• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habe als Referenz für das Pockenbild wieder die selbe Tür genommen, und mit 6s abfotografiert. Dabei hatte meine erste d7000 ein paar Pocken. Nun habe ich das selbe Motiv mit der neuen D7000 gemacht und keine Pocken bei 100%/200% gefunden. Ich bin damit happy :D

Werde die Tage mal ausgiebig die Langzeitbelichtung testen, wenn ich dazu komme. Dann kann ich auch die Originalle uppen. Und falls jemand (oder Du) noch Pocken findet, kann er sie behalten :lol:

Ich bin mit der neuen Kamera zu frieden :top:

Lade bitte doch mal ein paar Testbilder irgendwo hoch. Die würde ich gerne dem Service von Nikon vorlegen. Denn bis jetzt hatten sie noch keine Lösung für das kleine Problem.
 
Also dann hier meine wunderschöne Tür:

8s
iso 100
alles OFF

http://www.bilder-space.de/bilder/f33686-1298927428.jpg

in VNX2 aus NEF in HQ konvertiert und unbearbeitet gelassen
 
Komm laß gut sein, da sind vieleicht 2 oder 3 die man als solche benennen könnte wenn man wollte - nichts was nicht in Ordnung wäre

Mir ist es ja auch egal, denn ich bin mit der Kamera zufrieden. Ich werd ja jetzt auch nicht nur braune Türen fotografieren und mich in dieser Nische spezialisieren :ugly:

Aber, die Punkte, die ihr wahrscheinlich meint, gibt es auch in ECHT, sprich im Furnier!
 
So,
nun hab ich ein Bild von unsere Strasse gemacht. Nicht gerade das schönste Motiv, aber durch die Strassenlaterne erhält das Bild einen schönen orange/braunen Ton, und keine Pocken, selbst dei 400%.

Bild aus NEF OCC unbearbeitet und in VNX2 verkleinert/konvertiert

PS: Habe leider einen kleinen Pixelfehler links im Display entdeckt (fällt aber nur bei dunklen Motiven auf). Werde die D7000 aber behalten, den wer weiß, was ich da im Umtausch wieder bekomme :evil:
 
...
PS: Habe leider einen kleinen Pixelfehler links im Display entdeckt (fällt aber nur bei dunklen Motiven auf). Werde die D7000 aber behalten, den wer weiß, was ich da im Umtausch wieder bekomme :evil:

Würde ich auch so sehen: Ein einzelner Pixelfehler im Display wäre mir egal, im Sensor würde mich der dagegen sehr stören. Mal sehen, was ich geliefert bekomme: Nach zwei erfolglosen Bestellungen (bei verschiedenen online-Händlern, Stornierung wegen nicht-Lieferbarkeit) habe ich jetzt den 3. Anlauf zur Bestellung einer D7000 unternommen...
 
Soweit ich das verstanden habe, sind die Pocken im RAW nur schwach ausgeprägt, aber im jpg dann gut zu erkennen, je nach Motiv.

Also ich habe bei meinen Testaufnahmen von der Tür (vergangene Posts) die Bilder in NEF und JPEG (Fine) gemacht und konnte was die Pocken angeht keinen ordentlichen Unterschied feststellen!!!
 
Heute habe ich meine D7000 erhalten. Die Seriennummer meiner D7000 beginnt mit 6059xxx, es war bereits die aktuelle Firmware aufgespielt.

Was mich ein wenig gewundert hat: Ich hatte die D7000 als EU-Ware etwas günstiger bestellt (knapp 954,- EUR, der Händler hatte die etwas teurere deutsche Version ebenfalls im Angebot) und war davon ausgegangen, dass bei der EU-Version kein deutsches Handbuch beiliegt. Das war dann aber doch der Fall. Dafür waren schon 559 Bilder auf dem Zähler, was m. E. dafür spricht, dass es sich um einen Rückläufer handelt. Gebrauchsspuren gab es aber ansonsten keine.

Der "Pockentest" ist auch bei meiner D7000 positiv, d. h. es sind bei ISO 100 und 8 sec Belichtung ein paar hellere Pixel zu sehen. Am besten sieht man das m. E., wenn man die 8 sec aus der Hand richtig verwackelt aufnimmt: Dann sind die "Pocken" eindeutiger zu identifizieren und gut vom verwaschenen eigentlichen Bild zu unterscheiden. Ist aber alles in einem Rahmen, mit dem ich leben kann. Vielleicht verbessert das nächste Firmwareupdate (so es eines geben wird) das auch noch ein wenig.

DeadPixel-Test: Bei 30 Sekunden Langzeitbelichtung mit geschlossenem Objektivdeckel, ISO 100, keine Rauschunterdrückung etc., wird erst ab Threshold 8 der erste Hot Pixel ermittelt. M. E. absolut unkritisch.

Zum Glück kommt jetzt ein etwas längeres Wochenende. Ich werde doch wohl mehr als 30 Minuten brauchen, um die gesamte Funktionalität der Kamera kennenzulernen ...;). Evtl. werde ich sogar mal einen Blick ins Handbuch werfen müssen, was ich bei jedwedem technischen Gerät normalerweise vermeide (da ist es schon eher vorgekommen, dass ich ein neues Gerät erst einmal bis in alle Einzelteile zerlege, was ich aber hier nicht vorhabe).
Was ich vorab schon sehen kann: Der optische Sucher ist wirklich klasse (ich komme von einer Panasonic FZ20!) und auch für mich als Brillenträger gut zu gebrauchen, auch im Dämmerlicht. Das mitbestellte Sigma 17-70/2.8-4.0 ist schön handlich und funktioniert an der D7000 scheinbar einwandfrei (unter Vorbehalt, da Fokussierungs-Test im "normalen" Modus und im Live-View-Modus bei Funzelbeleuchtung im Innenraum nicht gerade ideal ist). Was mich besonders erfreut: Es funktioniert auch mein uraltes Tokina ATX 80-200/2.8 mit Stangenantrieb. Bei 200 mm und F2.8 zwar etwas weich, abgeblendet aber m. E. sehr brauchbar und durch den Crop-Faktor schon ein richtiges Tele. Einziger Wermutstropfen: Kein Bildstabilisator, so etwas gab es damals noch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun mal allein die vergangenen 50 Posts vorgenommen und OT entfernt...

...es wurde auch schon hier eine deutliche Ansage gemacht: LINK

Hinweis:
Diejenigen, die sich mit dem Threadthema auseinandersetzen, bitte ich, sich auch auf das Threadthema direkt zu beziehen...

...und diejenigen, die nicht direkt etwas zum Thema zu posten haben, mögen auf OT verzichten.

Weiteres OT-Posting wird nun jeweils entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gerade eine neue D7000 mit Seriennummer 6108xxx erhalten. Die muß jetzt erstmal aklimatiseren und heuer Abend werde ich dann den berichten können inwieweit sich die Pockenthematik bei der neuen darstellt.
 
Hallo zusammen,

evtl. für eine Statistik.

Ich habe eine D7000 mit Seriennummer 6110 made in Thailand und keine Probleme mit der Kamera. Keine Pocken, und auch im AF konnte ich keine Ungewöhnlichkeiten feststellen. Wie mir daran auffällt ist meine Nummer sehr hoch im Verhältnis zu den hier geposteten. Die Kamera wurde auch direkt mit Firmware 1.01 ausgeliefert.

Evtl. hat sich das Problem inzwischen erübrigt. Ich lese auch nicht mehr so viel über das Thema in den letzten Tagen und nur mit 608x Firmwares. Oder ist das nur mein persönlicher Eindruck?

Würde es Sinn machen hier evtl. mal eine Umfrage zu starten, um ein Bild über die Userlandschaft zumindest von diesem Forum zu bekommen?
 
Würde es Sinn machen hier evtl. mal eine Umfrage zu starten, um ein Bild über die Userlandschaft zumindest von diesem Forum zu bekommen?

Hmmm...
interessant würd es bestimmt sein, aber ich glaube nicht, das es Sinn machen würde, denn es gab hier im Forum auch User mit sehr jungen D7000 (kleine SN) mit und ohne den ganzen Problemen (Pocken, VR, Objektivkompatibilität, usw.) ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten