• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*ES GIBT KEIN GENERELLES PROBLEM*. Das gebietet schon die Logik: Es gibt ja D7k wie meine, die weder weisse Pusteln haben noch ungewöhnlich viele HighISO-Hotpixel. Wäre das Problem generell, hätte jede D7k das Problem.

da wär ich mir nicht so sicher. Mein Tipp geht auch in die Richtung Sensor in Kombi mit SW (zumindest für die Bunten bei High Iso, die Pocken können auch nur Sensor sein). Schau mer mal was Nikon da so liefert die nächsten Wochen.
Was übrigens "ungewöhnlich viele" bedeutet, liegt im Auge des Betrachters.
Edit: hab ich vergessen: wenn es überhaupt kein allg. Problem mit Pixeln bei der D7K gibt, warum dann das FW update? Aber wir drehen uns im Kreis; das gleiche hatten wir gefühlte 20 Seiten zuvor schon mal.

Oh man. IRONIE!!!!!

oh, da war mein Intellekt überfordert, das sofort zu erkennen. Hast Du gut versteckt...
 
Klar gibt es bei jeden Modell mehr oder weniger Problemchen, aber bei der 7000er find ichs halt schon übel. Ein Freund von mir hatte sich kürzlich eine geholt, warscheinlich wars ein Montagsmodell(bzw. hoffentlich für die Ehre der 7000er, aber die BQ hat ihn und mich bei seinem Exemplar gar nicht überzeugt, andere Testkameras im Fachgeschäft brachten das gleiche (für meinen Geschmack) bescheidene Ergebnis.
Wenn man dann etliche probleme mit Hotpixeln, Fremdoptiken usw. liest. Was soll man dann erwarten.

Zwei ganz wichtige Punkte in Deinem Post

1. "für meinen Geschmack" - ist eine rein subjektive Wertung und hat nichts mit der Qualität einer Kamera zu tun. Die DSLR´s lassen sich derart weit in Ihren Einstellungen anpassen, das für fast jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte was dann rauskommt - nur vieleicht nicht nach den ersten paar Testbildern.

2. Ja, man kann viel lesen über Hotpixel, Probleme mit AF, Fermdoptiken etc.. Man liest aber auch oftmals, das einige der Probanten die Fehler meldeten und für einen Aufschrei sorgten relativ schnell erkannten, das RTFM manchmal auch hilft und sie einfach nur ein paar Bedinungsfehler auf die Palette brachten ;) Jeder Hersteller ist erstmal nur für die Kompatibilität mit seinen eigenen Systemkomponenten verantwortlich. Wenn reengineered Komponenten anderer Hersteller nicht funktionieren ist das ärgerlich für den User, aber nicht unbedingt ein Problem, wie in diesem Fall, der D7000 oder Nikons.

...Möchte gern sehen was diejenigen machen werden die sich momentan mit ihren hotpixeln zufrieden stellen und auf ein fw-update warten, wenn keins kommen sollte welches dieses Problem behebt.

Weißt Du, der Thread könnte ohne weiteres nur 1/3 seiner jetzigen Länge haben wenn nicht dauernd Spekulationen und Mutmassungen in den Raum geworfen würden und stattdessen einfach nur sachlich mit Fakten gearbeitet wird.

Fakt ist, bei einigen Bodys treten belegbar Pixelstörungen zwischen 1 und 8s auf
Fakt ist, das auch bei ISO >=1600 einige User Hotpixel haben, diese lassen sich jedoch mappen
Fakt ist, das mittlerweile mehrere User bestätigt haben, das Nikon an einer Lösung arbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
1. "für meinen Geschmack" - ist eine rein subjektive Wertung und hat nichts mit der Qualität einer Kamera zu tun. Die DSLR´s lassen sich derart weit in Ihren Einstellungen anpassen, das für fast jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte was dann rauskommt - nur vieleicht nicht nach den ersten paar Testbildern.

In einem Punkt gebe ich dir recht- mit den Einstellungen.
Aaaaaaaaaaaaaber, komischerweise macht meine Nikon mit standarteinstellungen schon sehr gute Bilder, was die 7000er halt nicht gemacht hat. So ging der verdacht erst in richt. Objektiv. Dann tauschten wir das Objektiv und machten meins drauf. BQ war besser aber trotzdem nicht optimal, was aber an meiner cam top ist.

.......... stattdessen einfach nur sachlich mit Fakten gearbeitet wird.

Fakt ist, bei einigen Bodys treten belegbar Pixelstörungen zwischen 1 und 8s auf
Fakt ist, das auch bei ISO >=1600 einige User Hotpixel haben, diese lassen sich jedoch mappen
Fakt ist, das mittlerweile mehrere User bestätigt haben, das Nikon an einer Lösung arbeitet

Fakt ist, dass ich mich mit sowas nicht zufrieden gebe .
 
Also ich hoffe derzeit noch, dass es sich bei den Pocken um "Einzelfälle" handelt und sich die Diskussion etwas beruhigt (sowohl für Nikon als auch die Käufer der 7000er, die hoffentlich einen ordentlichen Bugfix erhalten). Ggf. würde ich mir auch gerne mal eine D7000 oder einen Nachfolger/ein Update (des Sensors) gönnen ...

Momentan scheint es, als liesze sich der Fehler ohne großen Aufwand reproduzieren... bitter. Die Einstellung als Solche finde ich nicht ausgewöhnlich.

Den Vergleich mit der 60D bei ISO 6400 finde ich zwar auch erschütternd aber vergleichsweise undramatisch ...

lg, keep your heads up :)
 
In einem Punkt gebe ich dir recht- mit den Einstellungen.
Aaaaaaaaaaaaaber, komischerweise macht meine Nikon mit standarteinstellungen schon sehr gute Bilder, was die 7000er halt nicht gemacht hat. So ging der verdacht erst in richt. Objektiv. Dann tauschten wir das Objektiv und machten meins drauf. BQ war besser aber trotzdem nicht optimal, was aber an meiner cam top ist..
Wie schon erwähnt, andere Einstellung und schon kann ein anderer Eindruck entstehen.
Fakt ist, dass ich mich mit sowas nicht zufrieden gebe .

Mußt Du ja auch nicht - mache ich ja auch nicht. ;)

Nur geht es um zwei paar Schuhe. Der Eine ist einen technischen Mangel festzustellen und zu kommunizieren, sowie dem Hersteller die Gelegenheit zu geben diesen Mangel zu beheben. Der Andere eben , auf Basis von persönlichen Eindrücken und Mutmassungen generell ein Produkt abzuwerten.
Letzteres ist weder zielführend noch sinnvoll.

Nun sollten wir aber wieder zum Topic zurück kommen ;)

lg Frank
 
Bei den ganzen Diskussionen über die D7000 ist mir eines ganz besonders aufgefallen: am allermeisten ziehen diejenigen über die Kamera her, die gar keine D7000 besitzen und sich an irgendwelchen Beiträgen anderer hochziehen. Jemand hat hier mal diesbezüglich den Begriff Rufmord erwähnt, weit davon entfernt ist es tatsächlich nicht.

Jetzt ist die Bildqualität auf einmal viel schlechter als bei den älteren Modellen. Ich habe den direkten Vergleich hier vor mir, das ist totaler Unsinn. In einem anderen Thread wurde das Gerücht in die Welt gesetzt, die D7000 hätte dieses komische Perlenketten Problem. Der AF ist angeblich auch untauglich. Was kommt denn als nächstes? Klar haben hier manche Leute Probleme, aber das steht in keiner Relation zu dem Theater, das hier teilweise betrieben wird. Zumal ja eigentlich klar ist das sich immer vorwiegend die Leute melden, die Probleme haben.
 
Bei den ganzen Diskussionen über die D7000 ist mir eines ganz besonders aufgefallen: am allermeisten ziehen diejenigen über die Kamera her, die gar keine D7000 besitzen und sich an irgendwelchen Beiträgen anderer hochziehen. Jemand hat hier mal diesbezüglich den Begriff Rufmord erwähnt, weit davon entfernt ist es tatsächlich nicht.

Jetzt ist die Bildqualität auf einmal viel schlechter als bei den älteren Modellen. Ich habe den direkten Vergleich hier vor mir, das ist totaler Unsinn. In einem anderen Thread wurde das Gerücht in die Welt gesetzt, die D7000 hätte dieses komische Perlenketten Problem. Der AF ist angeblich auch untauglich. Was kommt denn als nächstes? Klar haben hier manche Leute Probleme, aber das steht in keiner Relation zu dem Theater, das hier teilweise betrieben wird. Zumal ja eigentlich klar ist das sich immer vorwiegend die Leute melden, die Probleme haben.

Vorsicht, Du wirst hier gleich gesteinigt und gevierteilt.:evil:
Aber mir kommt das auch so wie eine Hexenjagd vor, nach der Kamera mit den bösen Blich.:ugly:

Gruß
Helmut
 
am allermeisten ziehen diejenigen über die Kamera her, die gar keine D7000 besitzen und sich an irgendwelchen Beiträgen anderer hochziehen. Jemand hat hier mal diesbezüglich den Begriff Rufmord erwähnt, weit davon entfernt ist es tatsächlich nicht.
Das Interessante ist aber, dass es der Beliebtheit der D7000 nicht zu schaden scheint. Mal davon ausgehend, dass es keine anderen Gründe hat - die Kamera ist inzwischen schwer zu bekommen (siehe Lieferzeit A**z*n) und wenn man sich die Ergebnisse in den Bilderthreads anschaut, dann wundert es mich auch nicht, dass bei immer mehr Leuten das "Must-Have-Gefühl" einsetzt.
Wenn sich gerade die Nichtbesitzer der D7000 mit Kritik "profilieren", dann scheint da doch die Befürchtung eine Rolle zu spielen, dass die D7000 vielleicht mehr als erwünscht zu bieten hat. Es wird jedes Argument gesucht, dass einen Wechsel als überflüssig erscheinen lässt - dabei ist das doch eigentlich nur notwendig, wenn derjenige mit seiner Kamera nicht zufrieden ist, oder?
Die Leute mit Problemen an der D7000 wissen durchaus, dass die D7000 eine Kamera mit vielen Nikon-Neuerungen ist und wollen jetzt einfach nur die hier beschriebenen Fehler behoben haben. Wenn der ein oder andere vielleicht die Geduld verliert, dann ist das sicher normal.
Ich habe jedenfalls genug Vertrauen in den Nikon-Service, dass Fehler (sollten sie an meiner Kamera auftreten) zeitnah beseitigt werden und genieße es mit der D7000 sogar jetzt bei schlechtem Wetter und wenig Licht meine Fotos zu machen. Wenn ich mir die Bilderthreads derzeit anschaue, dann sind es aktuell überwiegend die ISO-starken Kameras (D700, D7000, K-5, K-x), mit denen Außenfotos mit Standard-Objektiven geliefert werden, von den üblichen anderen "Verdächtigen" ist aktuell wenig zu sehen - warum wohl?
 
Darf man fragen wie du methodisch suchst? Scheinbar sind die Fehlpixel schwer zu sehen...

Nein, man sieht sie ganz deutlich. Ich brauche die Bilder nicht mal zum PC zu spielen. Auf dem Monitor der Cam gehe ich in die letzte Vergrößerungsstufe (=400%) und scrolle das Bild ab.
Aber auch bei 100% sehe ich sie da .... nun leider auch bei 100 ISO ... richtung ISO 1600 werden sie dann deutlich stärker :mad:
 
Das Interessante ist aber, dass es der Beliebtheit der D7000 nicht zu schaden scheint. Mal davon ausgehend, dass es keine anderen Gründe hat - die Kamera ist inzwischen schwer zu bekommen (siehe Lieferzeit A**z*n) und wenn man sich die Ergebnisse in den Bilderthreads anschaut, dann wundert es mich auch nicht, dass bei immer mehr Leuten das "Must-Have-Gefühl" einsetzt.
Wenn sich gerade die Nichtbesitzer der D7000 mit Kritik "profilieren", dann scheint da doch die Befürchtung eine Rolle zu spielen, dass die D7000 vielleicht mehr als erwünscht zu bieten hat.

Hallo Dreizack,

wegen der Lieferzeit bei Amazon tippe ich eher darauf, das Amazon den Verkauf solange aussetzt bis die Probleme, die es ja unzweifelhaft gibt,
behoben sind. Die merken ja auch, was an Rückgaben erfolgt.
Manche vielleicht auch aufgrund der Diskussionen hier im Forum.
Das war bei der Pentax K-5 genauso mit den berühmten Perlenketten.
Denn bei allen MMs oder S..... oder Fotogeschäften ist die D7000 verfügbar.

Ich war letzte Woche bei verschiedenen Fotohändlern um mir die D300s
und die D7000 anzuschauen. Bei allen wurde mir direkt die D7000 auf den Tisch gelegt und einer meinte sogar, das Nikon keine D300s mehr ausliefere :lol:
Für mich kam es auf jeden Fall so vor, als würde denen der Verkauf einer D7000 mehr bringen. Und wenn mir einer etwas bestimmtes aufs Auge drücken will, entscheide ich mich dann für das Gegenteil.
Und mit einer D300s macht man meiner Meinung nach nichts falsch.
 
wegen der Lieferzeit bei Amazon tippe ich eher darauf, das Amazon den Verkauf solange aussetzt bis die Probleme, die es ja unzweifelhaft gibt,
behoben sind. Die merken ja auch, was an Rückgaben erfolgt.

Tun sie nicht. Das liegt einfach daran das Amazon nicht genug D7k geliefert bekommt und sobald eine Lieferung alle ist geht die Seite wieder auf den bekannten Text.

Ich war letzte Woche bei verschiedenen Fotohändlern um mir die D300s
und die D7000 anzuschauen. Bei allen wurde mir direkt die D7000 auf den Tisch gelegt und einer meinte sogar, das Nikon keine D300s mehr ausliefere :lol:
Für mich kam es auf jeden Fall so vor, als würde denen der Verkauf einer D7000 mehr bringen. Und wenn mir einer etwas bestimmtes aufs Auge drücken will, entscheide ich mich dann für das Gegenteil.
Und mit einer D300s macht man meiner Meinung nach nichts falsch.

Die 2 wahrscheinlicheren Alternativen wären:
1) die D300(s) läuft aus und die D400 steht ins Haus
2) die D300(s) läuft aus und die D7k ist ihr Nachfolger als Top-DX

Aber klar, alle Welt will dich nur veräppeln...
 
Wenn Amazon nicht liefern kann, weil im Moment keine verfügbar sind,
dann steht dort "Zur Zeit nicht lieferbar"
Aber jetzt steht dort:

Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar.
Reservieren Sie sich Ihr Exemplar jetzt und Sie erhalten es pünktlich zum Erscheinungstermin.

Es mag ein Seitenfehler sein aber genau so passiert es. Ich hab's doch selbst gesehen nachdem die Lieferung aus der meine D7k stammt weg war ist die Seite wieder auf den Text gesprungen.

Aber Verschwörungen und sonstige Geheimniskrämerei sind natürlich wahrscheinlicher :rolleyes:
 
Oiyoiyoi - Leute bleibt doch beim Thema.

Was bei a--z-n bei den jeweiligen Artikeln erscheint hängt im wesentlichen davon ab, welche Parameter dem der Artikel bei der Artikelanlage mitgegeben wurden. Ist der Artikel zum Zeitpunkt der Artikelanlage noch nicht verfügbar gibt man ihm halt das flag "Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar" bei Nullbestand mit und ändert dies nach Markteinführung eben, wenn man die ungefähre Wiederbeschaffungszeit weiß auf z.B. "Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten" oder wenn man sie eben nicht genauer beziffern kann auf "Derzeit nicht lieferbar".

Was da jetzt wieder für Spekulationen zu angestellt werden ist sagenhaft. Meine Ersatzkamera stand auch auf "1-2 Monate", war dann letzte Woche Donnerstag lieferbar und man konnte förmlich zusehen wie die Bestandsanzeige unter 10 und dann auf 0 rutschte und die Meldung "1-2 Monate" wieder erschien.

Sollte Nikon tatsächlich Änderungen an der Hardware vornehmen erfolgt diese sowieso als running change und ist für Nikon an Hand der Seriennummer, für den Wiederverkäufer und Käufer in der Regel garnicht erkennbar.

Das Ganze hat mit dem Thema jedoch nichts zu tun
 
Meine Ersatzkamera stand auch auf "1-2 Monate", war dann letzte Woche Donnerstag lieferbar und man konnte förmlich zusehen wie die Bestandsanzeige unter 10 und dann auf 0 rutschte und die Meldung "1-2 Monate" wieder erschien.
...also, wie von mir vermutet, offensichtlich riesiger Umsatz einer beliebten Kamera trotz der hier (in sehr kleinem Kreise) festgestellten Probleme ;)

EDIT: Ich sehe gerade, dass D700-Besitzer anscheinend das Hotpixel-Problem auch kennen (klick hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Skanfan schrieb ja, das Thom Hogan den Hinweis auf seine HP gegeben hat.

Nun, innerhalb seines Reviews zur D7k schreibt er

Quelle: http://www.bythom.com/nikond7000review.htm, Stand 14.01.2011

"...Nikon has changed their hot pixel suppression scheme (yes!). All of us pros have long complained about the crude nearest neighbor filter that Nikon applies on all long exposures, even in raw data. ....The good news is that I'm seeing highlight detail that I don't see from the older Nikon DSLRs in long exposures. It's especially noticeable in night sky shots. The bad news is that even with Long exp. NR turned On you'll now sometimes see hot pixels. Not many or often, but the new routine is not a brutal repression scheme that kills all bright data. The new routine is allowing true neighbor photosites to actually deliver more of their data into the raw file, and sometimes you might encounter adjacent photosites producing a hot pixel. ..."

und weiter

"...At ISOs of 800 or under and exposures faster than a 1/3 second, a D7000 should never hot pixel under normal temperature conditions. If it does, Nikon will remap the pixel for you.
At ISOs above 800 and exposures in the 1/4 second to one second range, you might see a hot pixel or two, especially you're using very high ISOs and if the camera is hot. This is normal. You don't want to remap that pixel because then it's gone on normal exposures.
Any exposure time above one second will invoke Nikon's hot pixel suppression scheme. It's still possible to get a hot pixel due to the way the scheme now works, but it's rare.
Any exposure time above eight seconds with Long exp. NR turned on should eliminate hot pixels via black frame subtraction.
Any raw file run through Adobe's converters is going to have the hot pixel automatically mapped out. ..."


Jedoch scheinbar bei einigen etwas zu intensiv.
 
Sorry und Verbesserung :

Nikon wird die techn. Probleme angehen und lösen.
Der Endverbraucher oder User einer 7000 kann dieses nicht, ein Forum ebenfalls nicht:)

Sicherlich hast Du Recht das ein Forum keine Aktivitäten ausüben kann. Man stelle sich nur vor das irgendwann noch einer auf die Idee kommt und ein Forum mit künstlicher Intellligenz entwickelt, das dann die Weltherrschaft an sich reissen will ;)

Glaube jedoch bitte nicht, das Mitarbeiter von Nikon nicht auch in Foren unterwegs sind. Angefangen vom Vertrieb bis hin zum technischen Supportler. Meinungsbilder und Impressionen aus Foren können auch helfen Lösungen voran zu treiben und Ansätze zu liefern.

Ich bin guter Dinge das in nächster Zeit hier was passieren wird.
Sollte es so sein, das der Rauschunterdrückungsalgorithmus, wie von Thom Hogan beschrieben, zu Gunsten von mehr Details angepaßt wurde und dies die Ursache ist, dann wird es wohl schneller gehen als wir alle denken. Wäre nur schade wenn die Details dann rückläufig wären. Schaun mer mal , vieleicht entschärfen sie den Algorithmus auch nur etwas und setzen die Schwellwerte einfach etwas moderater.

Vieleicht gehen Sie aber auch einfach hin und setzen die Grenze für Long exposure NR von 8s auf 2 oder 3s . Vieleicht schenken Sie auch jedem der Betroffenen einen Ersatzakku (Ach datt wär doch ma watt)

Mist jetzt spekulier ich auch schon wieder ;)

Die Zeit wird es zeigen und bis dahin heißt es - warten ;)
 
Schön das der Tom soviel schreibt, dem glaubt man wenigstens.
Übrigens sollte wirklich jeder mal das Review durchlesen, er geht an vielen Stellen sehr detailiert ran an die D7000 (auch ihr Verhalten bei der Farbwiedergabe) .
Auch wenn man ihm vielleicht eine leicht rosarote Vorbelastung zu Nikonprodukten vorwerfen könnte, versorgt er doch die Interessenten mit Wissen zur schönen neuen D7000.
An seinem Schreibstil in Emails könnte er aber noch arbeiten. :rolleyes:
Aber das ist eine andere Geschichte.
Möchte noch jemand den Ken Rockwell anrufen?
Nur um ganz sicher zu gehen.

Gruß Skanfan
 
Einiges an OT entfernt!

Bitte bleibt beim Thema sonst ist der Thread endgültig zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also.. gestern hab ich nun meine zweite D7000 erhalten, nachdem die erste voller Pocken war, sogar bei ISO100 und 1-2s Belichtungszeit schon mehrere hundert... das war inakzeptabel.

Ich habe gestern Abend also schon ganz nervös die neue D7000 von der Post abgeholt und hab' sie dann Zuhause mit zitternden Händen ausgepackt.. dann gaaaaaaanz vorsichtig mein Objektiv draufgeschraubt und den ersten Test gemacht:

- ISO 100, 4s --> keine Pocken, keine Hotpixel
- ISO 100, 8s --> keine Pocken, keine Hotpixel
- ISO 800, 8s --> keine Pocken, keine Hotpixel
- ISO 1600, 8s --> keine Pocken, keine Hotpixel

Auweia mir ist das Herz fast in die Hose gerutscht - Ende gut, alles gut :D
Ich freu mich! :D :D :D

Seriennummer ist übrigens: 6068xxx Made in Thailand!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten