• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solange es Pocken sind, die auch auf einem 8sek Schrankwandfoto nicht auffallen (siehe Post 1364), kann ich damit gut leben ;)

:lol:

was hast du mit den Bildern gemacht?

4928×3264 Pixel – 2792 KB ????

Durch welchen RAW-editor sind die gegangen oder was sonst hat die so komprimiert?

Sind die OOC?
 
:lol:

was hast du mit den Bildern gemacht?

4928×3264 Pixel – 2792 KB ????

Durch welchen RAW-editor sind die gegangen oder was sonst hat die so komprimiert?

Sind die OOC?

Das sind die OOC-JPEGs. Nix editiert oder so. Im Aufnahme-Menü habe ich beim Punkt JPEG-Komprimierung von "Einheitliche Dateigröße" auf "Optimale Bildqualität" umgestellt, Bildgröße ist L und Bildqualität Fine. Die scheinen dann so "klein" zu werden, wenn man darauf kaum was erkennen kann.
 
Das sind die OOC-JPEGs. Nix editiert oder so. Im Aufnahme-Menü habe ich beim Punkt JPEG-Komprimierung von "Einheitliche Dateigröße" auf "Optimale Bildqualität" umgestellt, Bildgröße ist L und Bildqualität Fine. Die scheinen dann so "klein" zu werden, wenn man darauf kaum was erkennen kann.

Lade doch mal eins auf nen filehoster. Ich würde mir das mal gerne in viewnx2 ansehen wollen.

Vielen Dank.
 
liegt daran das ich kein deutscher bin...


Vergesst es halt

Ich kann es ja lesen und andere auch ihr deutschen und eure Rechtschreibung ^^

ich habe Angst mir eine nikon d7000 zu kaufen kurz Fassung aber ich hätte sie gerne ^^

meine d60 hat keine solche probs (nur einige die auch bei der d90 sind)

meine d90 hat ein hot pixel alle 100 bilder und ab und an ein sensor fehler in grün.

passt es so besser

vlt passt das euch so besser.
 
liegt daran das ich kein deutscher bin...


Vergesst es halt

Ich kann es ja lesen und andere auch ihr deutschen und eure Rechtschreibung ^^

ich habe Angst mir eine nikon d7000 zu kaufen kurz Fassung aber ich hätte sie gerne ^^

meine d60 hat keine solche probs (nur einige die auch bei der d90 sind)

meine d90 hat ein hot pixel alle 100 bilder und ab und an ein sensor fehler in grün.

passt es so besser

vlt passt das euch so besser.

sorry :o
Viele Deutsche können auch nicht besser schreiben als Du.

Gruß
Rüdiger
 

Du hast die Rauschreduzierung an.

Komm, las es gut sein. Auch wenn du welche hättest... Wenn du sie bis jetzt noch nicht gefunden hast werden sie dir hoffenlich nicht so bald begegnen.

Viel Spass mit der Kamera! :top:
 
Du hast die Rauschreduzierung an.

Komm, las es gut sein. Auch wenn du welche hättest... Wenn du sie bis jetzt noch nicht gefunden hast werden sie dir hoffenlich nicht so bald begegnen.

Viel Spass mit der Kamera! :top:

Das werde ich sicher haben:top:

Die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung ist laut Menü auf OFF, lediglich Rauschunterdrückung bei ISO+ ist an. Letztere dürfte doch bei ISO 100 nicht anspringen, oder?
 
Ist eigentlich mittlerweile irgendwo überhaupt mal ein einziges Foto aufgetaucht in dem unter den genannten Voraussetzungen (8sec...blabla) Pocken aufgetaucht sind ?
Also keine unsinnigen Schrankwandknipsbilder oder ähnliches sondern Alltagsbilder wo irgendwas von den Flecken zu sehen ist ?

Sind zwar von einer D3100 aber das Problem scheint genau das gleiche zu sein.
Ich habe 6 verschiedene D3100 und 4 D7000 getestet, bei allen das Gleiche mal mehr mal weniger.

Bei der D3100, die mit Sicherheit schon häufiger gekauft wurde als die D7000 liest man auch nirgendwo von dem Problem.
Bei DPR hatte ich das mal beiläufig angesprochen und die 2 oder 3 Leute, die es getestet hatten, haben auch sofort die Pocken gefunden.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7793812&postcount=790
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7727970&postcount=587
 
trotz diese probleme die die d7000 hat kann man sie dennoch mit guten gewissen kaufen ????

oder gleich eine d700 ?

Über Unterschiede d700/d7000 gibt's hier viel im Forum. In Kurzfassung: Wenn du die Kohle hast, dich die Größe nicht stört und du für Videos eh nicht deine DSLR nehmen magst: D700. Ich hab mich gegen die D700 und FX entschieden, aber ... naja ... war ne reine Vernunftsentscheidung ;-)

Aber Angst vor dem Kauf der D7000 bzw. Kauf der D7000 mit gutem Gewissen ist ein gutes Stichwort! Frage mich grad selber ob ich meine D7000 behalten mag... Nicht das mich die paar Fehlpixel stören würden und sonst ist die Kamera obergeil aber sie hat halt einen bisher unbehobenen Fehler - und dank Nikon's Informationspolitik weiß auch kein Mensch woran's liegt und wann's behoben wird. So einfach ist das!
 
trotz diese probleme die die d7000 hat kann man sie dennoch mit guten gewissen kaufen ????

oder gleich eine d700 ?

Schwer zu sagen :rolleyes:

Einige werden Dir zur D7000 raten, Andere nicht.

Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ICH wohl zur D700 greifen, oder auf die Nachfolgerin der D300s (die D400?) warten, die vermutlich im August erscheinen wird.

Bei der D7000 würde ich persönlich weiter abwarten, was bzw. ob Nikon etwas gegen die Pocken unternimmt.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt daran das ich kein deutscher bin...

Lass dich nicht verunsichern, es gibt hier Deutsche die größeren Quark schreiben. :D

ich habe Angst mir eine nikon d7000 zu kaufen kurz Fassung aber ich hätte sie gerne ^^

Es gibt überhaupt keinen Grund "Angst" vor dem Kauf einer D7000 zu haben, auch hier gilt, lass dich nicht verunsichern. Such dir einen Händler deines Vertrauens oder Onlineshop was du halt bevorzugst und lass dir eine Kamera zum Testen geben. Sagen dir die Ergebnisse zu, dann behalt diese, wenn nicht, dann gebe diese zurück und gut ist.

Mein Händler gab mir von sich aus 14 Tage zum Testen, ich hab die D7000 heute noch und bin rundum zufrieden.

Pocken bei 250% sind der Witz, damit kann ich nicht nur gut leben, dass ist Pixel Peeping hoch 10 und völlig irrelevant.

Wer das perfekte Produkt sucht, der wird wohl noch 100 Jahre warten müssen. Jedes technische Gerät hat seine Grenzen und Macken.

Bei der D7000 ist es im Bedarfsfall sehr einfach den, wenn überhaupt vorhandenen, problematischen Zeitbereich zwischen 2-8sec zu meiden.

Fazit: Die D7000 ist eine sehr gute Kamera und durchweg empfehlenswert!

Gerald
 
Fazit: Die D7000 ist eine sehr gute Kamera und durchweg empfehlenswert!

Kann ich so unterschreiben :top: Habe sie mir vor rund 2 Wochen trotz all der hier angesprochenen Probleme auch geholt (hatte vorher eine D60) und bin einfach nur absolut begeistert.

Von diesen ISO 100 - 8 Sec - "Pocken" zeigt meine auch ein paar wenige, ja (aber nur wirklich sichtbar bei +100% Ansicht!!!!).

Mit dem AF hat meine keine Probleme.

Fehlfokus ebenfalls Fehlanzeige, alle meine Objektive funktionieren tadellos und auf den Punkt.

VR: habe nur 1 Objektiv von Nikon mit VR (das 18-105), aber das benutze ich eigentlich nie, daher kann ich zur VR-Problematik nichts sagen. Was ich so nach ein paar Testschüssen sehen konnte, besteht das Problem bei meiner ebenfalls nicht.

Also ich kann nur sagen: kaufen! :top:

Serien-Nr. ist 609xxxxxx.
 
Habe sie mir vor rund 2 Wochen trotz all der hier angesprochenen Probleme auch geholt (hatte vorher eine D60) und bin einfach nur absolut begeistert.
Ich habe die jetzt 3,5 Monate, bin von der D300 gekommen und habe noch keinen Tag diesen Wechsel bereut. Ich habe letztens auch Langzeitbelichtungen in den kritischen Bereichen gemacht und da sind dann tatsächlich ein paar Pocken zu erkennen gewesen (bei 200%), aber wen stört das schon bei solchen Fotos? Wenn ich daraus Plakate machen will, dann werde ich die 10-15 Pocken auch noch mit der EBV wegbekommen.

Viel Spaß beim Suchen! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So schaut's aus, in vielen Fällen gibt's Fehler aber meistens auf einem geringen Level, was sich dann beheben lässt.
Habe bei mir auch ein dunkelbild gemacht, ab etwa 1600 Iso sind 15-20 Weiße Punkte zu sehen, darunter nicht.
Ich denke jede Kamera hat solche Dead Pixel, mehr oder weniger
(Pocken gibt's schon seit einigen Jahrzehnten in westlichen Zivilisationen nicht mehr)
Jetzt kommt's: hält mich nicht davon ab spaß am Fotografieren zu haben.
Und es wär wohl gut wenn ihr hier euch den spaß nicht nehmen lasst und ne runde fotografieren geht. Frische Luft tut gut und verschafft euch etwas Abstand zu den "problemchen"

LG Markus
 
ich habe mal ein test gemacht zu nikon support


Sehr geehrter Herr Kunde,

vielen Dank für Ihr Schreiben.


Es handelt sich bei den hell leuchtenden Pixeln um Hot Pixel, die bei Langzeitbelichtungen (8s) auftreten können, da alle elektronischen Schaltungen zufälliges Rauschen erzeugen. Dunkelrauschen lässt sich durch Optionen zur Rauschreduzierung minimieren (oder sogar vermeiden), die im Kameramenü (Aufnahmemenü) zur Verfügung stehen. Die bei der Belichtung entstandenen Punkte im Bild sollten im Zuge der Rauschunterdrückung beseitigt werden. Je länger die Verschlusszeit oder je höher die ISO-Empfindlichkeit, desto stärker macht sich das Rauschen im Bild bemerkbar.
Machen Sie bitte noch einige Testaufnahmen mit eingeschalteter Rauschunterdrückung (bei ISO+ und bei Langzeitbelichtung), um sich zu vergewissern, ob das Rauschverhalten Ihrer Kamera bei langen Belichtungszeiten/ISO+ im Rahmen liegt. Das Bild sollte anschließend in der Darstellungsgröße 100% auf dem PC-Monitor betrachtet werden, um das Ergebnis zu überprüfen.

Im nachfolgenden Artikel "Defekte Pixel auf Bildern" finden Sie viele hilfreiche Informationen zum Verhalten von DSRL-Kameras bei langen Belichtungszeiten oder hohem ISO:
http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/topx/viewid/Service/locale/de_DE


das war die antwort also werde ich sie mir dennoch kaufen aber gerade das belichten im dunkeln ist doch eigentlich wichtig.

ich teste sie ich will sie ja unbedingt wie pervers man sein kann ^^:lol:

also kennen sie auch das "problem"
 
Auf der Seite des Links stand zu den Ursachen von Dead Pixeln:

""Defekte Pixel können durch verschiedene externe Faktoren verursacht werden, z. B. Reisen im Hochgebirge, externe Strahlung oder sogar Sonneneruptionen""

Hatte einer von euch in letzter zeit ne Sonneneruption bemerkt, gab es während der Zeit der Sensorherstellung so etwas?

(Externe Strahlung klingt ja noch plausibel; Laser, Röntgenstrahlung, Mikrowellen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten