• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie meinst Du das? .....in dem Fall wären Hotpixel oder Pocken doch als "normal" abzuhaken, oder nicht?.

wie dem auch sei..........letzendlich würden mich aber (und einige andere vielleicht auch) die technischen Hintergründe interessieren, warum der Sensor der D7000 in dem vom TO vorgeschlagenem Testszenario dieses Verhalten mit den helleren Pixeln zeigt und die Pocken bei anderen Kameras bzw. Sensoren nicht auftreten.

1.) im Thema etwas zurückblättern. Ja, die NR Unterdrückung hat Nikon nur so zum Auffüllen des Menüs implementiert.

2.) interessiert mich auch, aber auch nicht wirklich, da es zwei Jahre Garantie gibt und letztlich jedem hier geholfen werden wird.

Falls man mit Nikon nun gar nicht klarkommt, einfach alles bei ebay verkaufen und auf Canon o.a. umsatteln.
 
Ach nööö, ich komm von Canon und bleibe trotz allen Unkenrufen bei meiner D7000 :)

Dann haben wir etwas gemeinsam. Meine letzte DSLR war eine Canon 20D. Vermutlich verzerrt das meine Sichtweise. Die hat 2004 mit 18-55 ohne IS 1500 Euro gekostet. Da finde ich die D7000 mit 16-85 schon toll. Eigentlich gefällt mir alles an der D7000, da zudem sehr pockenfrei ;) Ich bin aber reiner Amateur/Hobbyist.
 
Bei der Helligkeit hab ich auch nur ein dutzend, auf dem Tapetenbild sind locker tausend.

Bei höheren Isos wär das für mich absolut kein Thema, bei Base ISO ist das schlicht und einfach inakzeptabel auch wenns nur bei wenigen Situationen passiert.
Wir reden hier über DSLR, die schon etwas kosten, das kann fast jede Kompaktknipse für 79€ besser.
Bei meinem Tapetenbild sieht man die Dots ja schon bei 25% Ansicht.


Aber wie Du schon sagst - Antworten und Lösungen können wenn überhaupt nur von Nikon kommen.

Das denke ich auch und bin da auch nicht bange, da wird eine Lösung kommen.

Wenn es darüber keine Diskussionen wie hier geben würde und nur eine Handvoll Leuten reklamieren würden, wäre ich da skeptisch.
 
@r.r - also kannst Du wohl kaum behaupten einen Sensor zu haben, der keine Pocken zeigt - auch wenn das erstellen der Aufnhame und Zählen der "Pocken" zugegebenermaßen noch so lächerlich ist :lol: und man sie in seiner fotografischen Praxis wahrscheinlich nie wieder finden wird.
Aber es wirkt in einem solchen Thread für die betroffenen User und damit meine ich diejenigen, deren Sensor ein vielfaches dieser Pocken aufweist mit Sicherheit verunsichernd wenn man einfach behauptet man hätte einen Sensor der keine hat nur weil man sie selber nicht sieht oder sehen will.

Um so komischer wäre ja dann die Tatsache, dass Nikon Sensoren wechselt und die gewechselten Sensoren nachweislich auch (wenn auch weniger) Pocken zeigen.

Ich fühl mich pockenfrei... :D

Bis dahin hatte ich mir den Testaufbau gespart, da mir bei meinen Bilder nichts aufgefallen ist. Daraus schließe ich, dass bei der minimalen Anzahl, dies im fotografischen Altag nicht auffällt.
 
1.) im Thema etwas zurückblättern. Ja, die NR Unterdrückung hat Nikon nur so zum Auffüllen des Menüs implementiert.

Stehe gerade etwas auf dem Schlauch bzw. finde ich jetzt nicht die Stelle im Thread die Du meinst, aber bei mir wirkt die "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung" (siehe Anhänge, 10sec. beides 100% Crops) gegen die Pocken (nicht zu verwechseln mit Rauschreduzierung bei High-ISO) :confused:

........nur dank der aktuell "dummen" Firmware nicht bei unter 8sec.
 
Ich fühl mich pockenfrei... :D

Bis dahin hatte ich mir den Testaufbau gespart.......

und fälschlicherweise einfach behauptet Deine Kamera würde keine Pocken zeigen.
Es ging ja nicht darum "sich pockenfrei zu fühlen" ;) - Sinn oder Unsinn dieser Testerei mal außen vor gelassen, das würde dann wohl eher in Fototalk gehören.
 
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch bzw. finde ich jetzt nicht die Stelle im Thread die Du meinst, aber bei mir wirkt die "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung" (siehe Anhänge, 10sec. beides 100% Crops) gegen die Pocken (nicht zu verwechseln mit Rauschreduzierung bei High-ISO) :confused:

........nur dank der aktuell "dummen" Firmware nicht bei unter 8sec.

Bei über 8 Sekunden sollte die NR Langzeitaufnahme aktviert werden wegen Dunkelbildabzug. Ich hatte das erwähnt, da ein User bei 10 Sekunden und 5 Pocken ohne NR nun seine D7000 auf Reise geschickt hat. Dank dieses Themas hier. Quasi eine pockenfreie Kamera eingeschickt.
 
...auch wenns nur bei wenigen Situationen passiert.
Und auch in diesen wenigen Situationen müßte es nicht passieren wenn man einfach die Blende eine halbe Stufe schließen würde, um von 8 oder so sec auf 10 (und Dunkelbildabzug) zu kommen. Ich vermute aber es gibt eine erdrückende Vielzahl von Motiven, die man mit 10 sec überhaupt nicht, aber mit 8 sec bestens fotografieren kann.

Irgendwie ist das ja hier wie im Straßenverkehr. Man kann hinter einem Hindernis stehenbleiben und so lange hupen bis es verschwindet, oder man kann dran vorbeifahren.
 
Irgendwie ist das ja hier wie im Straßenverkehr. Man kann hinter einem Hindernis stehenbleiben und so lange hupen bis es verschwindet, oder man kann dran vorbeifahren.

......oder ein Gesetz (Firmware) erlassen, welches das Abstellen von Hindernissen (Pocken) an bestimten Stellen untersagt, sodass diese Hindernisse erst gar nicht auftauchen oder den Straßenverkehr unnötig stören :)
 
Und auch in diesen wenigen Situationen müßte es nicht passieren wenn man einfach die Blende eine halbe Stufe schließen würde, um von 8 oder so sec auf 10 (und Dunkelbildabzug) zu kommen. Ich vermute aber es gibt eine erdrückende Vielzahl von Motiven, die man mit 10 sec überhaupt nicht, aber mit 8 sec bestens fotografieren kann.

Irgendwie ist das ja hier wie im Straßenverkehr. Man kann hinter einem Hindernis stehenbleiben und so lange hupen bis es verschwindet, oder man kann dran vorbeifahren.


Genau und wenn beim neuen Auto der dritte Gang nicht reingeht, dreht man den 2. etwas höher und schaltet dann in den 4.

Als Notlösung durchaus praktikabel, aber mehr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und fälschlicherweise einfach behauptet Deine Kamera würde keine Pocken zeigen.
Es ging ja nicht darum "sich pockenfrei zu fühlen" ;) - Sinn oder Unsinn dieser Testerei mal außen vor gelassen, das würde dann wohl eher in Fototalk gehören.

So, nu haben wir es aber, oder? Ich bin in meinem bisherigen fotografischen Alltag pockenfrei, ok!? :D

Abwarten und Tee trinken. Ich denke es wird ein happyend geben.
 
Genau und wenn bei neuen Auto der dritte Gang nicht reingeht dreht man den 2. etwas höher und schaltet dann in den 4.

Als Notlösung durchaus praktikabel aber mehr auch nicht.

Das DSG von Volkswagen. In Foren absolut der Schrott überhaupt. Mit zwei Fahrzeugen bis heute 250 000 Kilometer, zwei Passat, Null Probleme. Perfekt und OT.
 
Hallo,

anbei ein paar Bilder von meiner neuen D700, Modell Nr: 6081421.
Ab ISO 5000 und 8" wird das Bild unklar. Rauschunterdrückung und ADL ist bei allen Bildern aus.
Was meint Ihr dazu?? Umtauschreif???

Grüße
David
 
Mal abgesehen davon, dass Du wahrscheinlich im falschen Thread gelandet bist - was soll man mit den 4 "schwarzen Rechtecken" :) anfangen?

Hier geht es primär um die D7000 .........ich behaupte einfach mal, dass mit Deiner Kamera alles in Ordnung ist, denn ich weiß auch nicht, was Du mit "unklar" meinst.

EDIT: Sorry, war wohl nur ein Schreibfehler Deinerseits - in den Exif´s steht ja D7000
 
Ich meinte natürlich d 7000!

Ich habe - wie auch viele andere hier im Forum - mit geschlossenem Objektivdeckel das Foto gemacht. Bei mir kommen plötzlich so komische Antworten!? Verstehe ich nicht! Ich meine die Hotpixel fehler. Ein paar sind ja vorhanden, aber ich gehe mal davon aus, dass das im Rahmen des normalen ist..

Ich habe lediglich wenn ich durch den Sucher schaue rechts unten in der Ecke etwas längliches schwarzes. Es ist kein Schmutz auf dem Objektiv oder auf dem Spiegel. Mir kommt es vor, als wäre es hinter der Sucher-Scheibe, wenn ihr wisst was ich meine...
 
Nicht übel nehmen aber es sind viele hier sehr angespannt. Was Hotpixel anbelangt, denke ich ist alles im Bereich. Habe aber noch nie eine Langzeitbelichtung mit so hohen ISO gemacht in der Realität.
Lies Dir die erste Seite des Threads nochmal durch, ansonsten einfach fotografieren und Dir die Ergebnisse anschauen ob Du damit zufrieden bist (kameratechnisch)

Gruß Skanfan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten