Ich glaube in diesem Thread wurde auf den D7000 Review von Thom Hogan noch nicht verwiesen:
http://www.bythom.com/nikond7000review.htm
Es ist ganz interessant war er im Kapitel "Noise" schreibt. Offenbar hat Nikon den Hot-Pixel-Unterdrückungsalgorithmus bei der D7000 geändert und zwar angeblich auf Vorschlag von Thom Hogan himself der wiederum auf einem Vorschlag von Marianne Olelund basiert. Es gibt
zwei Algorithmen, Hot-Pixel zu unterdrücken:
1) Bei Belichtungszeiten von 1s..8s greift ein Hot-Pixel Unterdrückungsalgorithmus.
2) Bei Belichtungszeiten über 8s wird die bekannte Dunkelbildsubtraktion durchgeführt (sofern eingechaltet), was die Hot-Pixel normalerweise beseitigt.
Anscheinend wurde Algorithmus 1) geändert. Ich schreibe "anscheindend" weil ganz widerspruchsfrei ist das alles nicht, was der gute Thom in seinem Review so schreibt. Allerdings würde der neue Algorithmus Hot Pixel weniger konsequent unterdrücken, aber dafür Bilddetails besser bewahren.
Das erklärt natürlich nicht die weißen Punkte, die einige bei ISO100/8s haben. Andererseits haben Softwareänderungen gerne unerwünschte Seiteneffekte und es ist schon etwas verdächtig, daß diese weißen Punkte ausgerechnet bei den Belichtungszeiten auftreten, bei denen der Algorithmus geändert wurde. Außerdem sehen die weißen Punkte in Skanfans Bildern schon sehr regelmäßig und künstlich aus und weniger wie z.B. echte Hot-Pixel. Das sind für mich Hinweise, daß möglicherweise nicht ein Sensorproblem sondern ein Softwareproblem dahintersteckt. (Vom Sensor hängt es voraussichtlich auch ab, weil der Sensor erstmal fehlerhafte Pixel liefern muß, bevor die Softwarekorrektur einsetzt.)
Also ich bin schon gespannt, was Nikon als Ursache für die weißen Punkte verkünden wird. Aber mein Bauchgefühl sagt eindeutig "Softwarefehler."
Bei den D7000er, die Thoma Hogan getestet hat, gab es weder Auffäligkeiten hinsichtlich Hot-Pixel noch hinsichtlich weißer Punkte.
Laut Thom Hogan eleminiert der Adobe Raw Converter auch Hot-Pixel. D.h. der müßte auch die weißen Punkte eleminieren. Das wäre zumindest einen Versuch Wert für die D7000 Besitzer, die einen Workaround für die weißen Punkte suchen.
Grüße
D80fan