Was da über die 5d und/ oder d700 gesagt wurde, entstand offenbar ohne die blasseste Ahnung bzw. eigene Erfahrung mit den Kameras. Typisches Forums- Gequatsche. Ich kenne beide aus reichlicher eigener Erfahrung und wenn überhaupt, muss man die Bilder der Canon mehr nachbearbeiten - ist ja egal, da ein ernsthafter Fotograf dies sowieso macht und auch nicht als Nachteil empfindet.
Ich habe eine D700 und habe auch schon mit der 5DII gearbeitet.
Die 5D Bilder habe ich abgesehen von RAW wohl eher deswegen nicht bearbeitet, weil sie mir farblich schlicht so gefielen wie sie letztlich waren.
Was jemanden zum ernsthaften Fotografen macht, ist nebenbei nicht die Nachbearbeitung.
Ein Fotograf ist jemand, der Motive erkennt und umsetzen kann, dem vorhandenen Licht entsprechend, so das der Betrachter begeistert vom gezeigten Material ist, egal ob es nun bearbeitet wurde oder nicht.
Indiv. kann mir auch die ooc Farbtonung einer Kamera vollkommen zusagen, ohne das ich noch etwas dran verändern möchte.
Die D700 sagt
mir ooc mehrheitlich nicht zu. Deswegen nutze ich RAW.
sorry, aber die Aussage ist m.M.n. wirklich sinnfrei. Man kann eine D700 recht einfach einstellen auf auf 'schöne Bilder' ooc trimmen ... steht sogar im Handbuch. Hast du je mal eine D700 gesehen oder genutzt?
Wenn die D700 nicht für Bilder ooc taugt, was ist denn dann mit der D3?
Dann möchte ich gerne mal sehen, wie Du eine D700
ooc auf Leica- oder Fuji Farben ooc einstellst.

Das eine D700 ooc rein technisch an sich einwandfrei arbeitet habe ich nie in Frage gestellt. Oder warum bezeichne ich sie als sehr gutes Werkzeug?
"Schöne Bilder" heißt übrigens nicht, das ein Bild dem Bild vor meinem geistigen Auge entspricht...
Dafür brauche ich natürlich zu 99% RAW, oder alternativ eine Kamera, welche Farben so wiedergibt, wie ich sie mir wünsche.
Nochmals Verweis auf die Fuji S5 Gemeinde.
Das Dumme ist ja, wie joachim29 so nett geschrieben hat, dass man die Nachteile einer Kamera offensichtlich alleine durch EBV ausgleichen kann. Das würde dann allerdings auch für die scheinbaren Vorteile unserer Marken gelten müssen.
Für die meisten Anwender hier spielen die Farben einer Kamera allerdings eine bedeutsame Rolle.
Ansonsten hättet ihr ja gerade indirekt zugegeben, das es vollkommen unsinnig und unberechtigt ist C oder N zu bevorzugen, da Pentax inzwischen nachweislich für weniger Geld das bessere Produkt entworfen hat.
