• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf meine Frage ob alle D7000 betroffen sind, antwortet Nikon:

"
derzeit sieht es so aus, als wenn alle D7000 davon betroffen sind, die eine mehr, die andere weniger. Wir müssen wirklich erst auf eine Klärung von Tokio warten.
"
 
Ich erlaube mir, mich mal selbst zu zitieren, da auf meine Frage bislang nicht eingegangen wurde.
Falls eine ähnliche Frage an anderer Stelle bereits beantwortet wurde, bitte ich um Verweis darauf und um Nachsicht, weil der fred für mich inzwischen "etwas" unübersichtlich geworden ist.


Wäre "unser" Problem denn dadurch in den Griff zu kriegen, wenn der Dunkelbildabzug schon bei Auslösezeiten kürzer als 8 sec im Menu erzwingbar wäre?
Ich glaube, an meiner alten Pentax k20d wurde nach jedem Bild ein solcher Dunkelbildabzug erstellt.

Edit: bei der k20d war die "Rauschunterdrückung" bereits ab Verschlusszeiten über 0.3 sec zuschaltbar. Bei der aktuellen k5 ab 1 sec.

Danke und Gruß
Rüdiger
 
Habe jetzt auch mal den Test mit meiner D7000 gemacht (Lieferdatum letzte Woche, Objektiv 16-85 Kit). Pocken konnte ich keine finden (Schrankwand bei ISO 100, 3x8 und 1X10 sek., Blende jeweils 22). Hotpixel gab es 2 für mich sichtbare (Deckel bei ISO 6400, 10 sek., Blende 20).

Hier der Link zu den "Bildern" :D: https://picasaweb.google.com/114519...lManWeiEsNicht?authkey=Gv1sRgCJO1gIm3wof8sAE#

Und auch ansonsten bin ich bislang sehr zufrieden mit der Kamera.

Gruß
Fabian
 
Ich erlaube mir, mich mal selbst zu zitieren, da auf meine Frage bislang nicht eingegangen wurde.
Falls eine ähnliche Frage an anderer Stelle bereits beantwortet wurde, bitte ich um Verweis darauf und um Nachsicht, weil der fred für mich inzwischen "etwas" unübersichtlich geworden ist.




Danke und Gruß
Rüdiger

Das kann dir Stand heute auch Nikon noch nicht beantworten.

Alles andere sind Mutmaßungen.
 
Ich erlaube mir, mich mal selbst zu zitieren, da auf meine Frage bislang nicht eingegangen wurde.
Falls eine ähnliche Frage an anderer Stelle bereits beantwortet wurde, bitte ich um Verweis darauf und um Nachsicht, weil der fred für mich inzwischen "etwas" unübersichtlich geworden ist.




Danke und Gruß
Rüdiger

Ick zitier mir dann och mal selber ;)
Einfachste Lösung, die beide Gruppen zufriedenstellen dürfte und optional nutzbar wäre, ist - LENR variabel gestalten zu können. Im Klartext, der User kann selber entscheiden ab welcher Zeit >= 1s die LENR aktiviert wird. Den den die Pocken stören nimmt halt die LENR der andere eben nicht. ...

wobei die Bilder von u.a. Fab zeigen, das es scheinbar auch anders geht ;)
 
Hat sich schon wer das Video oben angesehen.
Der Typ hat 'ne Vollmeise, sollte langsam mal weg gesperrt werden und wird meine D7000 sicher nicht zum "Tunen" in die Hand bekommen! :evil:

Aber ich muss zugeben, der hat mich inzwischen doch dazu gebracht meine Kameras nicht mehr wie "rohe Eier" zu behandeln. :rolleyes:
 
Dazu ich nochmal kurz. Ich selbst habe keine wirklichen Probleme mit der Schärfe festgestellt, aber laut Nikon Reparaturbericht wurde das AF Modul justiert.

Was mir auffiel, daß die JPG Engine gänzlich anders reagiert hat als bei meiner Neuen (hatte ich gepostet) . Das ist aber zwischen den ganzen "sinnfreien" Beiträgen hier untergegangen.

Gruß Skanfan
 
das problem kann man ganz einfach beheben da gab jemand der so gut wie keine pocken hat sollen sie doch diese kamera als modell nehmen für die neuen. :lol:

ich wollte mir eine d7000 kaufen aber ich schwanke total gerade komischerweise bekomm ich die hier im gesundbrunnen nicht die haben sonst alles.

schön das nikon tokio dran arbeitet ich will ja nicht meckern aber meine d60 weisst bei allen 100 bilder mal ein hotpixel und manchmal ein pixelfehler (grün) auf. wenn ein produkt das 3 fache kostet und in den punkten schlechter ist kann ich das nicht nachvollziehen.

auch die nicht consumer cams haben das nur nicht so viele.

die aussage es ist eine consummer rechtfertigt nichts.

aber es ärgert mich schon man sollte lieber ein thread machen wo leute posten die keine solche probleme haben somit kann man mal die masse der ganzen messen.

und bei einer semi profi kann man eigentlich kanpp nur noch von consumer reden.

ich kauf ja auch kein döner und der vegisst einfach das fleisch... wäre wohl nicht so toll.
 
das problem kann man ganz einfach beheben da gab jemand der so gut wie keine pocken hat sollen sie doch diese kamera als modell nehmen für die neuen. :lol:
ich wollte mir eine d7000 kaufen aber ich schwanke total gerade komischerweise bekomm ich die hier im gesundbrunnen nicht die haben sonst alles.

...was willst du uns mit diesem Text sagen :confused:
 
Ist eigentlich mittlerweile irgendwo überhaupt mal ein einziges Foto aufgetaucht in dem unter den genannten Voraussetzungen (8sec...blabla) Pocken aufgetaucht sind ?
Also keine unsinnigen Schrankwandknipsbilder oder ähnliches sondern Alltagsbilder wo irgendwas von den Flecken zu sehen ist ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten