich keinen. Interessant wird es erst wenn Du sie, oder eine andere, hast und damit Fotos machst. Aber in 1 oder 2 Jahren schielst Du doch schon wieder auf die nächste und nörgelst weiter das auch die Neue irgendwas hat was nicht so ist wie erwartet. Aber ohne das Geld von Kunden kann auch die größte Firma irgendwann einfach nichts mehr entwickeln.
 
@cp995

ich kann mich auch nur wundern über solche Aussagen.
Leute wie du werden die ewigen Zweiten sein. Immer alte Sachen kaufen ist langweilig. Man gönnt sich (wenn man kann) gern mal das Neue, das Aktuelle, oder gar das Prestigeprodukt, und in der Regel sind die ja nicht immer schlecht und kaputt. (Was die D7000 ja auch nicht ist).
Die Geiz und Sparmanier ist sowas von langweilig und armseelig. Ich kenne Leute die auch mit diesem Gedanken leben. Am Ende haben sie nie gekauft, weil wenn sie sich vielleicht mal entscheiden wollten gab es schon wieder die nächste generation des Produktes. Und dann hieß es "will ja nix altes kaufen".

So kann man sich selber geisseln, aber Spass an der Sache hat man doch dann nicht wirklich, und ehrlich dann brauch man es auch nicht.
Kauf dir ne 0815 Kamera und gut is. Mitreden kann man nämlich dann nicht in so einem aktuellen Forum.
 
Warum das denn :confused:
Bei Autos gibt es auch die Tester am Polarkreis. Warum sollten Nikon und Co. nicht auch mal ein paar Leute vorher testen lassen?
Ich wette, daß die das sogar machen, aber scheinbar nicht genau genug.

Chris

Ah ja. Die Autofahrer auf den Standstreifen der Autobahnen machen dort Rast und der ADAC versorgt sie mit Speis und Trank.
 
sind die beiden auf seite 1 angesprochenen "fehler" nun durch das firmware update behoben? der thread hat ein paar seiten :rolleyes:

grüße
 
zurück zu ontopic:
mein letzter post zum eigentlichen Problem hier ist nun gefühlte 100 Seiten her und ich habe auch nur noch ab und an mitgelesen.
Aber mich wundert das hier schon auch, dass so wenig Reaktion auf die "Lösung" kommt. Positivtests oder ähnliches...

Beitrag entschärft! -->ManniD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offiziell wird das RAUSCH Problem mit der neuen Firmware in so weit eingedämmt das Rauschunterdrückung aktiviert sein muss und anscheinend ab 1 sec. Belichtung nun das Dunkelbildabzug erfolgt und somit das Rauschen verhindert wird.
Beitrag: Golem http://www.golem.de/1104/83042.html

Könnte das bitte mal jemand testen und bescheid geben ob jetzt weisses Rauschen auch OHNE Rauschunterdrückung zu sehen ist.

Greets
 
Seite 160 habe ich bereits zwei Bilder von vor dem Firmwareupdate und nach dem Firmwareupdate eingestellt.
Bei de sind ohne aktiver Rauschunterdrückung aufgenommen worden.
Man sieht den Unterschied.
 
Seite 160 habe ich bereits zwei Bilder von vor dem Firmwareupdate und nach dem Firmwareupdate eingestellt.
Bei de sind ohne aktiver Rauschunterdrückung aufgenommen worden.
Man sieht den Unterschied.

Ach ja man sieht den Unterschied - wo?
Die Bilder sind verkleinert und bei keinem der beiden kann ich Pocken sehen.
Bitte helf mir mal auf die Sprünge.
 
Ich weiß nicht ob das schon mal jemand erwähnt hat, aber die "Pocken" (ISO 100, 8 Sek) treten bei mir (auch mit der 1.01 Firmware) nur bei JPEGs auf ! Hab das mal (versehentlich) mit RAWs getestet, und die Pocken zuerst auch zahlreich auf dem Kameradisplay gesehen (dort wird anscheinend das zusätzliche JPEG gezeigt).

Dann hab ich die RAW Datei auf dem Rechner angekuckt und die "Pocken" waren weg....Vielleicht hängt das irgendwie mit der JPEG Generierung zusammen.....
 
Dann hab ich die RAW Datei auf dem Rechner angekuckt und die "Pocken" waren weg....Vielleicht hängt das irgendwie mit der JPEG Generierung zusammen.....
Das hängt einfach mit der Schärfung der JPEGs zusammen, bei der alle hellen Flecken noch zusätzlich aufgehellt und mit einem dunklen Rand versehen wurden. Im Raw waren die Flecken auch da, aber nur mit Mühe zu sehen.
 
Das hängt einfach mit der Schärfung der JPEGs zusammen, bei der alle hellen Flecken noch zusätzlich aufgehellt und mit einem dunklen Rand versehen wurden. Im Raw waren die Flecken auch da, aber nur mit Mühe zu sehen.

Genau!
Das ist übrigens auch ein guter Tip für dreckigen Sensor; stark nachschärfen und man sieht sie alle :D

Chris
 
Hab das RAW mal extrem nachgeschärft und kann wirklich keine einzige "Pocke" mehr finden....(lediglich 2-3 lila Pixel).

P.S. Pocken werden erst am Firmware 1.02 nicht mehr anzeigt, weil dann schon ein Dunkelbild ab 1 Sekunde abgezogen wird (wenn man "Long Exp. NR" anschaltet)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten